pixler hat geschrieben: ↑Do 08 Jun, 2017 15:14
@peppermintpost
Ich hatte leider nie die Möglichkeit mit Flame/Flint/Matador oder Media Illusion zu arbeiten. Aber die Namen sind mit natürlich ein Begriff. Ich hatte lediglich eine Indigo2 HighImpact und die O2 (meine eigene) zur Verfügung. Ich konnte die Maschine (25K) nie amortisieren - hier (zürich) gab es zu diesem Zeitpunkt keine Aufträge für sowas - oder ich wusste nicht wie an diese rankommen - aber ich habe darauf den Grundstein für Heute gelegt :-)
Ach ja ....Adobe Premiere gab es damals für IRIX !!!
Kennst Du Dich mit Toxik! aus? Das stammt doch auch aus der Discreet Ecke nicht? Wird heute als "Composite" den Maya Benutzern gratis mitgegeben.
jep premiere, photoshop 3.0 und illustrator gab es für irix. premiere konnte damals auf der sgi o2 kompl unkompremiert in 4:2:2 arbeiten, vor 20 jahren war das OMG!! ;-)
ich hab mir toxic damals zwar angesehen, aber mehr auch nicht, weil es einfach zu sehr auf die bedürfnisse von 3Dlern ausgelegt war und nicht wirklich ein gutes compositing tool war (also für alltags comp bedürfnisse ausserhalb von 3D integration). es in Maya zu integrieren macht für mich ein stück weit sinn um 3Dlern schnell und einfach die möglichkeit zu geben die 3D im context anzusehen. ich hab auch combustion (ebenfalls discreet) nie richtig benutzt. 1998/99 kam shake (damals noch nothing real nicht apple) und das fand ich extrem gut, daher war der bedarf einfach nicht da mich auf andere software einzulassen. flame war eh was die kunden wollten und damals auch sehr gut bezahlt haben und wenn man auf dem desktop arbeiten wollte oder für spezial aufgaben halt shake. beide flame und shake waren natürlich nicht für cgi integrierung optimiert um verschiedene render channels zu benutzen. die meisten flamer die ich kenne benutzen bis heute nur den rgb beauty pass fürs komp. da ist toxic natürlich eine andere welt. aber mit nuke ist das natürlich auch der hammer wie klasse es mit render passes umgeht. ich hab 2010 den umstieg von flame auf nuke gemacht. flame benutze ich heute nur noch für werbung. ich finde das discreet (oder autodesks discreet division) auch relativ am ende ist. die flame ist wirklich nur noch in sehr wenigen details unschlagbar und bei weitem nicht mehr das ultimative allround tool. ich finde nuke ist die zukunft.
das ist für mich auch der grund warum ich so auf osx stehe, es ist halt richtiges unix und kein linux derivat und es kann flame und nuke. als 3dler wirst du das vermutlich anders sehen, weil maya ist ja immer noch pc land oder? ich bin halt kein 3dler, das war immer nur hobby für mich, aber fast alle 3Dler die ich kenne benutzen windows, auch in den firmen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com