rush
Beiträge: 15001

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von rush »

filmkamera.ch hat geschrieben:
rush hat geschrieben:allerdings landet man da auch bei ~3000€....
P+S Technik hat bereits die Preise für das Rehousing des 18-35mm gesenkt:

https://www.pstechnik.de/de/ps-zoom18-35/a-2459/

Dagegen ist die originale Sigma-Cine-Variante ein Schnäppchen ;-)
Deswegen habe ich es ja auch geschrieben... Sigma ist mit den beiden Lichtstarken Zooms im S35 Bereich ziemlich allein auf weiter Flur und kann entsprechend auch Preise setzen, finde ich völlig legitim von denen.

Ob sie dann gekauft werden oder der Großteil doch einfach zur Fotovariante greift - steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier. Für Verleiher jedenfalls dürften die Sigmas hoch interessant sein... günstig in der Anschaffung und sicherlich gefragt.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29005

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Das hast du dir nur ausgedacht. Wunschdenken, daß man für mehr Geld auch was besseres bekommt.
also das will ich doch aber hoffen - und die Hoffnung stirbt ja zuletzt :)



pfau
Beiträge: 93

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von pfau »

Frank Glencairn hat geschrieben:In a nutshell: f-stop bezieht sich auf die Linsenöffnung T-stop ist die gemessene Lichtstärke (und liegt für gewöhnlich etwas niedriger).
Vielen Dank für deine Erklärung! Da habe ich wieder etwas dazu gelernt.

Übrigens auch den Spruch "In a nutshell"... finde ich sehr nett.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von Pianist »

Kann denn jemand zufälligerweise etwas dazu schreiben, wann das 18-35 Cine in Deutschland verfügbar sein wird? Es scheint nach wie vor nichts in Sicht zu sein...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15001

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von rush »

"In der ersten Phase werden wir in Japan und den USA zwei Zoom-Objektive für Kamerasysteme mit EF- und E-Anschluss herausbringen. Darüber hinaus werden ab 2017 nach und nach ein weiteres Zoom-Objektiv und fünf Festbrennweiten-Objektive auf den Markt gebracht.

Wir planen, weitere Zoom- und Festbrennweitenobjektive zu entwickeln sowie für PL-Anschluss-Kamerasysteme zusätzlichen Support zu bieten. Informationen zu den neuesten Markteinführungen werden auf der offiziellen Website schrittweise aktualisiert.

Lieferdatum: Ende 2016 (Beginnend in Japan und den USA)

Preis: Noch nicht bekannt

Anschluss: Zunächst Canon-EF und Sony-E. Später folgt PL. "

quelle: sigma-foto.de
keep ya head up



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von filmkamera.ch »

Bei Duclos in den USA ist das Teil lieferbar.

https://www.ducloslenses.com/collection ... /sigma1835



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von Pianist »

rush hat geschrieben:"In der ersten Phase werden wir in Japan und den USA zwei Zoom-Objektive für Kamerasysteme mit EF- und E-Anschluss herausbringen. Darüber hinaus werden ab 2017 nach und nach ein weiteres Zoom-Objektiv und fünf Festbrennweiten-Objektive auf den Markt gebracht.

Wir planen, weitere Zoom- und Festbrennweitenobjektive zu entwickeln sowie für PL-Anschluss-Kamerasysteme zusätzlichen Support zu bieten. Informationen zu den neuesten Markteinführungen werden auf der offiziellen Website schrittweise aktualisiert.

Lieferdatum: Ende 2016 (Beginnend in Japan und den USA)

Preis: Noch nicht bekannt

Anschluss: Zunächst Canon-EF und Sony-E. Später folgt PL. "

quelle: sigma-foto.de
Genau das meinte ich vorhin mit "nichts in Sicht".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nic
Beiträge: 2028

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von nic »

Wofür brauchst du jetzt noch die 18-35? Du hast doch deine Canon-Wollmilch-Optik.



rush
Beiträge: 15001

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von rush »

Dat Ding von Canon ist 'nen Brocken und 'ne Blende langsamer ;)

Vielleicht sucht er es für seine mögliche Zweitcam...
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Preise und Verfügbarkeit der ersten Sigma Cine-Optiken stehen fest

Beitrag von Pianist »

7nic hat geschrieben:Wofür brauchst du jetzt noch die 18-35? Du hast doch deine Canon-Wollmilch-Optik.
Jaaaaa - aber ich will doch eine C500 als kleine leichte Zweitkamera anschaffen. Für alles, wo die Amira zu groß, zu schwer und zu teuer ist. Also um mal auf ein Baugerüst zu klettern und so weiter. Einfach griffbereit im Kofferraum.

Da überlege ich nun, was ich da vorne ransetze. Vielleicht nehme ich auch einfach einen Satz Samyang/Rokinon/Walimex, um klein und leicht zu bleiben. Und um es preismäßig nicht zu übertreiben. Hat da jemand Erfahrung mit? Ist zum Beispiel das 24mm bei Offenblende richtig scharf?

Da kommt dann auch kein Kompendium ran und ich werde sicher im Regelfall nicht mal die XLR- und Monitoreinheit dran haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46