News-Kommentare Forum



Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von slashCAM »

Sony hat ein spezielles VR Headset für die PlayStation 4 vorgestellt, welches ein 5.7" OLED 90/120 Hz Display mit 960x1080 Pixeln pro Auge zur Darstellung nutzt und ebens...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?



pixler
Beiträge: 577

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von pixler »

Ob die Cardboard Lösungen sooo schlecht sind wage ich zu bezweifeln.

Ich nutze ein LG G3 in einem Homido bzw. Cardboard und bin damit sehr zufrieden. Einsatzzweck bei mir: Visualisierung, fotorealistische 360° 3D Renderings.

Die Oculus Rift und selbst die Sony VR haben eine deutlich schlechtere Bildauflösung (beides getestet) als das G3= 2560 x 1440 px (1280x1440 px je Auge). Wenn ich mit Linsen auf ein Display 5cm vor meiner Nase schaue, will ich keine Pixel sehen. Bei der Rift, wie bei der Sony sehe ich die zur genüge, beim G3 praktisch nicht mehr.
Zur Reaktionszeit ist mir bisher nichts negatives, aufgefallen, bzw. ich stelle keine Verzögerung fest. Läuft alles picobello füssig. Auch 8K Renderings spielt das LG G3 locker ab. Respekt !

Weitere Pluspunkte:
+ sehr mobil: einfach zum Kunden mitzunhemen
+ kein Problem meine eigenen 360° Renderings da drauf zu packen
+ Kein Kabel zu einem Monster rechner oder Konsole !!!
+ Die Reaktionszeit ist ebenfalls top

Minuspunkte:
- Tragkomfort
- Coolness Faktor

Mir gefällt gerade der Gegensatz bzw. die Kombination von HighTech und LowTech welchen die Kartonbox herstellt.



Sir Richarrdt

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von Sir Richarrdt »

Bei dem Preis, kost ja fast nix..:)

Vom Coolnessfaktor würde ich gerne das haben:

Schwarze eckige 1970er Mafia Dolce Gabana. innen 8 k 3d ir-radar 3d (umschaltbar)
mit Laserstimullation des Innenohres und Sound, fertig.

Da werden wir auch landen, wenn die Brillenindustrie und Mode und Prada und co, das
abtscheckt. Net so was wie die Pensionisten-brille von Gookl..
Mein Armaianzug (der schussfest bis cal 50 ist) geht in den stealth Modus.
Und der unsichbare Kampfrobotter der hinter mir steht ( nebst 24 Drohne die alles
"tscheken" Alter)-- ist im Gamemodus und zieht sein Titan-schwert.

Und jetzt dringt er in Dich ein... warum schnaufst Du so?
Dei Herz setzt aus..
zu früh. Eine Reboot- adrenalinsonde expodiert in diesem und eine Dna-reperatureinheit
klont deine Mitochondrien um den dead-on-arival Effekt ab zu stoppen.
Zweite Runde.. mann.. ein 40 mm Burst hat deinen Schädel abrassiert...
Wenn Du im echten Leben schon versagst, wie erst wenn wir Gamen?

old motherfucker hardcore electric dystopient

Game over :)



pixler
Beiträge: 577

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von pixler »

Hallo SgywalkaIsBack, Sir Richarrd und wie auch immer Deine dutzend andere Logins heissen mögen...

Ich denke Du solltest die VR Brille dringend ausschalten und mal einen halben Tag in den Wald frische Luft schnappen gehen. Falls Du überhaupt weisst was ein echter Wald und echte Natur ist....aber vielleicht sind die Kabel ja schon angewachsen ? Sonst kippst Du mir hier noch ganz rüber - falls nicht schon zu spät.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von Rudolf Max »

@ pixler: 1+++



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von Darth Schneider »

An Sir Richarrdt. Du solltest einen Sience Fiction Film drehen. Das war nicht ironisch gemeint.



7River
Beiträge: 4649

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von 7River »

Die Pornoindustrie hat die VR-Technologie doch auch für sich entdeckt. Vielleicht ist das ja was für Sir Richarrd ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



scrooge
Beiträge: 690

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von scrooge »

pixler hat geschrieben: Die Oculus Rift und selbst die Sony VR haben eine deutlich schlechtere Bildauflösung (beides getestet) als das G3= 2560 x 1440 px (1280x1440 px je Auge). Wenn ich mit Linsen auf ein Display 5cm vor meiner Nase schaue, will ich keine Pixel sehen. Bei der Rift, wie bei der Sony sehe ich die zur genüge, beim G3 praktisch nicht mehr.
Ich hab auch eine Weile VR mit dem LG G3 genutzt. Hat mir schon ganz gut gefallen. Aber jetzt habe ich bei einem Freund HTC Vive getestet. Und da sind dann doch schon Welten dazwischen. Allerdings auch zu einem krassen Preis.
Die Sony VR werd ich mir mal anschauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41