Kameras Allgemein Forum



Parallel Beitrag : Feldmonitor oder Tablett



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
martin2
Beiträge: 590

Parallel Beitrag : Feldmonitor oder Tablett

Beitrag von martin2 »

Möchte den Beitrag zum Thema Feldmonitor noch um eine Frage erweitern:

Wie ich im auf YT gesehen habe, gibt es wohl auch die Möglichkeit, ein Tablet als Monitor zu benutzen. Man braucht wohl ein Extraprogramm und ein Adapterkabel.

Was ist von so einer Lösung zu halten?

Ist so eine Verbindung schwierig herzustellen z.B. mit den FIre tabletts von Amazon?

Ich würde die Geräte per Kabel verbinden.

Die Tablets haben oft auch ne Auflösung von 1200 x 800.

Danke im Voraus für eure Sichtweisen.

Martin



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Parallel Beitrag : Feldmonitor oder Tablett

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das ist weniger vom Tablet abhängig, mehr von der Kamera. Gerade bei filmenden Fotokameras geht das häufig über die USB-Verbindung. Meine Nikon D7000 konnte das schon vor Jahren. Die Apps dazu gibt es i.d.R. für iOS und für Android. K.A. wie das bei Amazon Fire ausschaut - basiert das auf Android?

Die Sache hat Vor- und Nachteile. Bei meiner D7000 habe ich das mal getestet und Bildqualität war super (da muss heute erstmal ein preiswerter Fieldmonitor rankommen!!!) und die Latenz war auch erstaunlich erträglich. Es fiel zwar auf, aber mit etwas Geschick kein Problem beim fokussieren.

Nur: Mechanisch und elektrisch ist das eine Krücke. Tablets, mit denen das Spaß macht, haben 8 Zoll und mehr und sind mechanisch dafür überhaupt nicht vorbereitet. Richtig gute Halterungen kriegst Du zwar im Musikerbedarf, i.d.R. aber nur für iPads, wegen der Verbreitung. Und diese Konstruktion bau Dir mal an die Kamera...

Auch die Software machte ziemliche Zicken, aber das kann heutzutage schon ganz anders sein. Grenzwertig ist auch die Sache mit dem Akku und der Verkabelung. Ein normaler HDMI-Stecker ist einigermaßen robust genug für solche Spielchen (normaler USB auch), aber das, was Du am Tablet hast ist Firlefanz der nach spätestens einer Stunde abgebrochen ist. Das war bei mir ganz schnell das K.O.Kriterium, warum ich das nicht weiter verfolgt habe.

Ist aber schade, denn Potential hatte die Sache. Und die Bildqualität deklassiert jeden bezahlbaren Fieldmonitor.

Ach ja: Die Suche nach Tablets mit HDMI-Eingang kannst Du Dir sparen - auf die Idee kamen hier schon einige. Ich habe es damals auch aufgegeben. Der Grund ist simpel: Kostet nur Geld und braucht kein Mensch...



martin2
Beiträge: 590

Re: Parallel Beitrag : Feldmonitor oder Tablett

Beitrag von martin2 »

herzlichen dank für deine informationen !!

die anschlussproblematik sehe ich auch.

jetzt gehts aber wohl auch per wifi. die gh3 kann das. aber was für n tablet bräuchte ich da ?



Jost
Beiträge: 2118

Re: Parallel Beitrag : Feldmonitor oder Tablett

Beitrag von Jost »

martin2 hat geschrieben:herzlichen dank für deine informationen !!

die anschlussproblematik sehe ich auch.

jetzt gehts aber wohl auch per wifi. die gh3 kann das. aber was für n tablet bräuchte ich da ?
Nikon kann es auch per Wifi-Modul aus dem Nikon-Zubehör. Ähnliches wird mittlerweile mit vielen Kameras gehen, die sich per Modul nachrüsten lassen.
Am Ende hängt es aber nicht am Tablet, sondern an der App. Fokus-Peaking? Waveform-Anzeige? Vergrößern des Bildes?

Das reine Betrachten ist längst kein Problem mehr. Es sind die Komfortfunktionen, die dafür sorgen, dass meines Wissens noch die Monitore die Nase ganz weit vorn haben.

Aber bei den Apps passiert ja ständig was. Ich würde erst beim Cam-Hersteller nach einer Lösung suchen.

Auf das Befestigungsproblem von Tabs hat pixelschubser2006 schon hingewiesen. Kommt dann noch eine selbstgebastelte Sonnenblende für das Tab hinzu, wird es schnell richtig labil.

In Zeiten von Laser-Cuttern, 3D-Druckern und Maker Spaces geht zwar schon viel - aber so ein Prototypen-Projekt muss man dann schon richtig wollen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37