Sony Forum



SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Motivsucher
Beiträge: 13

SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone

Beitrag von Motivsucher »

Habe meine ziemlich neue PMW-X70 im lokalen WLAN erfolgreich angemeldet und versucht, über den Content Browser Mobile eine Fernbedienungsfunktion zu etablieren.

Dies gelang weder mit meinem Samsung Galaxy S4, noch mit dem Samsung Tablet S2, und heute hat mein Sohn sein iPhone mit dieser App. bemüht, allesamt ohne Erfolg.

Der Camcorder zeigt zwar das Passwort, jedoch die CBM-Software meldet auf allen drei Remote-Geräten nach Suchvorgang beharrlich "Device not found. Check network settings and try again." Dies hatte ich nun hundertfach - mit und ohne NFC-Funktion - versucht und bin inzwischen zur Meinung gelangt, die CAM will gar nicht remote bedient werden. Oder der Sony-CBM mag nicht in mein WLAN, keine Ahnung mehr, was ich noch versuchen könnte.

Hat jmd. hierconfs. den Camcorder schon einmal mittels CBM auf "remote" bekommen?

Danke für Hinweise und Tips, mein Latein endet hier :-(

LG, Franz
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



srone
Beiträge: 10474

Re: SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone

Beitrag von srone »

bei der gopro ist es so, dass die app das w-lan aufspannt, dein lokales bringt da nichts, soll ja auch draussen funktionieren. ;-)

also die cam am w-lan des entsprechenden mobile device anmelden.

lg

srone
ten thousand posts later...



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone

Beitrag von iMac27_edmedia »

Mit dem eigenen WLAN der X70 kann man die wunderbar fernsteuern, geht auch fernab vom eigenen Haus-WLAN!

Wenn man sich im eigenen Haus-WLAN anmeldet kann man streamen oder Material hochladen, aber nicht fernsteuern, das geht bei Cams nur, wenn die selber ein WLAN bereitstellen.



Motivsucher
Beiträge: 13

Re: SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone

Beitrag von Motivsucher »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Mit dem eigenen WLAN der X70 kann man die wunderbar fernsteuern, geht auch fernab vom eigenen Haus-WLAN!

Wenn man sich im eigenen Haus-WLAN anmeldet kann man streamen oder Material hochladen, aber nicht fernsteuern, das geht bei Cams nur, wenn die selber ein WLAN bereitstellen.
AufdieStirnklatsch!

Tja, manchmal braucht man schlicht einen Denkanstoß, und schon klappt's!

Auf die Idee, dass die Cam selber ein WLAN beistellt, bin ich schlicht nicht gekommen. Nach den heutigen Test's ist's ja sonnenklar: mein WLAN-Router bleibt zu Hause, und die Cam wurde nicht als Studio-Camcorder, sondern vorwiegend für Aussenaufnahmen angeschafft. Da würd's wenig Sinn ergeben, wenn die Cam nur mit meinem heimischen WLAN fernsteuerbar wäre....

Vielen Dank für eure Hilfe bzw. Tips,

und einen schönen Feiertag wünscht

Franz
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone

Beitrag von MatzeXXX »

Aber Achtung: die Kamera funkt nur im 2,4GHz-Netz, und - viel gravierender für mich gewesen - erlaubt keine gleichzeitige Kontrolle per App und am Camcorder selbst... soweit ich mich richtig erinnere.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36