News-Kommentare Forum



Elektronenmikroskope können endlich in Farbe sehen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Elektronenmikroskope können endlich in Farbe sehen

Beitrag von slashCAM »

Seit der Erfindung des Elektronen-Mikroskops in den 30iger Jahren fragen sich Menschen, warum, die gewonnen Bilder eigentlich nur in schwarz-weiß vorliegen. Das Problem i...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Elektronenmikroskope können endlich in Farbe sehen



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Elektronenmikroskope können endlich in Farbe sehen

Beitrag von StanleyK2 »

Nein, können sie nicht. Reichlich irreführender Titel. Wenn da irgendwas coloriert wird, hat das nichts mit farbig sehen zu tun.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Elektronenmikroskope können endlich in Farbe sehen

Beitrag von wolfgang »

So ist es. Ein REM kann keine Farben. Das ist unsinnig.
Lieben Gruß,
Wolfgang



kling
Beiträge: 354

Re: Elektronenmikroskope können endlich in Farbe sehen

Beitrag von kling »

Wiedermal ein Bericht über ein physikalisch unsinniges Gimmick. In dem Bereich gibt es gar keine Farben, und zwar schlicht deswegen, weil kein (natürliches) Auge existiert, das bestimmte Wellenlängen als Farben interpretieren könnte. Die längst praktizierte Kolorierung von REM-Bildern mit Photoshop etc. bringt genauso viel oder sogar mehr.



domain
Beiträge: 11062

Re: Elektronenmikroskope können endlich in Farbe sehen

Beitrag von domain »

Als simple Colorierung würde ich dieses Verfahren mit physikalisch erzeugten Farben nicht bezeichnen. Es kommt darauf an, ob man dadurch einen zusätzlichen Informationsgewinn erzielen kann.
Ev. vergleichbar mit IR-Falschfarbenfilmen, wo man im miltärischen Bereich z.B. grüne Tarnnetze eindeutig vom umgebenden Blattgrün unterscheiden konnte.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1731

Re: Elektronenmikroskope können endlich in Farbe sehen

Beitrag von rob »

Rest nach off topic von Admin verschoben



kling
Beiträge: 354

Re: Elektronenmikroskope können endlich in Farbe sehen

Beitrag von kling »

rob hat geschrieben:Rest nach off topic von Admin verschoben
Und wo ist der OffTopic-Thread nun?



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Elektronenmikroskope können endlich in Farbe sehen

Beitrag von tom »

kling hat geschrieben:
rob hat geschrieben:Rest nach off topic von Admin verschoben
Und wo ist der OffTopic-Thread nun?
Hier:
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=133687



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33