rush
Beiträge: 15103

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von rush »

filmkamera.ch hat geschrieben:
rush hat geschrieben:allerdings landet man da auch bei ~3000€....
P+S Technik hat bereits die Preise für das Rehousing des 18-35mm gesenkt:

https://www.pstechnik.de/de/ps-zoom18-35/a-2459/

Dagegen ist die originale Sigma-Cine-Variante ein Schnäppchen ;-)
Deswegen habe ich es ja auch geschrieben... Sigma ist mit den beiden Lichtstarken Zooms im S35 Bereich ziemlich allein auf weiter Flur und kann entsprechend auch Preise setzen, finde ich völlig legitim von denen.

Ob sie dann gekauft werden oder der Großteil doch einfach zur Fotovariante greift - steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier. Für Verleiher jedenfalls dürften die Sigmas hoch interessant sein... günstig in der Anschaffung und sicherlich gefragt.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29584

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Das hast du dir nur ausgedacht. Wunschdenken, daß man für mehr Geld auch was besseres bekommt.
also das will ich doch aber hoffen - und die Hoffnung stirbt ja zuletzt :)



pfau
Beiträge: 93

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von pfau »

Frank Glencairn hat geschrieben:In a nutshell: f-stop bezieht sich auf die Linsenöffnung T-stop ist die gemessene Lichtstärke (und liegt für gewöhnlich etwas niedriger).
Vielen Dank für deine Erklärung! Da habe ich wieder etwas dazu gelernt.

Übrigens auch den Spruch "In a nutshell"... finde ich sehr nett.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von Pianist »

Kann denn jemand zufälligerweise etwas dazu schreiben, wann das 18-35 Cine in Deutschland verfügbar sein wird? Es scheint nach wie vor nichts in Sicht zu sein...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15103

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von rush »

"In der ersten Phase werden wir in Japan und den USA zwei Zoom-Objektive für Kamerasysteme mit EF- und E-Anschluss herausbringen. Darüber hinaus werden ab 2017 nach und nach ein weiteres Zoom-Objektiv und fünf Festbrennweiten-Objektive auf den Markt gebracht.

Wir planen, weitere Zoom- und Festbrennweitenobjektive zu entwickeln sowie für PL-Anschluss-Kamerasysteme zusätzlichen Support zu bieten. Informationen zu den neuesten Markteinführungen werden auf der offiziellen Website schrittweise aktualisiert.

Lieferdatum: Ende 2016 (Beginnend in Japan und den USA)

Preis: Noch nicht bekannt

Anschluss: Zunächst Canon-EF und Sony-E. Später folgt PL. "

quelle: sigma-foto.de
keep ya head up



filmkamera.ch
Beiträge: 172

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von filmkamera.ch »

Bei Duclos in den USA ist das Teil lieferbar.

https://www.ducloslenses.com/collection ... /sigma1835



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von Pianist »

rush hat geschrieben:"In der ersten Phase werden wir in Japan und den USA zwei Zoom-Objektive für Kamerasysteme mit EF- und E-Anschluss herausbringen. Darüber hinaus werden ab 2017 nach und nach ein weiteres Zoom-Objektiv und fünf Festbrennweiten-Objektive auf den Markt gebracht.

Wir planen, weitere Zoom- und Festbrennweitenobjektive zu entwickeln sowie für PL-Anschluss-Kamerasysteme zusätzlichen Support zu bieten. Informationen zu den neuesten Markteinführungen werden auf der offiziellen Website schrittweise aktualisiert.

Lieferdatum: Ende 2016 (Beginnend in Japan und den USA)

Preis: Noch nicht bekannt

Anschluss: Zunächst Canon-EF und Sony-E. Später folgt PL. "

quelle: sigma-foto.de
Genau das meinte ich vorhin mit "nichts in Sicht".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nic
Beiträge: 2028

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von nic »

Wofür brauchst du jetzt noch die 18-35? Du hast doch deine Canon-Wollmilch-Optik.



rush
Beiträge: 15103

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von rush »

Dat Ding von Canon ist 'nen Brocken und 'ne Blende langsamer ;)

Vielleicht sucht er es für seine mögliche Zweitcam...
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von Pianist »

7nic hat geschrieben:Wofür brauchst du jetzt noch die 18-35? Du hast doch deine Canon-Wollmilch-Optik.
Jaaaaa - aber ich will doch eine C500 als kleine leichte Zweitkamera anschaffen. Für alles, wo die Amira zu groß, zu schwer und zu teuer ist. Also um mal auf ein Baugerüst zu klettern und so weiter. Einfach griffbereit im Kofferraum.

Da überlege ich nun, was ich da vorne ransetze. Vielleicht nehme ich auch einfach einen Satz Samyang/Rokinon/Walimex, um klein und leicht zu bleiben. Und um es preismäßig nicht zu übertreiben. Hat da jemand Erfahrung mit? Ist zum Beispiel das 24mm bei Offenblende richtig scharf?

Da kommt dann auch kein Kompendium ran und ich werde sicher im Regelfall nicht mal die XLR- und Monitoreinheit dran haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33