Roland Schulz
Beiträge: 3565

"Ghosting" bei GoPro Actioncams???

Beitrag von Roland Schulz »

Wer von den GoPro Besitzern könnte mal bitte folgenden Test machen:

Ein kontrastvolles Motiv (z.B. schwarzes Kreuz auf weißem Papier) auf einer homogenen Fläche (weiße Wand...) befestigen und mit der GoPro einen "schnellen" Schwenk über das Motiv/Kreuz machen, dabei filmen.

Danach ein Standbild aus der Sequenz betrachten und auswerten, dabei prüfen ob "Ghosting", also Schattenbilder vom kontrastvollen Motiv auftauchen wie im Bildbeispiel unten.

Besonders interessant wäre das Ergebnis von einer Hero 4 oder neuer mit Ambarella A9 oder ggf. neuerem Chipsatz. Ob FHD oder UHD spielt eigentlich keine Rolle.


Wozu das ganze? DJI's neuer Phantom 4 Pro Multikopter zeigt bei statischen Motiven besonders in UHD eine bemerkenswerte Auflösung.
Selbst bei sehr langsamen Schwenks sinkt die Auflösung dann aber signifikant. Andere mir bekannte in H.264 aufzeichnende Kameras zeigen ein solches Problem nicht.
Die Ursache vermute ich im oben beschriebenen Ghosting, welches durch abgeschwächte, versetzt überlagerte Schattenbilder die Detailauflösung visuell reduziert.
Die Phantom 3, 4 und vermutlich auch die 4 Pro basieren wie die neueren GoPros auf Codecs von Ambarella (A9 bzw. H2). Sowohl P3 Pro als auch P4 Pro zeigen nach Überprüfung den o.g. Effekt.

Tritt der Effekt bei den GoPros nicht auf bestünde berechtigte Hoffnung DJI durch gezielte Hinweise zu einer Beseitigung zu bewegen.

Wäre super wenn das mal jemand mit ner GoPro testen und berichten könnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: "Ghosting" bei GoPro Actioncams???

Beitrag von Roland Schulz »

Hätte vielleicht mal jemand die Möglichkeit das zu überprüfen, wäre hilfreich!



Jost
Beiträge: 2146

Re: "Ghosting" bei GoPro Actioncams???

Beitrag von Jost »

Hier mal was aus der P4

4K-30p
ISO 100
1/60 sek

In Tiff und dann in Jpeg umgewandelt


Bild



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: "Ghosting" bei GoPro Actioncams???

Beitrag von Roland Schulz »

Jost hat geschrieben:Hier mal was aus der P4

4K-30p
ISO 100
1/60 sek

In Tiff und dann in Jpeg umgewandelt


Bild
Hallo Jost,
richtig, das hatte ich noch auf der anderen Baustelle gesehen bzw. gesehen dass man hier wohl nichts sieht!

Könnte u.U. damit zusammenhängen, dass die normale P4 wie auch die GoPros, die auch Chico schon getestet hatte, "vermutlich" nen Aptina Sensor im Einsatz haben.
P3 Pro und P4 Pro haben beidesmal nen Sony Sensor.

Jetzt habe ich aber weder bei Sony X1000 Actioncams (Sensor ähnlich P3 Pro) Ghosting noch bei ner PXW-X70, die nen ähnlichen Sensor haben sollte wie die P4 Pro.

Kann den o.g. Test vielleicht bitte doch noch mal jemand mit ner GoPro 4 oder neuer wiederholen?



Jost
Beiträge: 2146

Re: "Ghosting" bei GoPro Actioncams???

Beitrag von Jost »

Roland Schulz hat geschrieben: Könnte u.U. damit zusammenhängen, dass die normale P4 wie auch die GoPros, die auch Chico schon getestet hatte, "vermutlich" nen Aptina Sensor im Einsatz haben.
Bin nicht sicher. Aptina ist im Juli 2014 von On Semiconductor übernommen worden.
Im aktuellen 1/2.3" OnS-Sensor-Angebot findet sich nichts, was in die P4 passen würde.

http://www.onsemi.com/PowerSolutions/parametrics.do



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: "Ghosting" bei GoPro Actioncams???

Beitrag von Roland Schulz »

Jost hat geschrieben:
Roland Schulz hat geschrieben: Könnte u.U. damit zusammenhängen, dass die normale P4 wie auch die GoPros, die auch Chico schon getestet hatte, "vermutlich" nen Aptina Sensor im Einsatz haben.
Bin nicht sicher. Aptina ist im Juli 2014 von On Semiconductor übernommen worden.
Im aktuellen 1/2.3" OnS-Sensor-Angebot findet sich nichts, was in die P4 passen würde.

http://www.onsemi.com/PowerSolutions/parametrics.do
Da hast Du in beiden Fällen Recht, wobei selbst Ambarella noch von Aptina in den Interface Beschreibungen schreibt - egal, scheint trotzdem so zu sein dass die "nicht Sony Sensoren" das Problem nicht zeigen.
Sony hat allerdings mit den Imagern in eigenen Produkten und SoCs auch keinen Stress.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28