rush
Beiträge: 15103

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von rush »

filmkamera.ch hat geschrieben:
rush hat geschrieben:allerdings landet man da auch bei ~3000€....
P+S Technik hat bereits die Preise für das Rehousing des 18-35mm gesenkt:

https://www.pstechnik.de/de/ps-zoom18-35/a-2459/

Dagegen ist die originale Sigma-Cine-Variante ein Schnäppchen ;-)
Deswegen habe ich es ja auch geschrieben... Sigma ist mit den beiden Lichtstarken Zooms im S35 Bereich ziemlich allein auf weiter Flur und kann entsprechend auch Preise setzen, finde ich völlig legitim von denen.

Ob sie dann gekauft werden oder der Großteil doch einfach zur Fotovariante greift - steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier. Für Verleiher jedenfalls dürften die Sigmas hoch interessant sein... günstig in der Anschaffung und sicherlich gefragt.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29584

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Das hast du dir nur ausgedacht. Wunschdenken, daß man für mehr Geld auch was besseres bekommt.
also das will ich doch aber hoffen - und die Hoffnung stirbt ja zuletzt :)



pfau
Beiträge: 93

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von pfau »

Frank Glencairn hat geschrieben:In a nutshell: f-stop bezieht sich auf die Linsenöffnung T-stop ist die gemessene Lichtstärke (und liegt für gewöhnlich etwas niedriger).
Vielen Dank für deine Erklärung! Da habe ich wieder etwas dazu gelernt.

Übrigens auch den Spruch "In a nutshell"... finde ich sehr nett.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von Pianist »

Kann denn jemand zufälligerweise etwas dazu schreiben, wann das 18-35 Cine in Deutschland verfügbar sein wird? Es scheint nach wie vor nichts in Sicht zu sein...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15103

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von rush »

"In der ersten Phase werden wir in Japan und den USA zwei Zoom-Objektive für Kamerasysteme mit EF- und E-Anschluss herausbringen. Darüber hinaus werden ab 2017 nach und nach ein weiteres Zoom-Objektiv und fünf Festbrennweiten-Objektive auf den Markt gebracht.

Wir planen, weitere Zoom- und Festbrennweitenobjektive zu entwickeln sowie für PL-Anschluss-Kamerasysteme zusätzlichen Support zu bieten. Informationen zu den neuesten Markteinführungen werden auf der offiziellen Website schrittweise aktualisiert.

Lieferdatum: Ende 2016 (Beginnend in Japan und den USA)

Preis: Noch nicht bekannt

Anschluss: Zunächst Canon-EF und Sony-E. Später folgt PL. "

quelle: sigma-foto.de
keep ya head up



filmkamera.ch
Beiträge: 172

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von filmkamera.ch »

Bei Duclos in den USA ist das Teil lieferbar.

https://www.ducloslenses.com/collection ... /sigma1835



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von Pianist »

rush hat geschrieben:"In der ersten Phase werden wir in Japan und den USA zwei Zoom-Objektive für Kamerasysteme mit EF- und E-Anschluss herausbringen. Darüber hinaus werden ab 2017 nach und nach ein weiteres Zoom-Objektiv und fünf Festbrennweiten-Objektive auf den Markt gebracht.

Wir planen, weitere Zoom- und Festbrennweitenobjektive zu entwickeln sowie für PL-Anschluss-Kamerasysteme zusätzlichen Support zu bieten. Informationen zu den neuesten Markteinführungen werden auf der offiziellen Website schrittweise aktualisiert.

Lieferdatum: Ende 2016 (Beginnend in Japan und den USA)

Preis: Noch nicht bekannt

Anschluss: Zunächst Canon-EF und Sony-E. Später folgt PL. "

quelle: sigma-foto.de
Genau das meinte ich vorhin mit "nichts in Sicht".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nic
Beiträge: 2028

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von nic »

Wofür brauchst du jetzt noch die 18-35? Du hast doch deine Canon-Wollmilch-Optik.



rush
Beiträge: 15103

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von rush »

Dat Ding von Canon ist 'nen Brocken und 'ne Blende langsamer ;)

Vielleicht sucht er es für seine mögliche Zweitcam...
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von Pianist »

7nic hat geschrieben:Wofür brauchst du jetzt noch die 18-35? Du hast doch deine Canon-Wollmilch-Optik.
Jaaaaa - aber ich will doch eine C500 als kleine leichte Zweitkamera anschaffen. Für alles, wo die Amira zu groß, zu schwer und zu teuer ist. Also um mal auf ein Baugerüst zu klettern und so weiter. Einfach griffbereit im Kofferraum.

Da überlege ich nun, was ich da vorne ransetze. Vielleicht nehme ich auch einfach einen Satz Samyang/Rokinon/Walimex, um klein und leicht zu bleiben. Und um es preismäßig nicht zu übertreiben. Hat da jemand Erfahrung mit? Ist zum Beispiel das 24mm bei Offenblende richtig scharf?

Da kommt dann auch kein Kompendium ran und ich werde sicher im Regelfall nicht mal die XLR- und Monitoreinheit dran haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42