News-Kommentare Forum



Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von slashCAM »

Sony hat ein spezielles VR Headset für die PlayStation 4 vorgestellt, welches ein 5.7" OLED 90/120 Hz Display mit 960x1080 Pixeln pro Auge zur Darstellung nutzt und ebens...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?



pixler
Beiträge: 577

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von pixler »

Ob die Cardboard Lösungen sooo schlecht sind wage ich zu bezweifeln.

Ich nutze ein LG G3 in einem Homido bzw. Cardboard und bin damit sehr zufrieden. Einsatzzweck bei mir: Visualisierung, fotorealistische 360° 3D Renderings.

Die Oculus Rift und selbst die Sony VR haben eine deutlich schlechtere Bildauflösung (beides getestet) als das G3= 2560 x 1440 px (1280x1440 px je Auge). Wenn ich mit Linsen auf ein Display 5cm vor meiner Nase schaue, will ich keine Pixel sehen. Bei der Rift, wie bei der Sony sehe ich die zur genüge, beim G3 praktisch nicht mehr.
Zur Reaktionszeit ist mir bisher nichts negatives, aufgefallen, bzw. ich stelle keine Verzögerung fest. Läuft alles picobello füssig. Auch 8K Renderings spielt das LG G3 locker ab. Respekt !

Weitere Pluspunkte:
+ sehr mobil: einfach zum Kunden mitzunhemen
+ kein Problem meine eigenen 360° Renderings da drauf zu packen
+ Kein Kabel zu einem Monster rechner oder Konsole !!!
+ Die Reaktionszeit ist ebenfalls top

Minuspunkte:
- Tragkomfort
- Coolness Faktor

Mir gefällt gerade der Gegensatz bzw. die Kombination von HighTech und LowTech welchen die Kartonbox herstellt.



Sir Richarrdt

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von Sir Richarrdt »

Bei dem Preis, kost ja fast nix..:)

Vom Coolnessfaktor würde ich gerne das haben:

Schwarze eckige 1970er Mafia Dolce Gabana. innen 8 k 3d ir-radar 3d (umschaltbar)
mit Laserstimullation des Innenohres und Sound, fertig.

Da werden wir auch landen, wenn die Brillenindustrie und Mode und Prada und co, das
abtscheckt. Net so was wie die Pensionisten-brille von Gookl..
Mein Armaianzug (der schussfest bis cal 50 ist) geht in den stealth Modus.
Und der unsichbare Kampfrobotter der hinter mir steht ( nebst 24 Drohne die alles
"tscheken" Alter)-- ist im Gamemodus und zieht sein Titan-schwert.

Und jetzt dringt er in Dich ein... warum schnaufst Du so?
Dei Herz setzt aus..
zu früh. Eine Reboot- adrenalinsonde expodiert in diesem und eine Dna-reperatureinheit
klont deine Mitochondrien um den dead-on-arival Effekt ab zu stoppen.
Zweite Runde.. mann.. ein 40 mm Burst hat deinen Schädel abrassiert...
Wenn Du im echten Leben schon versagst, wie erst wenn wir Gamen?

old motherfucker hardcore electric dystopient

Game over :)



pixler
Beiträge: 577

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von pixler »

Hallo SgywalkaIsBack, Sir Richarrd und wie auch immer Deine dutzend andere Logins heissen mögen...

Ich denke Du solltest die VR Brille dringend ausschalten und mal einen halben Tag in den Wald frische Luft schnappen gehen. Falls Du überhaupt weisst was ein echter Wald und echte Natur ist....aber vielleicht sind die Kabel ja schon angewachsen ? Sonst kippst Du mir hier noch ganz rüber - falls nicht schon zu spät.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von Rudolf Max »

@ pixler: 1+++



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von Darth Schneider »

An Sir Richarrdt. Du solltest einen Sience Fiction Film drehen. Das war nicht ironisch gemeint.



7River
Beiträge: 4656

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von 7River »

Die Pornoindustrie hat die VR-Technologie doch auch für sich entdeckt. Vielleicht ist das ja was für Sir Richarrd ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



scrooge
Beiträge: 690

Re: Sony PlayStation VR Headset: VR für die Masse?

Beitrag von scrooge »

pixler hat geschrieben: Die Oculus Rift und selbst die Sony VR haben eine deutlich schlechtere Bildauflösung (beides getestet) als das G3= 2560 x 1440 px (1280x1440 px je Auge). Wenn ich mit Linsen auf ein Display 5cm vor meiner Nase schaue, will ich keine Pixel sehen. Bei der Rift, wie bei der Sony sehe ich die zur genüge, beim G3 praktisch nicht mehr.
Ich hab auch eine Weile VR mit dem LG G3 genutzt. Hat mir schon ganz gut gefallen. Aber jetzt habe ich bei einem Freund HTC Vive getestet. Und da sind dann doch schon Welten dazwischen. Allerdings auch zu einem krassen Preis.
Die Sony VR werd ich mir mal anschauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39