g3m1n1
Beiträge: 752

Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von g3m1n1 »

Hi,

Hat eigentlich auch jemand von Euch Erfahrungen mit dem kleinen Bruder
der 4.6 K Ursa von Blackmagic?

Ich arbeite bisher hauptsächlich mit der Pocket und dort mit Prores HQ.
Die Pocket wird mit 13 Blenden Dynamikumfang angegeben und für meinen
Geschmack reicht das vollkommen, was mit dem Material möglich ist. Einzig
das in Schatten schnell auftretende Rauschen, das allerdings mit guter
Beleuchtung wegzubekommen ist, stört etwas (neben dem ganzen rigging etc.)

Die Ursa 4K wird mit 12 Blenden angegeben. Hat jemand zufällig die 4K? Mich
würde interessieren, ob die Pocket im Endeffekt die bessere Dynamik aufweist als
die 4K.

Lg,
Andreas



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Pocket hat die bessere Dynamik



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von g3m1n1 »

Schade. In dem Fall wird es wohl irgendwann die Ursa 4,6.
Es sei denn, irgend ein Hersteller bringt endlich mal etwas
vergleichbares zu vergleichbaren Preisen heraus.
Hast du die 4,6? Wie ist die im Vergleich zur Pocket?



freezer
Beiträge: 3678

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von freezer »

Ich habe zwar nicht die Pocket, aber die BMCC (Cinema Camera) und die URSA Mini 4.6k. Da liegt ordentlich was dazwischen. Alleine die Schärfe und Bilddetails sind großartig und sie ist out of the box sehr viel leichter handzuhaben in der Farbkorrektur.

Die Pocket/BMCC machen ein schönes Bild, aber die UM46k macht ein großartiges Bild.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von g3m1n1 »

Bei meinen Budgets stellt sich halt die Frage, ob ich 2000 mehr investiere
für die 4,6 oder die 2000 mehr benutze für Maskenbildner :) Blut und
Schleim ist billig... aber so eine creature suit ist unbezahlbar :(



Manuell
Beiträge: 697

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von Manuell »

Die Ursa Mini 4K ist ja der Production 4K sehr ähnlich, würde ich nur nehmen, wenn du unbedingt Global Shutter haben willst.
Dafür halt schlechterer Dynamikumfang, ich glaube nicht die SlowMo Möglichkeit einer 4,6er und du hast noch das black sun dot Problem.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von g3m1n1 »

Black Dot? gibt es das echt bei der Mini 4K noch?
Ich bin mir nicht sicher in wiefern bei meinem nächsten Projekt die Dynamik
wichtig ist. Ich drehe hauptsächlich nachts / innen mit Beleuchtung. Habe
gehört die Ursa soll nicht so gut sein im Lowlight.

Naja mal schauen. Vielleicht krieg ich die 2000 auch noch irgendwie zusammen.
Wer weiß... eventuell fallen die Preise ja nach Weihnachten. Ich liebe meine Pocket,
aber da sind mittlerweile 3 Akkus dran (Monitor, Kamera und Preamp) und ein Kabelgewirr
und unhandlich und und und.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von Manuell »

Also laut meiner Anfrage bei Blackmagic hat die Ursa 4K die gleichen Black Sun Dot Probleme wie die Production, wollte mir nämlich die Ursa 4K kaufen, hab dann aber zu einer gebrauchten Production gegriffen, da die Ursa 4K da keinen großen Mehrwert für mich darstellt.

Leider ist das Problem mit den Dots echt nervig:

www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von Frank Glencairn »

Für die BlackDots gibt's doch schon ewig die Dot-Weg-Funktion in Resolve - ein Mausklick und fertig.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von Manuell »

Hi Frank,
hast du mal meinen Beispielclip gesehen, funktioniert das da denn auch so einfach in Resolve?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Manuell
Beiträge: 697

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von Manuell »

Also bei meinem Beispielclip schafft es Resolve nicht das Problem mit dem Black Sun Highlight Button zu beheben, kann man da irgendwie die Intensität justieren?
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von g3m1n1 »

by the way...

Wieso geht mein Sigma 18-35 nicht an der Ursa? Kann da keine Blende
einstellen und das Objektiv (A) hat keinen Blendenring.



rush
Beiträge: 15102

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von rush »

g3m1n1 hat geschrieben:by the way...

Wieso geht mein Sigma 18-35 nicht an der Ursa? Kann da keine Blende
einstellen und das Objektiv (A) hat keinen Blendenring.
Sollte eigentlich spielen beim querlesen im eoshd board...

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... hp?t=45950
keep ya head up



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von SeenByAlex »

g3m1n1 hat geschrieben:by the way...

Wieso geht mein Sigma 18-35 nicht an der Ursa? Kann da keine Blende
einstellen und das Objektiv (A) hat keinen Blendenring.
ich benutzte es ohne Probleme an der Ursa Mini 4.6k. Das von dir beschriebene Probleme hatte ich aber mit dem Tamron Makro 90mm an der Ursa, da konnte ich keine Blende einstellen. Habs dann zurückgeschickt und stattdessen das Sigma Makro 105mm bestellt.



Alt-E
Beiträge: 5

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von Alt-E »

g3m1n1 hat geschrieben:Wer weiß... eventuell fallen die Preise ja nach Weihnachten.
Seit der letzten Preisanpassung von Blackmagic ist der Dollar nochmal deutlich stärker geworden. Es ist daher leider eher zu erwarten, dass Kameras im nächsten Jahr nochmal teurer werden (wenn man sie in Euro bezahlt ;).



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von g3m1n1 »

SeenByAlex hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:by the way...

Wieso geht mein Sigma 18-35 nicht an der Ursa? Kann da keine Blende
einstellen und das Objektiv (A) hat keinen Blendenring.
ich benutzte es ohne Probleme an der Ursa Mini 4.6k. Das von dir beschriebene Probleme hatte ich aber mit dem Tamron Makro 90mm an der Ursa, da konnte ich keine Blende einstellen. Habs dann zurückgeschickt und stattdessen das Sigma Makro 105mm bestellt.
Hmmm... woran kann das dann liegen?
Die Blende ist voll auf. Und wenn ich auf iris drücke, dann wird
alles dunkel. Habe F1 und F2 so eingestellt dass damit die Blende
hoch und runter geht, aber ohne Funktion.

EDIT: Habe nachgelesen dass das wahrscheinlich an einer veralteten
Firmware des Sigma Objektivs liegt. Ich hab meins seit ca. 2 Jahren aber
habe keinen USB Dock. Jetzt müsste ich mir für 50 € so nen Dock kaufen
und updaten damit die Linse erkannt wird. Nervig.



freezer
Beiträge: 3678

Re: Blackmagic Ursa mini 4k

Beitrag von freezer »

Vielleicht kann Dir das Objektiv Dein Fachhändler updaten?

Ich hab ein nagelneues 18-35 das funktioniert problemlos an der UM46k. Hab aber auch schon gelesen, dass ältere Objektive ein Firmwareupdate brauchen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47