News-Kommentare Forum



Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von slashCAM »

Sony hat ein spezielles VR Headset für die PlayStation 4 vorgestellt, welches ein 5.7" OLED 90/120 Hz Display mit 960x1080 Pixeln pro Auge zur Darstellung nutzt und ebens...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?



pixler
Beiträge: 577

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von pixler »

Ob die Cardboard Lösungen sooo schlecht sind wage ich zu bezweifeln.

Ich nutze ein LG G3 in einem Homido bzw. Cardboard und bin damit sehr zufrieden. Einsatzzweck bei mir: Visualisierung, fotorealistische 360° 3D Renderings.

Die Oculus Rift und selbst die Sony VR haben eine deutlich schlechtere Bildauflösung (beides getestet) als das G3= 2560 x 1440 px (1280x1440 px je Auge). Wenn ich mit Linsen auf ein Display 5cm vor meiner Nase schaue, will ich keine Pixel sehen. Bei der Rift, wie bei der Sony sehe ich die zur genüge, beim G3 praktisch nicht mehr.
Zur Reaktionszeit ist mir bisher nichts negatives, aufgefallen, bzw. ich stelle keine Verzögerung fest. Läuft alles picobello füssig. Auch 8K Renderings spielt das LG G3 locker ab. Respekt !

Weitere Pluspunkte:
+ sehr mobil: einfach zum Kunden mitzunhemen
+ kein Problem meine eigenen 360° Renderings da drauf zu packen
+ Kein Kabel zu einem Monster rechner oder Konsole !!!
+ Die Reaktionszeit ist ebenfalls top

Minuspunkte:
- Tragkomfort
- Coolness Faktor

Mir gefällt gerade der Gegensatz bzw. die Kombination von HighTech und LowTech welchen die Kartonbox herstellt.



Sir Richarrdt

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von Sir Richarrdt »

Bei dem Preis, kost ja fast nix..:)

Vom Coolnessfaktor würde ich gerne das haben:

Schwarze eckige 1970er Mafia Dolce Gabana. innen 8 k 3d ir-radar 3d (umschaltbar)
mit Laserstimullation des Innenohres und Sound, fertig.

Da werden wir auch landen, wenn die Brillenindustrie und Mode und Prada und co, das
abtscheckt. Net so was wie die Pensionisten-brille von Gookl..
Mein Armaianzug (der schussfest bis cal 50 ist) geht in den stealth Modus.
Und der unsichbare Kampfrobotter der hinter mir steht ( nebst 24 Drohne die alles
"tscheken" Alter)-- ist im Gamemodus und zieht sein Titan-schwert.

Und jetzt dringt er in Dich ein... warum schnaufst Du so?
Dei Herz setzt aus..
zu früh. Eine Reboot- adrenalinsonde expodiert in diesem und eine Dna-reperatureinheit
klont deine Mitochondrien um den dead-on-arival Effekt ab zu stoppen.
Zweite Runde.. mann.. ein 40 mm Burst hat deinen Schädel abrassiert...
Wenn Du im echten Leben schon versagst, wie erst wenn wir Gamen?

old motherfucker hardcore electric dystopient

Game over :)



pixler
Beiträge: 577

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von pixler »

Hallo SgywalkaIsBack, Sir Richarrd und wie auch immer Deine dutzend andere Logins heissen mögen...

Ich denke Du solltest die VR Brille dringend ausschalten und mal einen halben Tag in den Wald frische Luft schnappen gehen. Falls Du überhaupt weisst was ein echter Wald und echte Natur ist....aber vielleicht sind die Kabel ja schon angewachsen ? Sonst kippst Du mir hier noch ganz rüber - falls nicht schon zu spät.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von Rudolf Max »

@ pixler: 1+++



Darth Schneider
Beiträge: 25368

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von Darth Schneider »

An Sir Richarrdt. Du solltest einen Sience Fiction Film drehen. Das war nicht ironisch gemeint.



7River
Beiträge: 4649

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von 7River »

Die Pornoindustrie hat die VR-Technologie doch auch für sich entdeckt. Vielleicht ist das ja was für Sir Richarrd ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



scrooge
Beiträge: 690

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von scrooge »

pixler hat geschrieben: Die Oculus Rift und selbst die Sony VR haben eine deutlich schlechtere Bildauflösung (beides getestet) als das G3= 2560 x 1440 px (1280x1440 px je Auge). Wenn ich mit Linsen auf ein Display 5cm vor meiner Nase schaue, will ich keine Pixel sehen. Bei der Rift, wie bei der Sony sehe ich die zur genüge, beim G3 praktisch nicht mehr.
Ich hab auch eine Weile VR mit dem LG G3 genutzt. Hat mir schon ganz gut gefallen. Aber jetzt habe ich bei einem Freund HTC Vive getestet. Und da sind dann doch schon Welten dazwischen. Allerdings auch zu einem krassen Preis.
Die Sony VR werd ich mir mal anschauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08