Gemischt Forum



Mobile SAT-Schüssel?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Reinhard

Mobile SAT-Schüssel?

Beitrag von Reinhard »

Servus -BEI- all,

mühsam hab' ich mein Notebook umgerüstet, neu installiert und einen Analog-Digital-Konverter gekauft (Canopus ADVC-110) – theoretisch hab' ich jetzt die Möglichkeit, eine TV-Sendung im DV-Format am Notebook aufzunehmen, Werbung raus zu schneiden und eine DVD daraus zu machen…

… wäre da nicht der scheußliche Fernsehempfang in der Appartementanlage unseres Zweitwohnsitzes – wer macht schon gerne DVDs, wenn das TV-Signal grieselig ist?

Wir hatten jetzt einen Fernsehtechniker da – die Hausanlage ist veraltet, uralte Kabel, aus unserer Antennendose kommen nur 51-60dB raus! Die anderen Mitbewohner von der Notwendigkeit der Aufrüstung der TV-Anlage zu überzeugen, scheint ein Langzeitprojekt – wenn nicht gar unmöglich - zu sein.

Jetzt hab' ich im MM eine kleine, transportable SAT-Anlage - 30cm-Schüsselchen im schwarzen Plastikkoffer - gesehen, vermutlich gedacht für Camper. Wär' das eine Lösung, wenn ich mir selbige während unseres Aufenthaltes aufs Balkongeländer schraube? Wie ist die Signalqualität dieser Dinger? Oder gibt's noch andere Lösungen(?), was bringen beispielsweise noch Antennenverstärker an meiner Dose, wenn das Signal schon so schlecht ist?

Thx, Reinhard

P.S.: Örtlichkeit wäre Kärnten(Ö) auf 1.500 m Seehöhe



hannes

Re: Mobile SAT-Schüssel?

Beitrag von hannes »

Hallo Reinhard
(User Above) hat geschrieben: :
: Jetzt hab' ich im MM eine kleine, transportable SAT-Anlage - 30cm-Schüsselchen im
: schwarzen Plastikkoffer - gesehen...


Beim "sehen" solltest Du es aber auch belassen. Alles andere bringt nur Frust.
An Deinem QTH sollten es nach meinen Erfahrungen schon mindestens 70...90cm sein, wenn es sich um Astra dreht. Sonst hast Du nicht mehr, als Du jetzt auch hast.
Ich sitze hier noch einen Breitengrad tiefer und mußte auf 120cm gehen, um befriedingende Ergebnisse zu bekommen.
:
: was bringen beispielsweise noch Antennenverstärker an meiner Dose, wenn
: das Signal schon so schlecht ist?

NIX, nur Kosten. Die Verluste treten ja nicht von der Dose zum Receiver auf, sondern auf der Strecke davor.

Gute Erholung da oben und
Muchos saludos desde el Golfo de Rosas
hannes


hannes -BEI- spennhoff.com



Alex

Re: Mobile SAT-Schüssel?

Beitrag von Alex »

Hallo zusammen,
zu diesem Thema hätte ich auch noch gleich eine Frage!

Muss man die Sat-Schüssel nicht ganz exackt ausrichten bzw. ausrichten lassen, damit das Ganze überhaupt funktioniert?

gruß Alex



hannes

Re: Mobile SAT-Schüssel?

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Muss man die Sat-Schüssel nicht ganz exackt ausrichten bzw. ausrichten lassen..


Die Zunahme der Feldstärke bezogen auf die Richtung zum SAT ähnelt einer Sinuskurve.
Im Scheitelpunkt tut sich nach rechts und links sehr wenig.
Bezogen auf Deine Schüssel sind das ca. +/- 2..3°.
Das schafft man mit jedem preiswerten Satfinder.

Molts rekords desde la Bahia de Roses
hannes



hannes -BEI- spennhoff.com



Peter

Re: Mobile SAT-Schüssel? *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Hannes:

Die Schüssel "in dem Köfferchen" habe ich als Zweitanlage (sofern es die Schwaiger-Anlage mit dem DSR5012 für 200 Euro ist). Damit habe ich hier (in Idar-Oberstein) einen ganz phantastischen Empfang. Sie steht bei mir auf dem Fensterbrett. Im Wohnmobil habe ich eine 60er Schüssel. Die ist einfach notwendig weil so ein Wohnmobil nie ganz ruhig steht. Aber damit habe ich auch in Valencia alle Sender emfangen können. Hast Du vielleicht eine analoge Anlage? Eine 120er Schüssel ist ja ein Monstrum! Damit kannste bis zum galaktischen Zentrum gucken! :-)

Aprospos "Bahia de Roses": Bist Du Mitte Februar noch in südlichen Gefilden? Dann würde ich mir auf dem Weg zum Mar Menor einen Kaffe bei Dir abholen. Den Whisky zum würzen bring ich mit....

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Peter

Re: Mobile SAT-Schüssel? *PIC*

Beitrag von Peter »

Falscher Fehler:

Nicht 200 Euro, 100 ( in Worten: EINHUNDERT ).

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



hannes

Re: Mobile SAT-Schüssel?

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Aber damit habe ich auch in Valencia alle Sender emfangen können.


Habe ich nie abgestritten, daß das geht, Frage ist nur,
ob das ausreicht, um auf Band aufzunehmen.
:
: Hast Du vielleicht eine analoge Anlage?

Für mehr reicht das Geld nicht, zu dem brauche ich hier ADR,
und das ist nun mal analog.
:
: Aprospos "Bahia de Roses": Bist Du Mitte Februar noch in südlichen Gefilden?

Nein, fliege Ende der Woche zurück.

Muchos saludos desde el Golfo de Rosas
hannes

hannes -BEI- spennhoff.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24