News-Kommentare Forum



Will High Frame Rate Cinema immer noch nicht zünden?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
domain
Beiträge: 11062

Re: Will High Frame Rate Cinema immer noch nicht zünden?

Beitrag von domain »

Mal sehen, wie qualitativ wertvoll ein 24fps-Ergebnis aufgrund der relativ kurzen Belichtungszeiten bei 120fps aussehen wird.
Normal müsste es ohne hochwertig korrigierende Algorithmen ziemlich shuttern, was ich persönlich allerdings liebe.
Bei einem Schwenk kann das Bild gar nicht genug stottern, weil einem dann nostalgisch bewusst wird, wie das technische Prinzip von Film (= Übertölpeln der Wahrnehmungsphysiologie) eigentlich funktioniert ;-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Will High Frame Rate Cinema immer noch nicht zünden?

Beitrag von carstenkurz »

Die werden für die 24fps reichlich motion blur eingerechnet haben. Es ist aber ja ohnehin so, dass keineswegs der gesamte Film in HFR kommen sollte, sondern nur größere Teile bestimmter Szenen. So ähnlich wie man das auch in Saving Private Ryan oder Gladiator gemacht hat. Weiss aber nicht, ob man auch nur überwiegend dieses Material in HFR gedreht hat, oder alles und dann später entschieden.

Als Regisseur würde ich so einem Studio den Laufpass geben. Mag natürlich dennoch sein, dass das eine, wenn auch last-minute, aber doch kooperative Entscheidung war.

Und die Frage bleibt, ob wegen der wieder mal reichlich schlechten Kritiken auf die HFR Ästhetik, oder wegen der technischen Distributionsprobleme so entschieden wurde.

- Carsten
and now for something completely different...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Will High Frame Rate Cinema immer noch nicht zünden?

Beitrag von dienstag_01 »

carstenkurz hat geschrieben:Es ist aber ja ohnehin so, dass keineswegs der gesamte Film in HFR kommen sollte, sondern nur größere Teile bestimmter Szenen. So ähnlich wie man das auch in Saving Private Ryan oder Gladiator gemacht hat.
Hä? Und dann spielt der Player den Film mit unterschiedlichen Framerates ab? Welcher?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Will High Frame Rate Cinema immer noch nicht zünden?

Beitrag von carstenkurz »

Nein, technisch würden die Kinoserver in diesem Fall durchgängig je nach Format 60, 120 oder gar 240 fps abspielen, und das Kino-DCP enthält auch durchgängig diese Bildrate. Kinoserver können innerhalb einer CPL, innerhalb eines Filmes keine Wiedergabebildraten dynamisch wechseln, nur innerhalb separater Programmteile (z.B. Vorprogramm, Trailer, Hauptfilm)

Aber z.B. in 24fps 'Passagen' wären mehrere dieser aufeinanderfolgenden 120fps frames identisch und würden somit einen 24fps identischen Look erzeugen.


A-A-A-A-A-B-C-D-E-F-
---24 fps------120fps


Wobei es eben ggfs. einen Unterschied macht, ob diese frames mal aus einer 120fps Aufnahme extrahiert wurden, oder ob sie mit 24fps aufgenommen wurden. Diese Varianten wird das Produktionsteam sicher alle ausführlich getestet haben. Man kann das wegen der unterschiedlichen Motionblur Anteile nicht einfach so wahlfrei machen, aber größere Segmente wären durchaus zumutbar, das hat man bei Saving Private Ryan oder Gladiator mit der Strobing Optik auch gesehen,



- Carsten
and now for something completely different...
Zuletzt geändert von carstenkurz am Fr 28 Okt, 2016 14:40, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Will High Frame Rate Cinema immer noch nicht zünden?

Beitrag von Axel »

Da stellt sich doch die Frage, warum man nicht auch für's Kino eine Interframe-Kompression benutzt. Bei 120 fps steckt soviel Redundanz in den Daten! Auffällig ist ja z.B., dass für das Umschalten von 25p auf 50p mit Mpeg4 i.d.R. nur 15-20 % größere Files entstehen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Will High Frame Rate Cinema immer noch nicht zünden?

Beitrag von dienstag_01 »

Und mit diesen Frequenzen lassen sich Beamer ansteuern?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Will High Frame Rate Cinema immer noch nicht zünden?

Beitrag von carstenkurz »

Man hat sich für DCI aus guten Gründen sehr früh gegen jeglichen Interframe-Codec entschieden. Da stehen jetzt Richtung 150.000 J2K basierte Server rum. DCI 1.2 auf höhere Bildraten aufzublasen war schon schwer genug. Einen neuen Codec zu etablieren ist unmöglich.
Gibt ja auch keine wirtschaftlichen Gründe dafür, wen interessiert der Bandbreitenbedarf an der Stelle aus Kostengründen? In der Aquisition und Post sind hohe Bildraten noch ein gewisses Kostenproblem, aber in der Distribution ist es egal, ob das DCP auf der Platte 150 oder 500 GByte belegt.

Wobei man bei Billy Lynn ohnehin alle HFR Formate auf 250MBit/s gemaxt hätte. Ja, sogar die 120fps/2D/2k Version. Auch aus Kompatibilitätsgründen. J2K kann das ab.


@dienstag: Ein Großteil der aktuellen Kinoserver und Projektoren kann 120fps/2k (2D). Im Grunde in Vorwegnahme der HFR Vorbereitungen vom Hobbit (48->96) oder Avatar 2 (60->120). Für 120fps in 3D bräuchte man zwei gekoppelte Projektoren. Von Christie gibt es die Mirage-Projektoren, die können 4K mit 120fps. Mit zwei davon könnte man Billy Lynn also im nativen Format 120fps/4K/3D wiedergeben. Aber das sind keine Kinosysteme und die stehen auch in keinem Kino. Und auch die Zuspielgeräte dafür wären keine normalen Kinoserver, sondern Spezialprodukte. Könnte man also nur für begrenzte Zeiträume bei speziellen Events für Billy Lynn nutzen, wie das jetzt wohl in NY und L.A. gemacht wird.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58