Canon Forum



Canon XH A1 direkt Digitalisierung



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PlerTanix
Beiträge: 5

Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von PlerTanix »

Hallo,

Ich habe mir neulich die Canon XH A1 gekauft.
Ja viele werden jetzt sagen das sie total alt ist wegen Kassette undso.
Jedoch habe ich gehört das es ein Gerät gibt, das man an die Kamera mit FireWire oderso an das Gerät anschließen kann und dies direkt dann auf SD-Card speichert.

Ich habe schon lange im Internet gesucht aber noch nichts gefunden.
Hoffentlich habt ihr eine Idee
Mit freundlichem Gruß
Florian



Jott
Beiträge: 22784

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von Jott »

FireWire-Recorder aus vergangenen Zeiten sind schwer aufzutreiben. Eine neue moderne Kamera ist auch kaum teurer ...



PlerTanix
Beiträge: 5

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von PlerTanix »

Ich hab aber gehört, sowas gibt es für unterwegs. Ich habe mir solch eine Kamera geholt weil ich mal etwas besseres haben wollte. Andere Kameras mit solchen Funktionen sind deutlich teurer
Mit freundlichem Gruß
Florian



oida

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von oida »



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von Rudolf Max »

Es ist absolut klar, dass eine SD Kamera nicht ganz mit einer HD Kamera mithalten kann...

Das bezieht sich aber zumeist lediglich auf die Anzahl Pixel, ansonsten kann das Bild in SD auch sehr gut sein. Setzt man sich wie ein nomaler Mensch in vernünftiger Distanz vor seinen Fernseher, ist der Unterschied zwischen SD und HD bloss noch marginal.

Wenn ich natürlich dicht vor der Glotze hänge und möglichst noch eine Lupe zu Hilfe nehme, sehe ich einen deutlichen Schärfeunterschied. Ich habe hier eine grössere Sammlung von gekauften DVDs (zumeist aus dem Brockenhaus für einen einzelnen Franken...), die ja bekanntlich auch "bloss" SD sind. Sehe auch oftmals diese DVDs. Wenn ich in normalem Abstand sitze, ist die Bildqualität mehr als ausreichend, ausser natürlich, man ist Pixelfetischist, dann ist ja bekanntlich bereits heute 4k eine Katastrophe, unter 8k geht bei denen ja kaum noch was... (in meinen Augen armselige Menschen, die das Geniessen eines schönen Films vor lauter Pixelklauberei völlig vergessen haben...)

So gesehen ist (war...) mini-DV ein sehr gutes System, zuverlässig und auch sehr einfach in der Handhabe. Eine wahre Offenbarung, was die Norm angeht, nicht so ein fürcherlicher Codec- und Frameraten Wirrwar wie heute. Ich nutze mini-DV heute noch recht oft...

Mein Meinung...

Rudolf



PlerTanix
Beiträge: 5

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von PlerTanix »

Rudolf Max hat geschrieben:Es ist absolut klar, dass eine SD Kamera nicht ganz mit einer HD Kamera mithalten kann...

Das bezieht sich aber zumeist lediglich auf die Anzahl Pixel, ansonsten kann das Bild in SD auch sehr gut sein. Setzt man sich wie ein nomaler Mensch in vernünftiger Distanz vor seinen Fernseher, ist der Unterschied zwischen SD und HD bloss noch marginal.

Wenn ich natürlich dicht vor der Glotze hänge und möglichst noch eine Lupe zu Hilfe nehme, sehe ich einen deutlichen Schärfeunterschied. Ich habe hier eine grössere Sammlung von gekauften DVDs (zumeist aus dem Brockenhaus für einen einzelnen Franken...), die ja bekanntlich auch "bloss" SD sind. Sehe auch oftmals diese DVDs. Wenn ich in normalem Abstand sitze, ist die Bildqualität mehr als ausreichend, ausser natürlich, man ist Pixelfetischist, dann ist ja bekanntlich bereits heute 4k eine Katastrophe, unter 8k geht bei denen ja kaum noch was... (in meinen Augen armselige Menschen, die das Geniessen eines schönen Films vor lauter Pixelklauberei völlig vergessen haben...)

So gesehen ist (war...) mini-DV ein sehr gutes System, zuverlässig und auch sehr einfach in der Handhabe. Eine wahre Offenbarung, was die Norm angeht, nicht so ein fürcherlicher Codec- und Frameraten Wirrwar wie heute. Ich nutze mini-DV heute noch recht oft...

Mein Meinung...

Rudolf
Deiner Meinung stimm ich zu. Ich habe sogar letztens ein Fernseh Team gesehen, welches auch noch kassetten benutzt und eine HDV Kamera nutzt
Mit freundlichem Gruß
Florian



PlerTanix
Beiträge: 5

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von PlerTanix »

oida hat geschrieben:zB.:

https://www.marcotec-shop.de/de/datavid ... -2632.html

unbekannterweise:

Auch hier wird solches angeboten:

http://forum.slashcam.de/verkaufe-datav ... 33795.html
'
Ja genau sowas. Danke. Jedoch echt teuer :O Aber Danke
Mit freundlichem Gruß
Florian



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von TomStg »

Rudolf Max hat geschrieben:Setzt man sich wie ein nomaler Mensch in vernünftiger Distanz vor seinen Fernseher, ist der Unterschied zwischen SD und HD bloss noch marginal.
Wer heute noch so einen Unfug verbreitet, hat mehrere Schüsse nicht mitbekommen. Du brauchst entweder eine kräftige Brille oder Dein Fernseher schrumpft bei Deinem "vernünftigen" Betrachtungsabstand auf Mäusekinoformat.
Der Selbstversuch zum Unterschied zw SD und HD ist für jedermann sehr einfach: Bei einem Fußballspiel im HD-TV mal zw einem HD- und SD-Sender umschalten und dabei auf die Rasenstruktur achten. Bei SD gleichmäßige grüne Ebene, bei HD echter Rasen.



Jott
Beiträge: 22784

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von Jott »

Um Träumereien vorzubeugen: FireWire-Recorder zeichnen exakt das Gleiche auf wie auf Band. Sie digitalisieren auch nicht, weil das ja schon die Kamera macht. Egal ob in SD oder HD (also DV oder HDV). Keinerlei Qualitätsverbesserung. Gründe für diese Zusatzrecorder waren: Live-Back up und schnelleres Einspielen in Schnittprogramme.

Die aus heutiger Sicht lausige Qualität der alten HDV-Kameras wird durch die Recorder nicht verbessert.



freezer
Beiträge: 3631

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von freezer »

Rudolf Max hat geschrieben:Es ist absolut klar, dass eine SD Kamera nicht ganz mit einer HD Kamera mithalten kann...

Das bezieht sich aber zumeist lediglich auf die Anzahl Pixel, ansonsten kann das Bild in SD auch sehr gut sein. Setzt man sich wie ein nomaler Mensch in vernünftiger Distanz vor seinen Fernseher, ist der Unterschied zwischen SD und HD bloss noch marginal.

Wenn ich natürlich dicht vor der Glotze hänge und möglichst noch eine Lupe zu Hilfe nehme, sehe ich einen deutlichen Schärfeunterschied. Ich habe hier eine grössere Sammlung von gekauften DVDs (zumeist aus dem Brockenhaus für einen einzelnen Franken...), die ja bekanntlich auch "bloss" SD sind. Sehe auch oftmals diese DVDs. Wenn ich in normalem Abstand sitze, ist die Bildqualität mehr als ausreichend, ausser natürlich, man ist Pixelfetischist, dann ist ja bekanntlich bereits heute 4k eine Katastrophe, unter 8k geht bei denen ja kaum noch was... (in meinen Augen armselige Menschen, die das Geniessen eines schönen Films vor lauter Pixelklauberei völlig vergessen haben...)
1. Die XH-A1 ist eine HDV-Kamera mit HD-Auflösung (1440x1080i).
2. Wer den Unterschied zwischen HD und SD nicht sieht, sollte dringend zum Augenarzt. Dazu muss man weder dicht vor dem Fernseher herumhängen, noch braucht man dazu eine Lupe.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3631

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von freezer »

Jott hat geschrieben:Die aus heutiger Sicht lausige Qualität der alten HDV-Kameras wird durch die Recorder nicht verbessert.
Das ist richtig. Allerdings ändert sich das, wenn man den analogen RGB-HD-Ausgang der XH-A1 an einen Analog/HDSDI-Wandler hängt und dann das Signal mit einem Hyperdeck Shuttle aufzeichnet.
Das - nicht durch die HDV-Kompression zerstörte - Signal ist wirklich immer noch voll ok.

Außerdem lässt sich durch ein besseres Bildprofil einiges mehr aus der XH-A1 rausholen als mit dem Werksprofil.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



PlerTanix
Beiträge: 5

Re: Canon XH A1 direkt Digitalisierung

Beitrag von PlerTanix »

Jott hat geschrieben:Um Träumereien vorzubeugen: FireWire-Recorder zeichnen exakt das Gleiche auf wie auf Band. Sie digitalisieren auch nicht, weil das ja schon die Kamera macht. Egal ob in SD oder HD (also DV oder HDV). Keinerlei Qualitätsverbesserung. Gründe für diese Zusatzrecorder waren: Live-Back up und schnelleres Einspielen in Schnittprogramme.

Die aus heutiger Sicht lausige Qualität der alten HDV-Kameras wird durch die Recorder nicht verbessert.
Das hab ich auch nicht beabsichtig, sondern das dies auf ne Karte gespeichert wird und ich so nicht alles erst am PC aufnehmen muss
Mit freundlichem Gruß
Florian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33