TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

Ich verzweifle grad ein wenig an meiner neuen Kamera, der Blackmagic Ursa Mini 4K EF ... :)

Zwecks Anbringung der VLock Battery Plate (Seite 152 im Handbuch) muss die Abdeckung der Molex-Strombuchse abgenommen werden, vier kleinen Schräubchen, jedoch greift keiner meiner Feinwerkzeugs-Kreuzschraubendreher so richtig.

Ist Sonderwerkzeug nötig?

Ich möchte die Schrauben nicht »verwürgen« und bitte um Rat.

Schon für die Schrauben oben habe ich mir ein zölliges Inbus-Set bestellt. Ich habe nur ein metrisches, wobei der 4er zu klein und der 5er zu groß ist.

Danke euch.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von Valentino »

Das werden Torx Schraubendrehen sein, die Schrauben sehen doch so aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Torx#/med ... _screw.JPG

Ein Set an Torx-Schraubendreher, Zoll und MM Inbus-Knochen sollte jeder Kamerabesitzer auf Tasche haben ;-)
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 02 Dez, 2016 14:30, insgesamt 2-mal geändert.



TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

Valentino hat geschrieben:Das werden Torx Schraubendrehen sein, die Schrauben sehen doch so aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Torx#/med ... _screw.JPG

Ein Set an Torx-Schraubendreher, Zoll und MM Inbus-Knochen sollte jeder Kamerabesitzer auf Tasche haben ;-)
Ich dachte auch erst an Torx, aber die betreffenden Schrauben haben wirklich nur 4 und keine 6 Zähne.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von Valentino »

Dann sehr wahrscheinlich doch Zoll, mach mal ein Foto und stelle es hier ein.

Woher hast die die VLock Platte, passt die wirklich zur Kamera? So was sollte man von Händler machen lassen, denn wenn man da was falsch macht ist man den Depp und hat eine grillte Kamera.
So was gehört dazu meist zur kostenlosen Dienstleistung und macht der Techniker vor Ort in 5 bis 10 Minuten.



TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

Valentino hat geschrieben:Dann sehr wahrscheinlich doch Zoll, mach mal ein Foto und stelle es hier ein.

Woher hast die die VLock Platte, passt die wirklich zur Kamera? So was sollte man von Händler machen lassen, denn wenn man da was falsch macht ist man den Depp und hat eine grillte Kamera.
So was gehört dazu meist zur kostenlosen Dienstleistung und macht der Techniker vor Ort in 5 bis 10 Minuten.
Die Platte ist Original von Blackmagic. Gekauft habe ich bei good old BPM, da habe ich jetzt mal nachgefragt.

Ich Depp ... hätte ich mal was gesagt, dass die das Ding gleich anschrauben. Sitze in München, BPM aber in Hamburg :D



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von Valentino »

Also in dem Youtube Video sind es Kreuzschlitz-Schrauben, kann aber sein das BPM die durch Inbus Zoll ersetzt hat, da die deutlich mehr ab können.
Es gibt auch Zoll Gewinde mit MM-Inbus-Kopf, also man kann sich die machen lassen bei einem Schraubenmacher.

Würde an deiner Stelle die BM Plate gegen die von IDX (ET-PV2UR) tauschen, da die einfach besser sind und länger halten.



TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

Endlich, endlich, endlich eine Lösung. Die möchte ich mit euch teilen, falls noch jemand auf das Problem stößt.

Nach Rückfrage bei BPM Media habe ich erstmal sichergestellt, dass es sich um keine Spezialschrauben handelt, denen man das nicht ansieht (Gewinde andersherum oder so).

Weiterhin darf der Kreuzschlitz-Schraubendreher nicht zu spitz sein, da er sonst nicht richtig greift und die Schraube verwürgt. Denn die Schrauben sitzen wirklich BOMBENFEST.

Was ihr braucht, ist ein Feinmechanik-Kreuzschlitz mit der Größenbezeichnung "PH000". Dann fest aufdrücken und linksrum aufdrehen.

Ich habe mit dem Kinn fest aufgedrückt, dann mit zweimal Daumen und Fingern aufgedreht.

Kann anderen Käufern nur raten, den Akkuhalter vom Händler montieren zu lassen.



freezer
Beiträge: 3678

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von freezer »

Haben bei Dir die mitgelieferten Schrauben zur Montage der V-Mount-Platte gepasst? Meine waren zu groß und ich musste sie durch eigene M3-Schrauben ersetzen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

Ja, meine haben gepasst. Hattest du eine Originalplatte von Blackmagic verwendet?

Das einzige Problem, das ich mit den Schrauben hatte, mit allen Schrauben an der Kamera, dass ich erstmal zöllige Inbusse kaufen musste ... :D



freezer
Beiträge: 3678

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von freezer »

Ja, die Originalplatte von BM. Schon beim Ansetzen der Schrauben merkte ich, das das Gewinde der Bohrung begann auszufressen. Alle 8 mitgelieferten Schrauben passten nicht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

freezer hat geschrieben:Ja, die Originalplatte von BM. Schon beim Ansetzen der Schrauben merkte ich, das das Gewinde der Bohrung begann auszufressen. Alle 8 mitgelieferten Schrauben passten nicht.
Ich kann nur berichten, dass ich die Schrauben mal angesetzt hatte, bevor ich die Akkuplatte dazwischen hatte, und da griffen sie auch nicht korrekt. Als ich dann die Platte drauf hatte, machten die Schrauben keine Probleme ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09