Klose
Beiträge: 464

Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von Klose »

Hi,
Hat wer Erfahrungen mit der hauseigenen Panasonic Image APP für sämtliche Modelle, speziell für die GH4 gemacht zwecks Handhabung Stabilität usw?
Man kann die App sogar als Liveview benutzen und alles mögliche Kabellos einstellen zb iso blende shutter Af und viel mehr.

Einmal im Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/deta ... eapp&hl=de

Und für iOS:
https://itunes.apple.com/de/app/panason ... 12732?mt=8




Sogar mit nem iPad

*Wir haben schon 201 8K*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann nicht meckern, tuts gut und hat keine Verzögerungen im Bild so wie die GoPro App!

Ist supi als leichter Moni für Kran oder für den Kunden geeignet.
Funzt auf jeden Fall gut!



Klose
Beiträge: 464

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von Klose »

Meinst besser als ein Lilliput 5D O P ?
*Wir haben schon 201 8K*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klose hat geschrieben:Meinst besser als ein Lilliput 5D O P ?
Nein natürlich nicht zumal man das Bild nicht in fullscreen bekommt ( oder ich bin zu blöd das zu finden )



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von GrinGEO »

ist ne scheiß app dass kein fullscreen integriert ist... mich ärgert das die ganze zeit
es gibt wohl jemand der grad was entwickelt... aber hat sich noch nichts getan, leider...

ich kanns kaum erwarten endlich das handy als fullscreen lösung nutzen zu können



PGJ
Beiträge: 296

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von PGJ »

Es gibt ein paar Dinge, die mich ander App stören:
1. Bei motorisierten Objektiven (z. B. das Panasonic 14-42 oder 45-175) kann der Fokus während der Aufnahme nur noch durch den Touch-Autofocus (berühren des Bildschirms) verändert werden. Eine Focus-Wippe steht nur vor, aber nicht während der Aufnahme zur Verfügung. Dafür kann man die motorisierten Objektive in ihrer Zoomreichweite verstellen. Bei nicht motorisierten Objekiven gibt es immer eine Focus-Wippe in der App (egal ob vor oder während der Aufnahme).
2. Schön wäre es, bei der Bild- und Videovorschau filtern zu können, ob nur Bilder oder Videos aufgelistet werden sollen. Das könnte das Zwischenpuffern ersparen.
3. Die Bildkompositionen, die man aus mehreren Bildern zusammenstellen kann, lassen sich nicht auf einen bestimmten Ausschnitt bestimmen.



stato
Beiträge: 3

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von stato »

Ist so eine App mit Android Smartphone eine Alternative zum externen Monitor?

Hat Panasonic die App mittlerweile verbessert oder gibt es eine andere App? Insbesondere eine Fullscreen Option wäre jawohl ein Muss um als Monitor Alternative dienen zu können. Also gibt es mittlerweile Fullscreen?



zlois
Beiträge: 177

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von zlois »

Meine Erfahrung:
Auf kurze Distanz (<5m) je nach Einsatzzweck einigermaßen zu gebrauchen, z.B. für die Steuerung der Kamera auf einem Kran, wenn man keine bessere Alternative zur Hand hat.
Gelegentliche Ausfälle kommen aber vor, wenn man also auf eine hohe Zuverlässigkeit angewiesen ist eher keine optimale Wahl. Die Reaktion auf Steuerbefehle ist oft verzögert. Manuelles Fokussieren mit dem Schieberegler ist ein Krampf und erfordert sehr viel Geduld.
Auf längere Distanzen funktionierts nicht zufriedenstellend, selbst wenn das WLAN-Signal noch einwandfrei ist (oder zumindest so angezeigt wird) gibts ständig Verbindungsabbrüche.
Das Vorschaubild wird mit einer relativ geringen Auflösung übertragen (ich glaube 640x480 für das gesamte Sucherbild, das reine Videobild entsprechend weniger, da 16:9) und ist somit nur für die Kontrolle des Bildausschnittes geeignet, eine Qualitäts-/Schärfebeurteilung ist damit nicht möglich.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von Olaf Kringel »

stato hat geschrieben:Ist so eine App mit Android Smartphone eine Alternative zum externen Monitor
...m.M.n. nicht,

denn Focus ziehen geht nur, wenn mach auch etwas sieht und dafür ist ein schmartfone eher suboptimal ;)

Gruß,

Olaf



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von mash_gh4 »

die original imageapp von panasonic ist leider wirklich eine katastrophe. :(

wenn man aber den datenstrom mit anderen mitteln anzeigt (es ist in wahrheit ein ganz simpler UDP MJPEG stream mit etwas eigenartigen headern, die eine ganze menge nützlicher metadaten enthalten), kann man diese voransicht übers netz durchaus auch besser darstellen und nutzen.



Jungk
Beiträge: 3

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von Jungk »

Ich brauche dringend mal Hilfe wegen der Panasonic Image App. Ich habe mir das Fire7 Tablet gekauft und möchte es auch als Monitor für meine Panasonic HC-X929 nutzen. Amazon hat die App nicht zum downlod nur der Google Play Store, jetzt wollte ich die App auf meinHandy laden um es per USB Kabel auf meinen PC zu speichern, aber der Download funktionierte nicht da mein Handy dafür nicht geeignet wäre.. Ich habe auch versucht über Panasonic an die App heran zu kommen aber sie muss über den Playstore bezogen werden. Weis jemand wie ich die App trotzdem bekommen kann oder kan jemand sie mir per Email zuschicken?
Für Eure Hilfe währe ich echt Dankbar.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Panasonic GH4 Image APP WiFi NFC Erfahrungen

Beitrag von Alf_300 »

Für Android bei AKP20



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 23:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 21:57
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59