Einsteigerfragen Forum



Interview Schatten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Interview Schatten

Beitrag von lossantos »

Hallo,

bei einem Interview wirft die der Rahmen der Brille einen Schatten auf das Gesicht.

Gib es die Möglichkeit diesen Schatten, wie Premiere, DaVinci Resolve, Photoshop zu entfernen bzw. Weicher zu machen?

Habt ihr damit Erfahrungen?
LG,



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Interview Schatten

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

ja, hab ich aus X Interviews. Entweder ich leuchte es mit weichem Licht weg oder ich sag dem Interviewpartner er solle bitte die Brille absetzen. (Das ist völlig ernst gemeint) Somit habe ich nie dieses Problem und bin auch deswegen nie auf die Idee gekommen es in der Post entfernen zu müssen.

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



buster007
Beiträge: 261

Re: Interview Schatten

Beitrag von buster007 »

gegenfrage...wie würde denn das gesicht mit brille ohne schatten aussehen?
und klar geht weicheres licht....aber licht ganz ohne schatten?

geetz



Pianist
Beiträge: 8951

Re: Interview Schatten

Beitrag von Pianist »

Er möchte ja wissen, wie er sowas nachträglich entfernen kann. Und da fällt mir auch keine Lösung ein. Beim nächsten mal besser aufpassen. Zum Beispiel weicheres Licht machen. Weicheres Licht bedeutet: größere Lichtaustrittsfläche, zum Beispiel mit einer Tecpro Felloni. Oder eben eine starke Diffusionsfolie (z.B. Lee 129) vor den Scheinwerfer machen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nic
Beiträge: 2028

Re: Interview Schatten

Beitrag von nic »

Pianist hat geschrieben:Er möchte ja wissen, wie er sowas nachträglich entfernen kann. Und da fällt mir auch keine Lösung ein. Beim nächsten mal besser aufpassen. Zum Beispiel weicheres Licht machen. Weicheres Licht bedeutet: größere Lichtaustrittsfläche, zum Beispiel mit einer Tecpro Felloni. Oder eben eine starke Diffusionsfolie (z.B. Lee 129) vor den Scheinwerfer machen.

Matthias
Weiches Licht bekommst du durch eine wie auch immer geartete (relativ zum Objekt) vergrößerte Lichtaustrittsfläche, sei es jetzt durch einen Bounce oder einen bespannten Rahmen, oder indem du große Flächenleuchten nimmst, das stimmt.

Aber durch Diffusionsfolie bekommst du kein weicheres Licht, nur ungerichteres Licht, das hat auf den Schattenwurf relativ geringen Einfluss, wenn, dann dadurch, dass du durch das gestreute Licht mehr Aufhellung durch die Reflektionen in deinem gesamten Raum hast...

Nicht, dass es hier zu Verwechslungen kommt.



Pianist
Beiträge: 8951

Re: Interview Schatten

Beitrag von Pianist »

7nic hat geschrieben:Aber durch Diffusionsfolie bekommst du kein weicheres Licht, nur ungerichteres Licht, das hat auf den Schattenwurf relativ geringen Einfluss, wenn, dann dadurch, dass du durch das gestreute Licht mehr Aufhellung durch die Reflektionen in deinem gesamten Raum hast...

Nicht, dass es hier zu Verwechslungen kommt.
Ich hatte vorausgesetzt, dass die Diffusionsfolie an Torblenden befestigt wird, die relativ weit aufgeklappt werden. Dann ergibt sich wieder die größere Lichtaustrittsfläche.

Diffusionsfolie direkt vor der Lichtquelle hat natürlich keinen so großen Einfluss auf die Weichheit des Lichts, das stimmt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Axel
Beiträge: 16825

Re: Interview Schatten

Beitrag von Axel »

Tolles Interview, zwar auf Englisch, aber auf meiner Linie (gutes Licht war damals meine erste Frage hier), mit einem Redhead:


Was das Bouncen betrifft, ein anderer minimalistischer Ansatz. Nerviger Schnellsprecher, aber selbsterklärendes "Setup" mit einem Spot (und wie man eine softe Fläche draus macht):



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02