mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von mash_gh4 »

sylar hat geschrieben:ok vielen Dank erstmal :) ja die G70 hat zum Glück kein so starken Crop :D
ja, die g70 ist momentan in mancherlei hinsicht wohl die bessere gh4 -- auch weil es dafür ja wieder einen hack gibt, um die 30min limitierung mit amerikanischen bildraten zu umgehen... ;)
sylar hat geschrieben:das 25mm hat kein OIS (Stabilisator), macht das viel aus beim filmen?
naja -- wenns't vom stativ aus fillmst, machts überhaupt keinen unterschied... und um wirklich ganz frei aus der hand zu filmen, reichen die OIS lösungen auch nicht wirklich.
es ist also eher was, dass das verwackeln beim fotografieren zu vermeiden hilft...

sylar hat geschrieben:Kann mich leider echt nicht entscheiden :D Portrait-Objektiv klingt gut, wobei man vielleicht doch sogar beide bräuchte irgendwann.
ja -- haben sicher beide ihre vorzüge.
das normalobjektiv ist halt vermutlich im alltag vielfälltiger zu nutzen...
damit kann man schon sehr viel machen.

sylar hat geschrieben:Und ich dachte mir schon, dass es beim Bokeh unterschiedliche Faktoren gibt, trotzdem danke :)
wobei es natürlich schon so ist, dass die hersteller ihre objektivserien einigermaßen stimmig aneinander anpassen. wenn du also nicht ganz wild zwischen völlig verschiedenen glassorten jonglierst, passt es meistens schon einigermaßen dazu.
sylar hat geschrieben:Zur Info noch: filme gerne bei Events, Personen, Produkte (also z.B. Oldtimer mit Details), "Imagefilme" oder auch gerne mal cinematische Clips zum Thema Herbst/Winter usw.
ja -- trotzdem getrau ich mir dir hier keinen ganz eindeutigen rat zu geben. es hat einfach auch etwas mit dem ganz persönlichen arbeitsstil und blick zu tun, welche brennweiten man bevorzugt, welchen abstand man zum gegenüber einzuhalten pflegt, etc. damit hält es jeder ein bisserl anders, und meistens ändert es sich sogar im lauf der zeit -- erst recht, wennst irgendwelche verlockenden neuen optiken in der tasche hast. ;)



sylar
Beiträge: 18

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von sylar »

du meinst von 50fps auf 60fps hack? oder gibt es da jetzt noch andere?
Lohnt sich der hack denn? ;)

ja stimmt, so wirklich überzeugend aus der Hand filmen kann man damit auch nicht, dafür hab ich dann ein Stativ oder meine Steadycam bzw auch Rig.

das wäre erst mein zweites Objektiv, also bleibt es erstmal bei den gleichen Gläsern in etwa :)

schade das du nicht direkt sagst was du nehmen würdest :D aber verstehe ich auch, ja bei Filmen mit Personen bin ich lieber weiter weg und bei Objekten ist es eigentlich egal. Wobei ich jetzt eher zu dem 25mm tendiere, da es auch günstiger ist und ich somit erstmal mich an eine FB gewöhnen könnte. Echt schwierig.[/quote]



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von mash_gh4 »

sylar hat geschrieben:du meinst von 50fps auf 60fps hack? oder gibt es da jetzt noch andere?
Lohnt sich der hack denn? ;)
ich kann es leider nicht ausprobieren, weil das bei der gh4 nicht geht, aber bei der g70 soll damit auch das 30min aufnahmezeitlimit fallen, was schon ausgesprochen nützlich ist.
allerdings filme ich ansonsten eigentlich lieber durchgängig in 25fps, um entsprechende umrechnungen oder framratenmischungen zu vermeiden.
sylar hat geschrieben:schade das du nicht direkt sagst was du nehmen würdest :D aber verstehe ich auch, ja bei Filmen mit Personen bin ich lieber weiter weg und bei Objekten ist es eigentlich egal. Wobei ich jetzt eher zu dem 25mm tendiere, da es auch günstiger ist und ich somit erstmal mich an eine FB gewöhnen könnte. Echt schwierig.
da kann ich dich durchaus bestärken!
mit einem guten normalobjektiv kann man sehr viel machen...
das ist sicher keine schlechte wahl.

in der praxis kann es gut sein, dass dir vor dem portaitobjektiv vielleicht sogar noch eine lichtstarkes weitwinkel wümschen od. kaufen wirst. dort geht's dann gar nicht so sehr ums freistellen, sondern um die tatsache, dass die abbildungsqualität besser als bei den zooms ist und die 2-3 blenden zusätzliche lichststärke in räumen ohne ausleuchtung oft ganz nützlich sein kann.



sylar
Beiträge: 18

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von sylar »

ok ja stimmt das hätte Vorteile (ohne das 30min Limit). Aber ich lasse es erstmal noch.

das Weitwinkel wird bestimmt auch noch kommen, aber davor kaufe ich erstmal eins von den beiden, werde mal noch bisschen schauen welches schlussendlich wird :)



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Schwierige Entscheidung.
Klingt zwar spaßig - Aber ich würde mich wohl gar nicht entscheiden. ^^

Beide Brennweiten sind nämlich überaus sinnvoll (auch durch die gute Lichtstärke).
Und da man das 25er F1.7 auch schon recht leicht gebraucht bekommt (sogar noch um ne Ecke günstiger als neu),
würde ich das sicherlich zum 42.5er dazu nehmen (falls das das erste Objektiv sein sollte).

Das Problem ist nämlich, dass die 42.5mm (= 90mm auf Vollformat gerechnet) recht schnell zu lang sein können indoor.
Da muss dann doch was kürzeres her. "Aus der Hand" fehlt natürlich beim 25mm F1.7 der Stabi.
Gibt aber so oder so keine Alternativen (mit Stabi) in diesem Bereich. Du musst dir also beim 25er überlegen,
es so gut wie möglich selbst zu stabilisieren (zumindest mit einer kleinen Schulter-Stütze).

Alles in allem kannst du mit dem 42.5mm leichter freistellen (bez. Portraits z.B.) ...
Universeller bez. der Brennweite bist du aber anfangs mit dem 25mm F1.7 ^^

P.s.: Ach ja - Das 42.5mm würde ich aber nur neu empfehlen.
Da gab es Anfangs scheinbar Qualitäts-Schwankungen.
(Und da könnte es somit sein, dass ein paar Leute die schlechteren Modelle gebraucht abstoßen wollen.)
Optional vor dem Gebrauchtkauf explizit danach fragen (ob es Probleme mit dem Objektiv gibt bez. Dezentrierung etc.)

LG



sylar
Beiträge: 18

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von sylar »

vielen Dank das du auch hier schreibst ;)

ja denke auf lange Sicht werden es sicher beide werden :)
Dann werde ich vermutlich mal mit dem 25mm beginnen und auch gebraucht suchen. Ja habe eine Steadycam, Stativ und Schulter-Rig.

Filme zwar seltener drin, aber danke für den Hinweis, dachte da eher an Events aus der ferne zum Leute freistellen.

ok gut, dann kauf ich das 42.5mm nur neu, gut zu wissen.



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von Tscheckoff »

Bez. 42.5mm gebraucht kaufen:

Kannst du schon machen.
Nur frag explizit danach (und kauf auf Ebay z.B. per PayPal.
Dann hast du zumindest den Käuferschutz). ^^

LG



sylar
Beiträge: 18

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von sylar »

Tscheckoff hat geschrieben:Bez. 42.5mm gebraucht kaufen:

Kannst du schon machen.
Nur frag explizit danach (und kauf auf Ebay z.B. per PayPal.
Dann hast du zumindest den Käuferschutz). ^^

LG
ja würde ich machen, aber kauf die Sachen eh meistens neu :)



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von cantsin »

Alternativ zu dem 42.5er würde ich mir auch das Olympus 45mm/1.8 ansehen, ein hervorragendes Objektiv, das erheblich preisgünstiger ist als das PanaLeica.

Beide Objektive kann man im Videobetrieb wegen der Telebrennweite aber nur auf dem Stativ sinnvoll nutzen.



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von Tscheckoff »

Das 45mm von Olympus ist auch ZIEMLICH gut ja.
Würde aber mehr Sinn machen, wenn man auf ne G81 oder ne GH5 umsteigen möchte (bald mal).
Die bieten nämlich dann den Stabi Body-Intern.
An der G70 macht das 42.5mm F1.7 (zumindest im Video Betrieb) dann doch mehr Sinn.

Steige auch gerade auf die G81 (bzw. G80 aus Großbritannien) um.
(Eben um alle Objektive stabilisiert zu bekommen.
Allein das ist schon den Aufpreis von der G70 wert ...
Neben vielen anderen Vorteilen bez. HDMI Out, Stabilität, SD Karten-Platz usw.) ^^
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Mi 30 Nov, 2016 21:44, insgesamt 1-mal geändert.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von Olaf Kringel »

Tscheckoff hat geschrieben:Hmm. Schwierige Entscheidung.
Klingt zwar spaßig - Aber ich würde mich wohl gar nicht entscheiden. ^^

Beide Brennweiten sind nämlich überaus sinnvoll (auch durch die gute Lichtstärke).
Und da man das 25er F1.7 auch schon recht leicht gebraucht bekommt (sogar noch um ne Ecke günstiger als neu),
würde ich das sicherlich zum 42.5er dazu nehmen (falls das das erste Objektiv sein sollte).
Also zumindest das 25mm 1.7 kann ich aus eigener Erfahrung auch nur jedem MFT user wärmstens empfehlen!

Klar hat das bei dem Preis keinen Stabi, aber erst gestern Nacht habe ich damit wieder sehr schöne Sternenaufnahmen auf einem einfachen Stativ gemacht.

Durch die 25mm kann man z.B. problemlos min. 5 Sek. belichten, ohne das die Punkte zu Strichen werden.

Bei ISO 800 und Offenblende kommen da ne ganze Menge Himmelskörper aufs Bild, welche das bloße Auge nicht im geringsten wahrnehmen kann.

Aber auch im Videobetrieb habe ich die Scherbe echt lieb gewonnen (low light ist der Hammer).

Gruß,

Olaf



sylar
Beiträge: 18

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von sylar »

Hab mir erst vor kurzem die G70 gekauft (auch aus GB), darum würde ich fürhstens über-nächstes Jahr umsteigen, bzw. dann sogar eher auf eine GH5 oder Sony A7/9
Hätte nicht gedacht, dass Panasonic die G80 so gut macht :D und auch einen Stabilisator einbaut.

Werde mir mal noch das von Olympus anschauen :) und danke Olaf, dann wird es jetzt wohl sicher erst das 25mm :D



bkhwlt
Beiträge: 60

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von bkhwlt »

Hab die G70 vor rund einer Woche in der Bucht geschossen. Hab durch diese Tastenkombination (Hack würde ich das jetzt nicht nennen) den NTSC Modus freigeschaltet. (Wichtig, wird in den Youtube videos meißt nicht erklärt, die Drehräder müssen auf Einzelbild(links) und Ai( rechtes Rad) stehen.
Das 30 Minuten limit wurde dadurch aber bei meiner Kamera hier NICHT aufgehoben. Versuche gerade nachzuvollziehen, warum es nicht immer klappt.

Im Internet habe ich einen Beitrag gefunden, wo zwei G70 von der selben Person freigeschaltet wurden, wobei es nur bei einer der beiden Kameras dann ohne Limit funktioniert hat. (Gleiche Firmware auf beiden Kameras).

Zur Objektivfrage, hab mich für das Kit-Objektiv entschieden. Zum 4K filmen ohne Bildstabilisator und ohne Stativ wurde mir das sonst viel zu wackelig.
Hab mal versucht mit Adapter und 24mm F1.4 was aus der Hand zu filmen und hab den Versuch dann relativ schnell abgebrochen. Auf einem 4K TV (65") hat das kBetrachten von dem unstabilisierten Material keinen Spaß gemacht.



kmw
Beiträge: 699

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von kmw »

Das Limit wird nicht aufgehoben, nur auf die 30 Bsek umgestellt.

Mir ist kein Hack bekannt der das 30 min Limit aufheben kann.
Passion is the best gear.

lg
Michael



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von mash_gh4 »

kmw hat geschrieben:Das Limit wird nicht aufgehoben, nur auf die 30 Bsek umgestellt.
Mir ist kein Hack bekannt der das 30 min Limit aufheben kann.
doch in der beschriebenen weise dürfte es bei den meisten g70 funktionieren.

ich kann das allerdings nicht überprüfen, weil es ja mit der gh4 leider nicht geht.
für den zweck besitze ich allerdings ältere g3s, die ich in solchen fällen mit ptool firmwaremodifikationen nutze.

aber genau auf grund dieses (wenigstens bei manchen funktionierendem) feature und dem geringeren cropfaktor im 4k modus halte ich die g70 langsam fast für nützlicher als eine gh4 -- beides nervt nämlich wirklich ungemein!



Tscheckoff
Beiträge: 1363

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von Tscheckoff »

Zur Info: Wenn ihr 30P / 60P benötigt, am besten die G80 / G81 holen.
Die bietet auch die NTSC Modi von Haus aus an (die G70 nicht).
Das Zeitlimit ist aber natürlich immer noch etwas "nervig". ^^

Beide kann man aber auch mit nem externen HDMI Rekorder upgraden.
Dann kann man auch > 30 Min. damit aufzeichnen. Etwas unhandlich - Aber immerhin ...

LG



dosaris
Beiträge: 1701

speed booster camdiox Erfahrung ?

Beitrag von dosaris »

hallo,

hat schon jemand Erfahrung zum Camdiox-speed-booster machen können
im Zusammenhang mit G70 / MFT ?

Also übliche Kriterien wie (zusätzliche) chromatische Aberation,
Randunschärfe, Focusebene-Verlagerung etc ?

Die Preise dafür bei ebay klingen ja verlockend während die "üblichen"
Tarife ja wohl arg überzogen sind in Relation zum Aufwand!?!



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Objektiv gesucht für Panasonic LUMIX-G70

Beitrag von Olaf Kringel »

...ich hatte mir vor kurzem auch einige metabones clonebooster angeschaut und bin dann beim "Mitakon Zhongyi Lens Turbo II" hängen geblieben und habe zugeschlagen.

Für den Preis von ca. 130 EUR echt top.

Gutes Glas kann man nicht für wenige Cent produzieren, weshalb ich die 130 EUR schon als extrem preiswert für die gebotene Abbildungsleistung empfinde.

Die Unterschiede zum vergleichbaren Metabones ULTRA 0.71x sind hier eher marginal und der kostet immerhin deutlich mehr als das fünffache (wobei cam Fokus-/Blendensteuerung für selektierte Gläser natürlich prinzipiell eine feine Sache sind :)

Den von Dir angesprochenen Camdiox finde ich hingegen nicht so prall, denn wenn ich diesen (blue spot) flare Fehler sehe: (ab 0:26), ist das für mich ein ganz klares KO Kriterium.

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05