Gemischt Forum



PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rafael

PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von Rafael »

Hallo zusammen,

hat jemand eine Ahnung wie man eine PAL-DVD (komplett mit Menüs usw.) in eine NTSC-DVD umwandelt so daß diese problemlos in den USA läuft?
Hab das mit dem ProCoder versucht aber schaffe es nur ohne die Menüs. Vielleicht hat da einer von euch etwas mehr Plan..
Oder gibt es vielleicht eine Hardware für sowas?

Gruß,

Rafael

ruffy_77 -BEI- yahoo.de



Markus

Re: PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von Markus »

Hallo Rafael,

meines Wissens stellen unterschiedliche Fernsehnormen im DVD-Bereich kein Hindernis mehr dar. Ein NTSC-DVD-Player sollte also auch PAL-DVDs ohne Probleme abspielen. Kannst Du das vorab testen, indem Du eine PAL-DVD zu einem Bekannten in die Staaten sendest?

Eine Hürde könnte jedoch der Ländercode sein (nur bei Kauf-DVDs), welcher es nur DVD-Playern bestimmter Länder erlaubt, den Bild-/Tonträger wiederzugeben.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Steffen

Re: PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von Steffen »

glaube nicht, dass das geht - du kannst in das Authoring ja später nicht mehr eingreifen, das einfachste wäre wohl, Screengrabs zu machen, alle MPEGs umzuwandeln und die Menüs einfach neu zu bauen.



Ulrich

Re: PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : meines Wissens stellen unterschiedliche Fernsehnormen im DVD-Bereich kein Hindernis
: mehr dar. Ein NTSC-DVD-Player sollte also auch PAL-DVDs ohne Probleme abspielen.
: Kannst Du das vorab testen, indem Du eine PAL-DVD zu einem Bekannten in die Staaten
: sendest?


Moin Markus,
bist Du da wirklich sicher? Umgekehrt ja, als NTSC in PAL Ländle, aber eine PAL DVD im Buschland? Irre mich gerne, aber soviel ich weiß geht das nicht.
Gruß
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Markus

Re: PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Daten auf einer DVD liegen ja digital vor, d.h. ein Bildpunkt an einer bestimmten Position hat eine vorgegebene Farbe, codiert in YCbCr. Das ist unabhängig von der Fernsehnorm.

Erst bei der Ausgabe auf einem DVD-Player wird ein analoges Videosignal erzeugt, welches die gelesene Information in Form eines NTSC- oder PAL-modulierten Videosignals zum TV-Gerät überträgt. Der "wirklich große Unterschied" zwischen den Fensehnormen, welcher für Kompatibilitätsprobleme bei Analogvideo sorgt, liegt ja in den unterschiedlichen (analogen) Trägerfrequenzen.

Theoretisch sollte es also funktionieren, insbesondere da Du schreibst, eine NTSC-DVD liefe problemlos auf PAL-DVD-Playern. Umgekehrt ist es praktisch derselbe Weg. Unabhängig davon ist es immer besser, die Abspielbarkeit zu testen, bevor eine große Vorführung beginnt.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Karsten Schiebel

Re: PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von Karsten Schiebel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: die Daten auf einer DVD liegen ja digital vor, d.h. ein Bildpunkt an einer bestimmten
: Position hat eine vorgegebene Farbe, codiert in YCbCr. Das ist unabhängig von der
: Fernsehnorm.

...
:
: Der "wirklich große Unterschied"
: zwischen den Fensehnormen, welcher für Kompatibilitätsprobleme bei Analogvideo
: sorgt, liegt ja in den unterschiedlichen (analogen) Trägerfrequenzen.

Echt? Was ist mit der Bildfrequenz von 25 frames per second bzw. 29,97? Die sind doch auch schon im mpeg-video drin!?!


KarstenSchiebel -BEI- gmx.de



Markus

Re: PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von Markus »

Hallo Karsten,

da muss ich passen, in genaueren Details kenne ich mich auch nicht aus. Vielleicht findest Du mit passenden Suchbegriffen etwas bei Google?!

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Ulrich

Re: PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : ...
:
: Echt? Was ist mit der Bildfrequenz von 25 frames per second bzw. 29,97? Die sind doch
: auch schon im mpeg-video drin!?!


Moin,
die Besonderheit bzw. der Vorteil von PAL ist es, im Gegensatz zu NTSC, das es die Möglichkeit bietet die andere TV Norm darzustellen, sprich NTSC auf einem PAL TV anzuschauen, umgekehrt geht das nicht!!
Hierbei wird aus NTSC 3.58 (Farbträgerfrequenz) PAL60, also eine Darstellung von 60 f/s mit Farbträgerfrequenz ,4.42, von PAL(NTSC 4.42).
Gruß
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Markus

Re: PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von Markus »

Hallo Ulrich,

soweit ich jetzt selbst mal bei Google geschaut habe, sieht es wirklich so aus, dass PAL-DVDs im Bus(c)hländle Probleme bei der Wiedergabe bereiten. - Aber warum? Die Trägerfrequenzen gelten doch nur für Analogvideo...

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Stefan

Re: PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von Stefan »

Das liegt an deren - billigeren - DVD-Playern. Die können nur NTSC-DVD Material in ein NTSC Videosignal aufbereiten. Unsere DVD-Player kommen mit NTSC-DVD Material zurecht und machen ein PAL60- oder richtiges PAL-Videosignal daraus. Und hinten aus dem DVD-Player kommt halt immer noch ein Analogsignal raus...

Viel Glück
Der dicke Stefan



grovel

Re: PAL-dvd in NTSC-dvd umwandeln?

Beitrag von grovel »

Genauso wie ein durchschnittlicher Amerikaner kein Deutsch kann, aber fast jeder Deutsche etwas Englisch, sind halt die US-DVD-Player nicht dafür ausgelegt PAL abzuspielen. Wäre technisch ein Kleks, sie können es aber nicht.
Es ist allerdings auch falsch zu glauben, alle PAL-Geräte hätten keine Probleme mit NTSC. Die meisten (gerade die billigen) DVD-Geräte können zwar auch NTSC als PAL ausgeben, aber es gibt keine Garantie dafür. Fernsehgeräte können in der Regel KEIN NTSC-Signal verarbeiten. Jedenfalls dann nicht, wenn es vor dem DVD-Boom hergestellt wurde. Meistens resultiert dann wie bei den Videos ein verzerrtes Schwarzweissbild.

Zur Anfangsfragestellung:
Mit Menus wird das schwierig werden, wenn es bei doom9 keine Tools gibt, findet man sie wahrscheinlich nicht. Wenn man Zugriff auf die Projektdaten hat, sollte man das bei den meisten Authoringprogrammen allerdings auch noch nach dem "Bau" des Projektes einstellen können. Wird dann halt umgerechnet.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32