r.p.television
Beiträge: 3545

Kennt jemand eine Soundbibliothek mit französischer Poetry?

Beitrag von r.p.television »

Hallo,


ich suche für ein Kunstprojekt einen Soundfile mit einer weiblichen, französischen Leserin die ein
Gedicht mit der Thematik Sehnsucht/Abschied liest.

Bevor ich nun extra einen Sprecher oder Ton-Kumpel bemühe mit ungewissem Ausgang (ich hab da eine sehr spezielle Vorstellung) wollte ich fragen ob wer eine Soundlibrary kennt wo es auch so etwas in der Art mit Preview-Funktion gibt. Und wenn es nur als Inspiration dient.

Habe ein wenig gegoogelt und hab nur Beispiele bei Youblöd gefunden wo irgendwelche Amerikanerinnen auf französisch ins Mikro flüstern. Aber das ist nicht das was ich suche ;-)

Ich habe leider keine rechte Ahnung um welches Gedicht es sich im speziellen handeln soll. Mein französisch ist wirklich minimalst und auch meine Kentnisse über Poetry im Allgemeinen sind eher dürftig.



MLJ
Beiträge: 2256

Re: Kennt jemand eine Soundbibliothek mit französischer Poetry?

Beitrag von MLJ »

@r.p.television
Nun, da könnte ich dir weiterhelfen denn ich lebe in Frankreich :) Genügend Sprecherinnen kenne ich und bräuchte nur den Text der gelesen werden soll. Ist es ein französisches Gedicht ? Hast du den zu lesenden Text parat ? Du kannst mich auch via E-Mail anschreiben, findest du in meinem Profil.

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Kennt jemand eine Soundbibliothek mit französischer Poetry?

Beitrag von r.p.television »

Danke, MLJ.

Aber ich habe selbst einen guten Freund der Ton-Ingenieur ist mit guter Anbindung an ein gutes Dutzend native Speakers in den geläufigen europäischen Sprachen.
Was mir eben vorab fehlt wäre eine Inspiration.

Ich kenne weder ein passendes Gedicht (in Französisch) oder einen bekannten Künstler.

Wenn es so eine Soundbibliothek nicht gibt muss ich mich wohl grundsätzlich erstmal mit mit frnzösischer Poetry befassen und mir online Sachen übersetzen ob denn der Inhalt zum Projekt passt.

Aber vielleicht komme ich doch auf Dich zurück. Wenn Du gut französisch sprichst oder gar native bist kennst Du eventuell ein passendes Gedicht mit der Thematik Abschied/Sehnsucht.
Kurzer Aufhänger: Das Gedicht soll sehr verklärt den Seelenschmerz einer jungen, adligen Kriegswitwe in der Zeit des ersten Weltkrieges beschreiben. Also Sehnsucht nach dem Gatten der auf dem Schlachtfeld gefallen, nach vergangenen Tagen, Jahreszeiten, Liebesschmerz, Abschied etc.



MLJ
Beiträge: 2256

Re: Kennt jemand eine Soundbibliothek mit französischer Poetry?

Beitrag von MLJ »

@r.p.television
Nun, da müsste ich mich mal bei den Autoren schlau machen was da in Frage käme und zu deinem Projekt passen würde. Das wird aber etwas dauern da die meisten zur Zeit nicht verfügbar sind und erst ab Mitte Januar 2017 wieder da sind, geht also nicht von heute auf Morgen.

Wenn du einen fertigen Text gehabt hättest dann wäre das in ein paar Tagen erledigt und hätte dir ein paar Audidateien zum anhören geschickt, aber so wird es etwas schwieriger. Aus dem Stand kenne ich kein Gedicht was in diese Richtung geht.

Klingt wirklich sehr traurig was du da suchst. Möglicherweise wäre es für dein Projekt besser etwas schreiben zu lassen was perfekt auf dein Projekt abgestimmt ist, nur ein Tipp von mir. Ein fertiges Gedicht in dieser Richtung hätte den Nachteil, dass es möglicherweise nicht alles das abdeckt was du brauchst. Wie gesagt, ich mache mich mal schlau und gebe dir Bescheid, okay ?

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Kennt jemand eine Soundbibliothek mit französischer Poetry?

Beitrag von r.p.television »

Ja, ich habe auch schon daran gedacht einen groben Text aufzusetzen und ihn dann von jemanden übersetzen zu lassen der das dann auch direkt in eine schöne Prosa umsetzt.

Traurig ist der Subtext auf jeden Fall, aber im Prinzip ist die spätere Offstimme nur als Beiwerk für sehr romantische Bilder gedacht. Da sich das Geschehene im wallonischen Belgien befindet sollte die Offstimme eben französisch sein und da der Film später direkt auf eine internationale Interessengemeinschaft stösst will ich mich da nicht blamieren.

Aber danke schon mal für Deine Hilfe und den Denkanstoss mit dem selbst geschriebenen Text. Vielleicht verfasse ich auch eine Art "Sehnsuchtsbrief" an die Front, oder einen Brief der gar nicht mehr weggeschickt wird sondern quasi nur ein Tagebucheintrag ist etc. Aber eben sehr prosaisch.

Wenn ich was aufgesetzt habe melde ich mich nochmal direkt bei Dir.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kennt jemand eine Soundbibliothek mit französischer Poetry?

Beitrag von DWUA »

Salut les copains,
voilà:

https://fr.wikisource.org/wiki/Auteur:C ... Baudelaire
(--->Fleurs du mal)

https://fr.wikisource.org/wiki/Auteur:Arthur_Rimbaud
(--->Le dormeur du val)

etc.

(Eine sehr gute Sprecherin hätten wir auch).

W



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 9:47
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05