TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

Ich verzweifle grad ein wenig an meiner neuen Kamera, der Blackmagic Ursa Mini 4K EF ... :)

Zwecks Anbringung der VLock Battery Plate (Seite 152 im Handbuch) muss die Abdeckung der Molex-Strombuchse abgenommen werden, vier kleinen Schräubchen, jedoch greift keiner meiner Feinwerkzeugs-Kreuzschraubendreher so richtig.

Ist Sonderwerkzeug nötig?

Ich möchte die Schrauben nicht »verwürgen« und bitte um Rat.

Schon für die Schrauben oben habe ich mir ein zölliges Inbus-Set bestellt. Ich habe nur ein metrisches, wobei der 4er zu klein und der 5er zu groß ist.

Danke euch.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von Valentino »

Das werden Torx Schraubendrehen sein, die Schrauben sehen doch so aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Torx#/med ... _screw.JPG

Ein Set an Torx-Schraubendreher, Zoll und MM Inbus-Knochen sollte jeder Kamerabesitzer auf Tasche haben ;-)
Zuletzt geändert von Valentino am Fr 02 Dez, 2016 14:30, insgesamt 2-mal geändert.



TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

Valentino hat geschrieben:Das werden Torx Schraubendrehen sein, die Schrauben sehen doch so aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Torx#/med ... _screw.JPG

Ein Set an Torx-Schraubendreher, Zoll und MM Inbus-Knochen sollte jeder Kamerabesitzer auf Tasche haben ;-)
Ich dachte auch erst an Torx, aber die betreffenden Schrauben haben wirklich nur 4 und keine 6 Zähne.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von Valentino »

Dann sehr wahrscheinlich doch Zoll, mach mal ein Foto und stelle es hier ein.

Woher hast die die VLock Platte, passt die wirklich zur Kamera? So was sollte man von Händler machen lassen, denn wenn man da was falsch macht ist man den Depp und hat eine grillte Kamera.
So was gehört dazu meist zur kostenlosen Dienstleistung und macht der Techniker vor Ort in 5 bis 10 Minuten.



TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

Valentino hat geschrieben:Dann sehr wahrscheinlich doch Zoll, mach mal ein Foto und stelle es hier ein.

Woher hast die die VLock Platte, passt die wirklich zur Kamera? So was sollte man von Händler machen lassen, denn wenn man da was falsch macht ist man den Depp und hat eine grillte Kamera.
So was gehört dazu meist zur kostenlosen Dienstleistung und macht der Techniker vor Ort in 5 bis 10 Minuten.
Die Platte ist Original von Blackmagic. Gekauft habe ich bei good old BPM, da habe ich jetzt mal nachgefragt.

Ich Depp ... hätte ich mal was gesagt, dass die das Ding gleich anschrauben. Sitze in München, BPM aber in Hamburg :D



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von Valentino »

Also in dem Youtube Video sind es Kreuzschlitz-Schrauben, kann aber sein das BPM die durch Inbus Zoll ersetzt hat, da die deutlich mehr ab können.
Es gibt auch Zoll Gewinde mit MM-Inbus-Kopf, also man kann sich die machen lassen bei einem Schraubenmacher.

Würde an deiner Stelle die BM Plate gegen die von IDX (ET-PV2UR) tauschen, da die einfach besser sind und länger halten.



TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

Endlich, endlich, endlich eine Lösung. Die möchte ich mit euch teilen, falls noch jemand auf das Problem stößt.

Nach Rückfrage bei BPM Media habe ich erstmal sichergestellt, dass es sich um keine Spezialschrauben handelt, denen man das nicht ansieht (Gewinde andersherum oder so).

Weiterhin darf der Kreuzschlitz-Schraubendreher nicht zu spitz sein, da er sonst nicht richtig greift und die Schraube verwürgt. Denn die Schrauben sitzen wirklich BOMBENFEST.

Was ihr braucht, ist ein Feinmechanik-Kreuzschlitz mit der Größenbezeichnung "PH000". Dann fest aufdrücken und linksrum aufdrehen.

Ich habe mit dem Kinn fest aufgedrückt, dann mit zweimal Daumen und Fingern aufgedreht.

Kann anderen Käufern nur raten, den Akkuhalter vom Händler montieren zu lassen.



freezer
Beiträge: 3679

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von freezer »

Haben bei Dir die mitgelieferten Schrauben zur Montage der V-Mount-Platte gepasst? Meine waren zu groß und ich musste sie durch eigene M3-Schrauben ersetzen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

Ja, meine haben gepasst. Hattest du eine Originalplatte von Blackmagic verwendet?

Das einzige Problem, das ich mit den Schrauben hatte, mit allen Schrauben an der Kamera, dass ich erstmal zöllige Inbusse kaufen musste ... :D



freezer
Beiträge: 3679

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von freezer »

Ja, die Originalplatte von BM. Schon beim Ansetzen der Schrauben merkte ich, das das Gewinde der Bohrung begann auszufressen. Alle 8 mitgelieferten Schrauben passten nicht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TheFallGuyEditing
Beiträge: 17

Re: Abnehmen der Molex-Strombuchse von der Blackmagic Ursa Mini

Beitrag von TheFallGuyEditing »

freezer hat geschrieben:Ja, die Originalplatte von BM. Schon beim Ansetzen der Schrauben merkte ich, das das Gewinde der Bohrung begann auszufressen. Alle 8 mitgelieferten Schrauben passten nicht.
Ich kann nur berichten, dass ich die Schrauben mal angesetzt hatte, bevor ich die Akkuplatte dazwischen hatte, und da griffen sie auch nicht korrekt. Als ich dann die Platte drauf hatte, machten die Schrauben keine Probleme ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53