Gemischt Forum



Gimbal auf Schulter Rig



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von klusterdegenerierung »

So simpel, aber bestimmt nicht schlecht.
http://www.4kshooters.net/2016/11/05/th ... unted-rig/



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von t0mmY »

Die Idee ist gut, dafür brauch man aber kein Kickstarter, denn sowas kann man sich auch ganz einfach selbst basteln.

http://www.smallrig.com/SMALLRIG-DJI-Ro ... -1816.html

Da kann man genauso gut Grips dran montieren...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sehe ich genauso, aber man muß auch erst mal die Grundidee haben! ;-)



MBM
Beiträge: 176

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von MBM »

Einen gebrauchten Ronin M bekommt man mittlerweile mit Glück für 1000 Euro gebraucht. 300 Euro für so eine Halterung zu verlangen, dafür finde ich keine Worte mehr. Und weiter oben wurde ja bereits eine Alternative gepostet für 50 Euro. Heutzutage eröffnet wirklich jeder zweite ein Kickstarter Projekt und denkt, mit Schrauben oder Ähnlichem reich zu werden. Die Idee an sich ist ja nicht schlecht, die meine ich jedoch, woanders auch schon gesehen zu haben, zudem wurde der Ronin ja bereits auf Kamerakränen und Steadycam-Westen verwendet.

Bin ich der Einzige, der die Kameraführung in der Aufnahme wirklich schlecht findet? Ist das wirklich ein Filmemacher?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Haha, ja das mit der kickstarterei ist echt albern und das man heutzutage mit jeder kleinen Schraube Geld verdienen muß finde ich auch albern.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von Sammy D »

So, hier schnell zuammengebaut mit Teilen aus meinem Koffer.

Verkaufe es fuer 499 Euro, da Einzelstueck, werde aber noch ein Kickstarter-Projekt machen. ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich gebe Dir 599€, denn Du hattest echt viel Arbeit!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von Sammy D »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich gebe Dir 599€, denn Du hattest echt viel Arbeit!
ZUSCHLAG! Sitze in England, Ueberweisung bitte ueber Western Union. :D


Im Ernst, sowas stellt man als Gear-Hack auf YT, macht aber kein Geschaeft draus.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Yepp, aber wahrscheinlich hatte er die Kinobranche im Auge und dann gleich die Dollars auch? :-))



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von Rudolf Max »

Wer mit so einem wilden Gestell durch die Gegend rennt, wird vermutlich schnell mal als Verwirrter in die Klapse eingewiesen...

Erstaunlich, welch dubiose Konstruktionen da propagiert werden... ich hätte echt Angst, mit sowas in die Öffentlichkeit zu gehen...

Das alles bloss für ein paar Videöchen, die später eh niemand ansehen will...



Clemens Schiesko
Beiträge: 806

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ich habe mir vor einem Jahr dieses System zusammengebaut. Kostenpunkt: Stativ 40 Euro, Schnellwechselplatte 16 Euro, Weste 44 Euro. So wird das Gewicht nicht nur auf den ganzen Körper verteilt und ermöglicht so eine längere Drehdauer, ich habe zudem noch einen Monitor, sowie den Controller und einen Focusadapter am Mann und kann diese gleichzeitig bedienen. Das Objektiv kann ich zudem wechseln, ohne das Rig abzustellen. Deshalb finde ich solche Lösung wie oben zwar nett, aber den Preis dennoch etwas fragwürdig.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von Olaf Kringel »

MBM hat geschrieben: Bin ich der Einzige, der die Kameraführung in der Aufnahme wirklich schlecht findet? Ist das wirklich ein Filmemacher?
...man könnte die Führung aber auch "ehrlich" nennen, denn so sehen die Aufnahmen meist aus, wenn man seinen Ronin(M) anfangs in Betrieb nimmt.

Ich spreche da z.B. auch für mich selber :)

Die Höhe beim "gehen" bzw. "laufen" mit dem Körper auszugleichen, muss man ersteinmal erlernen.

Darüber ob Er es nicht besser kann, oder will, lässt sich nur mutmaßen.

Generellen finde ich die Idee aber auch klasse, wenn auch etwas überteuert.

Werde mir da mal was selber basteln :)

Gruß,

Olaf
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am Sa 05 Nov, 2016 21:42, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ach Du anhst es nicht, das sieht aber wild aus!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mal so am Rande, sind eigentlich "Olaf Kringel" und "Rudolf Max" ein und die selbe Person?
Denn sie tauchen meißt zusammen auf! ;-)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von Olaf Kringel »

Rudolf Max hat geschrieben:Wer mit so einem wilden Gestell durch die Gegend rennt, wird vermutlich schnell mal als Verwirrter in die Klapse eingewiesen..
...in Zeiten, wo fast jeder Zweite auf der Straße mit seiner vlogcam am stick Selbstgespräche führt, ist die Gesellschaft vermutlich bereits desensibilisiert ;)

Gruß,

Olaf



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von Olaf Kringel »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Mal so am Rande, sind eigentlich "Olaf Kringel" und "Rudolf Max" ein und die selbe Person?
Denn sie tauchen meißt zusammen auf! ;-)
..evtl. müsste ich ja dann mal zum Gehirnklemptner und mich auf eine gespaltene Persönlichkeit hin untersuchen lassen :)

Gruß,

Olaf



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von Rudolf Max »

Ach, der Olaf und ich sollen selbiger sein...?

Da sieht man wieder mal deutlich, wie desorientiert gewisse Leute Heute sind...

Ich, der Rudolf, bin aus der Schweiz und schreibe hier echt bloss noch zur Belustigung... Die meisten Themen sind ja inzwischen dermassen abstrus, dass man dieses Forum eigenltich kaum noch so richtig ernst nehmen kann...

Stellt mal jemand eine echt richtige Frage, dann wird sie mit Riesenmengen an hochkomplexen Antworten zugemüllt, anstatt dass man ihm kurz und bündig antwortet,aus der hervorgeht, was Sache ist...

Ja, was ist Sache...? Das kommt auf den Schreiber an: Jeder erzählt da irgend etwas, aber gesamtheitlich ergibt es dann oftmals gar keinen Sinn mehr, da sich die Antworten manchmal sogar völlig gegensätzlich anhören...

So manche Frage könnte sich ein Fragesteller ersparen und sich diese ganz einfach selber beantworten, indem er es einfach ausprobiert, anstatt hier langatmige und völlig sinnlose Debatten vom Zaune bricht...

Rudolf

P.S. Denke mal, dass Olaf seine eigene Sicht auf meine Worte hat...

Soeben vom degenerierten Kluster diesen Satz in einem anderen Thread gelesen:

"Ich habe das gefühl das prominente Farbe oft mehr Dynamik und verschiebung bekommen und der Rest wird etwas runter gedreht."

Danke... sowas hilft uns allen garantiert weiter.... (dem Fragesteller ganz sicher...)
Zuletzt geändert von Rudolf Max am Sa 05 Nov, 2016 22:20, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von srone »

Rudolf Max hat geschrieben:Ach, der Olaf und ich sollen selbiger sein...?

Da sieht man wieder mal deutlich, wie desorientiert gewisse Leute Heute sind...

Ich, der Rudolf, bin aus der Schweiz und schreibe hier echt bloss noch zur Belustigung... Die meisten Themen sind ja inzwischen dermassen abstrus, dass man dieses Forum eigenltich kaum noch so richtig ernst nehmen kann...

Stellt mal jemand eine echt richtige Frage, dann wird sie mit Riesenmengen an hochkomplexen Antworten zugemüllt, anstatt dass man ihm kurz und bündig antwortet,aus der hervorgeht, was Sache ist...

Ja, was ist Sache...? Das kommt auf den Schreiber an: Jeder erzählt da irgend etwas, aber gesamtheitlich ergibt es dann oftmals gar keinen Sinn mehr, da sich die Antworten manchmal sogar völlig gegensätzlich anhören...

So manche Frage könnte sich ein Fragesteller ersparen und sich diese ganz einfach selber beantworten, indem er es einfach ausprobiert, anstatt hier langatmige und völlig sinnlose Debatten vom Zaune bricht...

Rudolf

P.S. Denke mal, dass Olaf seine eigene Sicht auf meine Worte hat...
tja, so ist das lieber rudolf, die antwort ist nie einfach und durchsichtig, kommt halt auf das level des vertsändnisses an ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von Olaf Kringel »

Rudolf Max hat geschrieben: Ich, der Rudolf, bin aus der Schweiz...
...puhh, Glück gehabt, denn dann kann ich mir den Gang zur Klemptnerei ja doch ersparen, denn ich tippel hier aus dem Ruhrpott und das mit dem beamen funktioniert ja noch nicht so wirklich in der Realität :)

Gruß,

Olaf

PS: ist "mir persönlich" übrigens noch gar nicht aufgefallen, das wir meist zeitgleich online sind...



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo Olaf... *smile

Mir ist es bisher auch nicht aufgefallen, aber dafür eben dem degenerierten...

Na ja, ich mache für heute Schluss, denn sonst kommen noch andere auf den Gedanken, ich wäre ein Ruhrpotler... oder du ein Schweizer... *smile

Gute Nacht, alle ihr Profis... ich Amateur gehe schlafen...*grins

Rudolf



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal auf Schulter Rig

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rudolf Max hat geschrieben:Soeben vom degenerierten Kluster diesen Satz in einem anderen Thread gelesen:

"Ich habe das gefühl das prominente Farbe oft mehr Dynamik und verschiebung bekommen und der Rest wird etwas runter gedreht."

Danke... sowas hilft uns allen garantiert weiter.... (dem Fragesteller ganz sicher...)
Ja Rudolf, hat ihm weiter geholfen!
Das Du sowas nicht verstehst ist mir schon lange klar, das machst Du ja auch in Deinem Post hier mal wieder mehr als klar.
Du hast eben von nix ne Ahnung, aber machst immer eine riesen Welle und machst Dich dabei über andere lustig, um damit zu kaschieren, das Du hier eigentlich fehl am Platz bist, wie Du es ja schon selber oben geschrieben hast.

Dann tue uns doch lieber den Gefallen und lies einfach nur, das bringt Dir auch weniger Stress und verstehen mußt Du dann noch weniger!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34