stone12683
Beiträge: 3

Abspielen von AVCHD auf selbstgebrannter Bluray

Beitrag von stone12683 »

Hallo,

möchte die mit meiner Panasonic-Kamera gemachten AVCHD Aufnahmen auf Bluray brennen und in einem Bluray-Player abspielen.

Prinzipiell habe ich das schon oft gemacht. Einziges Problem ist der Rohling. Mit DVD und DVD DL klappt das wunderbar.

Leider funktioniert das mit meinen Panasonic DMP-BD85 und einer Bluray nicht. Hier können nur Video und DivX wiedergegeben werden.

Panasonic sind außerdem die einzigen, die zu den einzelnen Rohlingtypen in der Bedienungsanleitung noch dazuschreiben welches Material wiedergegeben werden kann.

Sony und Samsung weisen vage darauf hin, dass AVCHD-Material wiedergegeben werden kann, verschweigen aber ob mit Bluray...

Supportanfragen sind bei diesem Thema hoffnungslos.

Technisch dürfte das Brennen von AVCHD auf BD-Rohlingen gar kein Problem sein.

Aber welcher Bluray-Player spielt den AVCHD BD-Rohling auch ab ??

HELP! ;-))



beiti
Beiträge: 5203

Re: Abspielen von AVCHD auf selbstgebrannter Bluray

Beitrag von beiti »

Warum muss unbedingt das originale AVCHD-Material auf die Blu-ray? Was spricht gegen das Authoren einer normgerechten Blu-ray, die dann in allen Playern läuft?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



stone12683
Beiträge: 3

Re: Abspielen von AVCHD auf selbstgebrannter Bluray

Beitrag von stone12683 »

Nun ich denke das Videomaterial kann durch encoden kaum besser werden (vom Aufwand mal ganz abgesehen).

MultiAVCHD

Mein Player spielt selbstgebrannt "nur" Video oder DivX ab.
Welcher Weg führt dort ohne Qualitätsverluste hin ??

Happy new year!

stone



beiti
Beiträge: 5203

Re: Abspielen von AVCHD auf selbstgebrannter Bluray

Beitrag von beiti »

Wenn man eh kein Authoring macht und auf Kompatibilität zu anderer Leute Playern keinen Wert legt, bringt auch das Brennen auf Rohlinge nichts. Dann würde ich gleich einen USB-Stick benutzen. ILustigerweise können manche Blu-ray-Player sogar vom USB-Stick Formate abspielen, die sie auf Disc nicht annehmen; ist also einen Versuch mit dem vorhandenen Player wert.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Abspielen von AVCHD auf selbstgebrannter Bluray

Beitrag von Alf_300 »

Blu Ray Player der keine Blu Rays abspielt ?

Abgesehen davon steht in der Bedienungsanleritung AVCHD bei DVD, also müßte er auch BD5 und BD9 abspielen können.
Zuletzt geändert von Alf_300 am So 01 Jan, 2017 14:30, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Abspielen von AVCHD auf selbstgebrannter Bluray

Beitrag von beiti »

Alf_300 hat geschrieben:Blu Ray Player der keine Blu Rays abspielt ?
Normale Video-Blu-rays spielt er schon, aber keine AVCHD-Dateien, die als Daten-Blu-ray gebrannt wurden. Obwohl er dieselben offenbar von Daten-DVDs aus problemlos spielt.

Die Logik der Hersteller, welche Formate sie auf welchen Medien annehmen, muss man nicht verstehen...
Trotzdem bleibe ich bei meinem Rat, entweder eine normgerechte Video-Blu-ray zu brennen oder die AVCHD-Dateien auf ein USB-Medium zu spielen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Abspielen von AVCHD auf selbstgebrannter Bluray

Beitrag von Alf_300 »

Hab oben ergänzt. BD5 und BD9 spielt er auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44