Kameras Allgemein Forum



Parallel Beitrag : Feldmonitor oder Tablett



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
martin2
Beiträge: 590

Parallel Beitrag : Feldmonitor oder Tablett

Beitrag von martin2 »

Möchte den Beitrag zum Thema Feldmonitor noch um eine Frage erweitern:

Wie ich im auf YT gesehen habe, gibt es wohl auch die Möglichkeit, ein Tablet als Monitor zu benutzen. Man braucht wohl ein Extraprogramm und ein Adapterkabel.

Was ist von so einer Lösung zu halten?

Ist so eine Verbindung schwierig herzustellen z.B. mit den FIre tabletts von Amazon?

Ich würde die Geräte per Kabel verbinden.

Die Tablets haben oft auch ne Auflösung von 1200 x 800.

Danke im Voraus für eure Sichtweisen.

Martin



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Parallel Beitrag : Feldmonitor oder Tablett

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das ist weniger vom Tablet abhängig, mehr von der Kamera. Gerade bei filmenden Fotokameras geht das häufig über die USB-Verbindung. Meine Nikon D7000 konnte das schon vor Jahren. Die Apps dazu gibt es i.d.R. für iOS und für Android. K.A. wie das bei Amazon Fire ausschaut - basiert das auf Android?

Die Sache hat Vor- und Nachteile. Bei meiner D7000 habe ich das mal getestet und Bildqualität war super (da muss heute erstmal ein preiswerter Fieldmonitor rankommen!!!) und die Latenz war auch erstaunlich erträglich. Es fiel zwar auf, aber mit etwas Geschick kein Problem beim fokussieren.

Nur: Mechanisch und elektrisch ist das eine Krücke. Tablets, mit denen das Spaß macht, haben 8 Zoll und mehr und sind mechanisch dafür überhaupt nicht vorbereitet. Richtig gute Halterungen kriegst Du zwar im Musikerbedarf, i.d.R. aber nur für iPads, wegen der Verbreitung. Und diese Konstruktion bau Dir mal an die Kamera...

Auch die Software machte ziemliche Zicken, aber das kann heutzutage schon ganz anders sein. Grenzwertig ist auch die Sache mit dem Akku und der Verkabelung. Ein normaler HDMI-Stecker ist einigermaßen robust genug für solche Spielchen (normaler USB auch), aber das, was Du am Tablet hast ist Firlefanz der nach spätestens einer Stunde abgebrochen ist. Das war bei mir ganz schnell das K.O.Kriterium, warum ich das nicht weiter verfolgt habe.

Ist aber schade, denn Potential hatte die Sache. Und die Bildqualität deklassiert jeden bezahlbaren Fieldmonitor.

Ach ja: Die Suche nach Tablets mit HDMI-Eingang kannst Du Dir sparen - auf die Idee kamen hier schon einige. Ich habe es damals auch aufgegeben. Der Grund ist simpel: Kostet nur Geld und braucht kein Mensch...



martin2
Beiträge: 590

Re: Parallel Beitrag : Feldmonitor oder Tablett

Beitrag von martin2 »

herzlichen dank für deine informationen !!

die anschlussproblematik sehe ich auch.

jetzt gehts aber wohl auch per wifi. die gh3 kann das. aber was für n tablet bräuchte ich da ?



Jost
Beiträge: 2118

Re: Parallel Beitrag : Feldmonitor oder Tablett

Beitrag von Jost »

martin2 hat geschrieben:herzlichen dank für deine informationen !!

die anschlussproblematik sehe ich auch.

jetzt gehts aber wohl auch per wifi. die gh3 kann das. aber was für n tablet bräuchte ich da ?
Nikon kann es auch per Wifi-Modul aus dem Nikon-Zubehör. Ähnliches wird mittlerweile mit vielen Kameras gehen, die sich per Modul nachrüsten lassen.
Am Ende hängt es aber nicht am Tablet, sondern an der App. Fokus-Peaking? Waveform-Anzeige? Vergrößern des Bildes?

Das reine Betrachten ist längst kein Problem mehr. Es sind die Komfortfunktionen, die dafür sorgen, dass meines Wissens noch die Monitore die Nase ganz weit vorn haben.

Aber bei den Apps passiert ja ständig was. Ich würde erst beim Cam-Hersteller nach einer Lösung suchen.

Auf das Befestigungsproblem von Tabs hat pixelschubser2006 schon hingewiesen. Kommt dann noch eine selbstgebastelte Sonnenblende für das Tab hinzu, wird es schnell richtig labil.

In Zeiten von Laser-Cuttern, 3D-Druckern und Maker Spaces geht zwar schon viel - aber so ein Prototypen-Projekt muss man dann schon richtig wollen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12