-paleface-
Beiträge: 4653

Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
nachdem ich im März die Ursa Mini 4.6k bestellt habe ist meine Kamera gestern angekommen.
Habe allerdings Probleme sie mit dem PC zu verbinden.
Der PC will einfach nicht dem Treiber vertrauen.

Habe es auf 2 PCs getestet. Ich bekomme keine Verbindung.
daher funktioniert dann diese CameraSetup Softwware auch nicht.

Kann man das Firmware Update auch anders aufspielen?

Habe auch schon manuel auf den Treiber aus der ZIP hingelinkt...dann sagt er "Treiber wäre aktuell" aber im Geräte Manager sehe ich immer noch ein gelbes Ausrufezeichen.

VG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am Do 10 Nov, 2016 20:18, insgesamt 1-mal geändert.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von SeenByAlex »

Ich habe das Update auch erst über Windows gemacht - ohne Probleme. Hast du Administratorrechte? Wie genau lautet die Fehlermeldung und wann kommt sie?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von -paleface- »

Da steht das der Treiber nicht verifiziert wäre.

Und habe nun gelesen das seit Windows7 wohl keine unverifizierten Treiber mehr zugelassen werden.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von SeenByAlex »

Das stimmt meines Erachtens nicht, als Administrator bzw. mit Admin-Rechten darf man alles installieren. Ich habe erst vorgestern das Update mit Windows 10 gemacht, ohne Verifikationsprobleme.

Wie gesagt, überprüfe, ob du alle Adminrechte hast (dafür gibt's im Internet viele Anleitungen) und probier es dann nochmal. Alternativ nimm einfach einen Mac, dort gibt's solche Probleme fast nie.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von -paleface- »

Hab einen Laptop genommen auf dem Windows 8 ist.
Da hat es sofort geklappt.

Bei 2 Windows7 Rechnern nicht.... komisch.

Aber jetzt ist ja alles gut :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von SeenByAlex »

Super!

Falls du den Viewfinder hast: der muss auch über diese Software geupdatet werden. Habe ich nicht gewusst und mich über falsche Anzeigen gewundert...



freezer
Beiträge: 3654

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von freezer »

-paleface- hat geschrieben:Hab einen Laptop genommen auf dem Windows 8 ist.
Da hat es sofort geklappt.

Bei 2 Windows7 Rechnern nicht.... komisch.

Aber jetzt ist ja alles gut :-)
Blackmagic unterstützt seit eingen Softwareversionen Windows 7 nicht mehr...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3654

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von freezer »

Workaround für Windows 7:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... HA#p269176

Check in den installierten Updates, ob Du KB3033929 drauf hast.
Falls nein: https://www.microsoft.com/de-DE/downloa ... x?id=46148
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von -paleface- »

freezer hat geschrieben:Workaround für Windows 7:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... HA#p269176

Check in den installierten Updates, ob Du KB3033929 drauf hast.
Falls nein: https://www.microsoft.com/de-DE/downloa ... x?id=46148
Ah danke! Guck ich mir mal an!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von -paleface- »

Kann man bei euch DNXHr anwählen?

Ist bei mir grau.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von Valentino »

-paleface- hat geschrieben:Kann man bei euch DNXHr anwählen?

Ist bei mir grau.
Glaube das DNxHR noch nicht unterstützt wird, im Manual von 20 Oktober steht auf den Seiten 510 und 511 nur etwas von RAW und ProRes:
http://documents.blackmagicdesign.com/C ... Manual.pdf

Zur Zeit kann nur der 4k 7" Video Assist und das 19" HyperDeck Studio 12G DNxHR aufzeichnen, bei der URSA Mini wird das wahrscheinlich erst mit dem nächsten Update kommen.

Was den Windows 7 Support angeht, da kann ich BM auch nicht so ganz verstehen, den nur sehr wenige Firmen arbeiten schon mit Windows10 und haben 8.1 ausgelassen. Im Prinzip benötigt man auch nur das Update für den SHA-2 Support und den sollte jeder haben, der die letzten zwei Jahre die nötigen Updates installiert hat.

D wir alle Win7 System auf den neusten Stand halten um auch gegen aktuelle Viren gerüstet zu sein und die bekannten Hintertüren mit Patches zu verschließen, hatten wir noch nie Problem mit BM Software.



freezer
Beiträge: 3654

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von freezer »

-paleface- hat geschrieben:Kann man bei euch DNXHr anwählen?

Ist bei mir grau.
Ist bei mir auch so. Wird erst implementiert.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 und Firmware Update

Beitrag von -paleface- »

Ah ok verstehe.

Ihr scheint es ja doch schon ein paar User mit Ursa (lustiger Reim) zu geben.

Mal eure Meinung....ich bin sehr erschreckt wie schlecht die Ursa im Low-Light ist.
Ich meine....selbst meine Gh4 macht bessere Ergebnisse!!!

Da kann doch was nicht stimmen!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von -paleface- »

Habe den Titel mal geändert zu allgemeinen Talk geändert.
Damit es etwas neutraler wird.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



freezer
Beiträge: 3654

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von freezer »

-paleface- hat geschrieben: Mal eure Meinung....ich bin sehr erschreckt wie schlecht die Ursa im Low-Light ist.
Kann ich nicht bestätigen, allerdings habe ich auch keine Low-Light-Wunder erwartet. Was heißt für Dich schlecht? Kannst Du ein paar Beispiele zeigen?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von -paleface- »

Hier mal ein paar Beispielframes.

Sorry wegen dem weißen Kasten...aber da hängt ein Privates Bild.

Also...wir sehen 2 Gh4 Bilder + Ursa.
Beide Kameras auf 180Grad Shutter.

Ursa war auf 1600 Iso mit einem 2.8 Objektiv.

Gh4 war auf 800 Iso + Speedbooster und selbes Objektiv...aber Blende 4.

Wenn ich die Gh4 auf 1600 Iso ziehe und das Objektiv auf 2.8. strahlt die Bude!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von srone »

dafür rauscht die gh-4 wie irre, das ursa bild ist sauber und clean.

lg

srone
ten thousand posts later...



Funless
Beiträge: 5957

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von Funless »

Kann ich nur bestätigen, die GH4 Bilder werden bei mir ganz schön rauschig angezeigt, während beim Ursula Bild kaum Rauschen auszumachen ist. Zudem sieht das Ursula Bild subjektiv besser aus.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von -paleface- »

Habe zwar weniger Rauschen bei der Ursa, aber dafür schon Fixed Pattern Noise.

Das Rauschen bei der Gh4 würde ich noch weniger bekommen.
Würde vermutlich noch eine Blende höher belichten und dann in der Post runter ziehen, dann ist das rauschen auch weniger.

+ Denoising
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, die Ursa mag gerne viel Licht.
Ich werd allerdings nie verstehen, warum man mit Gewalt bei solchen Lichtverhältnissen drehen will.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von -paleface- »

Geht ja nicht darum mit Gewalt so drehen zu wollen.
War ja nur ein Test.

Dennoch hat es mich doch etwas stutzig gemacht.
Ich hätte zumindest ein kleines Update erwartet, aber das ist in Sachen Lowlight eher ein Schritt zurück.

Es gibt ja schließlich auch Szenen wo man leider das Licht nicht überall beeinflussen kann.

Zb. so eine Szene wie hier:
http://123hdwallpapers.com/de/nissan-35 ... CTmdEOoG3g

Obwohl man ausleuchtet ist die Frage ob dann der hintere Bereich einfach nur schwarz wird oder wenigstens etwas Zeichnung hat.

Nachdem ich den Democlip von BMD gesehen habe mit dem Auto über der Straße, sag es jedenfalls etwas anders aus.
Würde mich interessieren was die da für eine Optik hatten...
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am Do 10 Nov, 2016 22:43, insgesamt 1-mal geändert.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von SeenByAlex »

Ja, die Ursa Mini ist leider im Bereich Lichtempfindlichkeit keine Weiterentwicklung zur fast 3 Jahre älteren Blackmagic Cinema Camera. Aber es soll halt auch eine Kamera für szenischen Film sein, und da ist man meist der Herr über das Licht. Wer Dokus dreht, wird sich kaum für eine Ursa entscheiden...

Und was du bei deinen GH4 Vergleich nicht vergessen darfst: durch RAW oder Prores 444 hast du beim nachträglichen Hochziehen der Helligkeit deutlich mehr Spielraum als bei der GH4, selbst mit externem Rekorder. Und was Hauttöne bzw. überhaupt den Bildeindruck angeht, finde ich die Blackmagic Cameras in dem Preissegment immer noch ungeschlagen.

Was mich interessieren würde, mit welchen Optiken arbeitet ihr so? Ich habe jetzt erstmal ein Sigma Art 24-105, ein Sigma Art 30 und ein Tokina 11-18 hier rumliegen. Mal schauen wie die sich machen...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Obwohl man ausleuchtet ist die Frage ob dann der hintere Bereich einfach nur schwarz wird oder wenigstens etwas Zeichnung hat.
.
Der dunkelste Teil deiner Szene muß immer wenigstens so hell sein, daß er nicht in völligem Rauschen absäuft. Deshalb leuchtet man für gewöhnlich 2 Blenden heller, und holt das dann in der Post wieder runter.

Unten ist ein Beispiel aus einem Film, den ich letzte Woche gedreht habe.
Rechts das LOG aus der URSA, links nach der Farbkorrektur.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von -paleface- »

@SeenByAlex
Hab mich ja vorhin gefreut das meine ganzen APS-C Objektive und auch mein Anamorph Adapter mit der Ursa funzen.

Morgen teste ich noch meine Walimexpro Linsen.

@Frank
Sowas ist mir durchaus bewusst.
Dennoch hatte ich ein wenig mehr erwartet. Alleine schon von der größe des Sensors gegenüber MFT.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: @Frank
Sowas ist mir durchaus bewusst.
Dennoch hatte ich ein wenig mehr erwartet. Alleine schon von der größe des Sensors gegenüber MFT.
Sind ja auch mehr Pixel, dadurch relativiert sich das wieder.

Es geht ja nicht nur drum es irgendwie hell zu machen.
Licht (und Schatten) sind unser bestes Werkzeug, warum sollte ich darauf verzichten, und mit available Light drehen.

Ich hatte in dem Shot oben über 8K an Licht, verteilt auf 7 Lampen und nochmal so viel Practicals.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von -paleface- »

Cooler Plan! :-)
Machst du sowas vorher?

Ich mache sowas meist nur grob im Kopf und mache den Rest dann erst beim Dreh.

Soviel Licht habe ich allerdings auch noch nie aufgebaut.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, mach ich vorher - nachehr wärs zu spät ;-)

Ja ist ne Menge Licht, aber halt nötig für so einen Look.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ja, mach ich vorher - nachehr wärs zu spät ;-)

.
Naja hätte ja sein können das du einen Kurs gegeben hast oder sowas...

Ich generiere mein Bild halt meistens erst beim Dreh, Kamerabewegungen und Cadrage, die Plane ich schon vorher...aber Licht selten.
Daher interessant sowas zu sehen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von Frank Glencairn »

Spart Zeit am Set, ist bei mir aber in erster Linie für die Beleuchter.
Denen drück ich einfach den Plan in die Hand, und kann mich dann um meinen Kram kümmern.



srone
Beiträge: 10474

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von srone »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ja, mach ich vorher - nachehr wärs zu spät ;-)

Ja ist ne Menge Licht, aber halt nötig für so einen Look.
tja licht war schon immer eine frage der verhältnismässigkeit, wie schön dass das auch mal thema wird...

lg

srone
ten thousand posts later...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von Olaf Kringel »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Unten ist ein Beispiel aus einem Film, den ich letzte Woche gedreht habe.
Rechts das LOG aus der URSA, links nach der Farbkorrektur.
...soll das so sein, das es in der oberen Bildreihe links (also nach der Farbkorrektur) noch leicht rauscht?

Gruß,

Olaf



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist noch nicht das endgültige Grading - am Ende kommt noch ein Denoise Pass drauf.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von Olaf Kringel »

Ich persönlich habe keinen Apple.

Ist "Denoise Pass" für windoof user so etwas in der Art wie neat Video?

Gruß,

Olaf

PS: ...ich frickele hier grade selber mit ISO und lowlight rum, deshalb frage ich nach



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von Frank Glencairn »

Da die BM Kameras intern nicht entrauschen, macht man das halt in der Post.
Das ist der "denoise pass" - hat nix mit Apple zu tun.

Ich mach das mit Resolve Bordmitteln, aber man kann genauso Neat oder irgend was anderes nehmen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ursa Mini 4.6 Talk

Beitrag von -paleface- »

Heißt das bei dir denn wirklich du haust das denoising über das Grading?
Ich mache das immer vorher.
Und danach erst das Grading sonst zieht man sich doch sein Noise viel stärker hoch.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38