Sony Forum



SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Motivsucher
Beiträge: 13

SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone

Beitrag von Motivsucher »

Habe meine ziemlich neue PMW-X70 im lokalen WLAN erfolgreich angemeldet und versucht, über den Content Browser Mobile eine Fernbedienungsfunktion zu etablieren.

Dies gelang weder mit meinem Samsung Galaxy S4, noch mit dem Samsung Tablet S2, und heute hat mein Sohn sein iPhone mit dieser App. bemüht, allesamt ohne Erfolg.

Der Camcorder zeigt zwar das Passwort, jedoch die CBM-Software meldet auf allen drei Remote-Geräten nach Suchvorgang beharrlich "Device not found. Check network settings and try again." Dies hatte ich nun hundertfach - mit und ohne NFC-Funktion - versucht und bin inzwischen zur Meinung gelangt, die CAM will gar nicht remote bedient werden. Oder der Sony-CBM mag nicht in mein WLAN, keine Ahnung mehr, was ich noch versuchen könnte.

Hat jmd. hierconfs. den Camcorder schon einmal mittels CBM auf "remote" bekommen?

Danke für Hinweise und Tips, mein Latein endet hier :-(

LG, Franz
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



srone
Beiträge: 10474

Re: SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone

Beitrag von srone »

bei der gopro ist es so, dass die app das w-lan aufspannt, dein lokales bringt da nichts, soll ja auch draussen funktionieren. ;-)

also die cam am w-lan des entsprechenden mobile device anmelden.

lg

srone
ten thousand posts later...



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone

Beitrag von iMac27_edmedia »

Mit dem eigenen WLAN der X70 kann man die wunderbar fernsteuern, geht auch fernab vom eigenen Haus-WLAN!

Wenn man sich im eigenen Haus-WLAN anmeldet kann man streamen oder Material hochladen, aber nicht fernsteuern, das geht bei Cams nur, wenn die selber ein WLAN bereitstellen.



Motivsucher
Beiträge: 13

Re: SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone

Beitrag von Motivsucher »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Mit dem eigenen WLAN der X70 kann man die wunderbar fernsteuern, geht auch fernab vom eigenen Haus-WLAN!

Wenn man sich im eigenen Haus-WLAN anmeldet kann man streamen oder Material hochladen, aber nicht fernsteuern, das geht bei Cams nur, wenn die selber ein WLAN bereitstellen.
AufdieStirnklatsch!

Tja, manchmal braucht man schlicht einen Denkanstoß, und schon klappt's!

Auf die Idee, dass die Cam selber ein WLAN beistellt, bin ich schlicht nicht gekommen. Nach den heutigen Test's ist's ja sonnenklar: mein WLAN-Router bleibt zu Hause, und die Cam wurde nicht als Studio-Camcorder, sondern vorwiegend für Aussenaufnahmen angeschafft. Da würd's wenig Sinn ergeben, wenn die Cam nur mit meinem heimischen WLAN fernsteuerbar wäre....

Vielen Dank für eure Hilfe bzw. Tips,

und einen schönen Feiertag wünscht

Franz
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: SONY PMW-X70 keine Remote-Funktion über Smartphone

Beitrag von MatzeXXX »

Aber Achtung: die Kamera funkt nur im 2,4GHz-Netz, und - viel gravierender für mich gewesen - erlaubt keine gleichzeitige Kontrolle per App und am Camcorder selbst... soweit ich mich richtig erinnere.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36