Skies
Beiträge: 2

Travelvideos - Tipps für das passende Equipment: Kamera + Zubehör

Beitrag von Skies »

Hallo zusammen!
Ich benötige ein paar Tipps und Empfehlungen. Und zwar geht es darum, dass ich gern mein Equipment für Reise-/Urlaubsvideos optimieren möchte.
Im Prinzip filme ich nach dem Motto, die beste Kamera ist die, die ich immer dabei habe. Also in der Regel mein Handy(iPhone 6+). Meine bisherigen Videos habe ich fast immer damit gefilmt, allerdings ist der Bildausschnitt relativ klein, da habe ich mir noch ein Fisheye-Klemmobjektiv angeschafft und habe seitdem deutlich mehr Bild im Bild. Allerdings ist die Bildqualität doch eher Bescheiden und da würde ich nun gerne nachhelfen. Ein weiteres Problem, wo ich Handlungsbedarf sehe ist der Bildstabilisator. Da funktioniert der aus dem iPhone schon recht gut, aber nicht immer und überall gut genug. Für Unterwasser oder Actionshots verwende ich die SJCAM SJ5000+, mangels Bildqualität und Akkulaufzeit aber auch nur dafür.
Daher meine Überlegungen vielleicht zum iPhone 7 oder goPro Hero 5 – aber ausser 4k sehe ich da nicht wirklich einen Vorteil, vor allem im Hinblick auf den Preis und 4k ist ein nice2have, aber definitiv kein muss für mich. Vielleicht auch ein Gymbal und ein besseres Fisheye für mein Handy? Ist im Moment eine meiner favorisierten Varianten.
Meine Lumix GH2 ist zu Hause meine Hauptkamera zum filmen, allerdings eher an „Sets“ mit Dreibein- oder Schulterstativ, bzw. genug Zeit für mehrere Takes etc. In den letzten Urlauben habe ich sie schon gar nicht mehr dabei gehabt. Durch den Wunsch nach besserer Bildqualität rückt sie jetzt aber doch wieder ein wenig in den Fokus. Wenn ich mir dafür ein Ultraweitwinkel/Fisheye-Objektiv kaufe, habe ich den „Actioncam-Look“(der mir sehr gut gefällt) in guter Qualität – bleibt die Frage nach der Bildstabilisation. Steadicam ist zu groß und unhandlich, Gymbal ähnlich und wahrscheinlich nochmal teurer. Ein zusätzlicher Griff? Bringt im Nutzen/Mobilitäts-Faktor wahrscheinlich nicht viel.
Natürlich kann ich auch am PC in der Nachbearbeitung noch einen Bildstabilisator nutzen, das ist aber sehr Zeit und Rechenintesiv, verkleinert wieder den Bildausschnitt und somit nur eine ungern genutze Option.
Vom Budget her würde ich einen Rahmen von 500€ setzen. Für die eierlegende Wollmilchsau gerne auch mehr. Aber in Sachen Bildqualität und Mobilität muss man wohl immer irgendwo Abstriche machen.


Was filme ich?
Was man eben im Urlaub so filmt, also so ziemlich alles. Landschaft, „Selfie-Videos“, Unterwasser (Tauchen bis 20m), Action(zB. Quadfahrt), Leute, Autofahrten, Timelaps und Slomos, Gebäude, Tiere etc.

Was will ich?
Eine Gesamtlösung – vielleicht sagt ihr: Dein Equipment ist Ok so, du musst halt alles nutzen.
Oder: Lass das Handy weg und hol dir noch ein Objektiv für die GH2.
Oder: Lass die GH2 weiterhin daheim und nimm einen Gymbal und ein besseres Fisheye fürs Handy.
Oder: Verkauf die GH2 und nimm Kamera XY, die hat einen super optischen Bildstabilisator.
Oder eben was ganz anderes =)

Also hier mein Equipment:

Actioncam: SJCAM SJ5000+
Systemkamera: Panasonic Lumix GH2 mit
Objektive: Panasonic 14-140mm 3,5-5,6 und Panasonic Pancake 20mm 1,7
Handy: iPhone 6 Plus


Zubehör:
Reise-Dreibein-Stativ
Griff/Stativ für Handy/Actioncam
Selfiestick




Meine Überlegungen für die Optimierung:

GoPro 5 Black
+guter Allrounder
+-Bildqualität ok, aber irgendwie immer noch nicht sooo super
+-Bildstabilisator
(gymbal + gopro wäre bestimmt super, ist mir aber doch irgendwo zu teuer am Ende)

Neues iPhone 7? wäre das ein wirklicher Vorteil?
Besseres Fisheye fürs Handy?
Gymbal fürs Handy?


Objektiv für GH2: Fisheye/Ultraweitwinkel am Besten mit Bildstabilisator
+Bildqualität
+-Bildstabilisator
-Mobilität

Neue Kamera/Camcorder mit gutem optischem Bildstabilisator.
-wahrscheinlich die teuerste Variante.

Ich bin gespannt, ob und wie ihr mir weiterhelfen könnt.
Was mich auch interessiert: Was nutz ihr auf Reisen zum filmen?



Jost
Beiträge: 2125

Re: Travelvideos - Tipps für das passende Equipment: Kamera + Zubehör

Beitrag von Jost »

Ist zwar alles nicht mein Ding, aber wenn es um Action-Cam mit Stabilisierung geht, würde ich im E-Markt mal die Sony FDR-X1000V ausprobieren. Die bringt einen Stabi mit. Eventuell reicht das.

https://www.sony.de/electronics/actionc ... v-body-kit

Sonst halt klassisch: 4K filmen und in der Schnittsoftware stabilisieren für 1080p



Skies
Beiträge: 2

Re: Travelvideos - Tipps für das passende Equipment: Kamera + Zubehör

Beitrag von Skies »

Danke für den Tipp. Aber zum einen finde ich die Bauform für eine Actioncam unpraktisch und zum anderen funktioniert der Stabi im 4k Modus nicht.

Habe jetzt das anamorphische Moondog Labs Objektiv für das iPhone entdeckt. Ist zwar nicht gerade günstig mit 175$ aber zusammen mit einem Smartphonegimbal sehen die Ergebnisse auf Youtube sehr interessant aus. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Bin auch für weitere Tipps und Empfehlungen offen.



Dieter_Wilke
Beiträge: 73

Re: Travelvideos - Tipps für das passende Equipment: Kamera + Zubehör

Beitrag von Dieter_Wilke »

Jost hat sich wohl ein "klein wenig" verschrieben:
die Sony FDR-X3000 hat einen Stabi (BOSS)
eingebaut, der auch bei 4K aktiv ist.

Dieter
Kameras:
Panasonic DC-GH5, DJI OSMO Pocket + OSMO Action
Programme:
PowerDirector 18, Magix VPX (11), Edius 9 (aktuelle Version), einiges von ProDAD
Hardware:
AMD Threadripper 2950X, RAM 64GB, GeForce RTX 2070, BenQ PD3200U



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: Travelvideos - Tipps für das passende Equipment: Kamera + Zubehör

Beitrag von strassenfilm »

Schau Dir mal die Panasonic GX80 an. Hat einen Super-Sensor-Stabi und ist sehr kompakt. Bildqualität in GH4-Liga und einige weitere sehr leckere Features. Wäre eine gute Ergänzung (eigentlich eher ein Upgrade) zur GH2.
Den reinen Body gibt's schon für unter 500,-, wobei das Kit mit dem 12-32mm auch eine schicke, weil kompakte Sache ist ...
Als Travelcam wie ich finde gerade ziemlich hot.

Guiten Rutsch!



bubffm
Beiträge: 67

Re: Travelvideos - Tipps für das passende Equipment: Kamera + Zubehör

Beitrag von bubffm »

Was die Action-Cam Komponente Deiner Ausrüstung angeht:

Ich habe meine zwei GoPro 4 Black in der Bucht verkauft und bin auf Sony X3000 umgestiegen. Die Bildqualität ist deutlich besser und der eingebaute Stabilisator fast schon unglaublich gut.

Guten Rutsch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27