News-Kommentare Forum



Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von slashCAM »

Ziemlich retro zeigt sich das fähige Kodak Ektra Smartphone, dessen Hauptkamera eine 21 MP Auflösung bietet, der Sensor soll vom Typ 1/2.4" sein. Die Brennweite der f2.0 ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von Rudolf Max »

Ein iPhone hat bereits jeder...

Ein Samsung will keiner mehr...

Also, ich besorg mir ein Kodak...

Das Teil gefällt mir...

Mal ein Smartphone, das konsequent eigene Wege geht und nicht einfach Apple imitiert...

Rudolf



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von Frank Glencairn »

Optisch finde ich es sehr ansprechend, aber die fake Linse, und auch ansonsten nur eine Mittelklasse Kamera drunter - ne verschenkte Gelegenheit.

Das Teil ein "Fotohandy" zu nennen ist IMHO völlig übertrieben.



rush
Beiträge: 14890

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von rush »

Mhh ich weiß auch nicht... die Rückseite mit der herausstehenden Optik und der unnötig großen Griffwulst stell ich mir beim täglichen Gebrauch in der Hosentasche eher unpraktisch vor...

Ob die BQ tatsächlich so sehr viel besser ist als bei anderen Handys vergleichbarer Preisklasse muss sich demnach erst noch zeigen... Bildstabi und flotter AF sind aber sicherlich nette Dreingaben und wer auf ein etwas anderes Design Wert legt könnte damit ja vielleicht einen passenden Kompanion finden.

ich würde jedoch erst einmal abwarten und schauen ob es sich lohnt in Hinblick auf die Fotoqualität.

Hier gibt es einen ersten "Hands-On" auf Deutsch in Text und Video:

http://www.techstage.de/test/Kamera-Sma ... &hgf=false
keep ya head up



CineMika
Beiträge: 187

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von CineMika »

Allgemein denke ich das KODAK im Mirrorless Markt mit Kameras (mit integrierten org. Kodak Filmsimulationen!) durchaus Chancen hätte. Mit Farben Punkten, so wie es Fuji macht.



rush
Beiträge: 14890

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von rush »

CineMika hat geschrieben:Allgemein denke ich das KODAK im Mirrorless Markt mit Kameras (mit integrierten org. Kodak Filmsimulationen!) durchaus Chancen hätte. Mit Farben Punkten, so wie es Fuji macht.
Noch ein Player?! Welchem Konsortium sollen sie denn beitreten? Oder einen eigenen Mount entwickeln? ;)

Ich sehe da eigentlich keinen Platz mehr im Mirrorless-Markt - Firmen wie Olympus und Co tun sich ja schon schwer und selbst Fuji ist leider eher Nische und weniger Volumenproduzent... wenn dann noch Nikon und Canon eines Tages komplett in den spiegellosen Markt eintreten - wird das Eis nochmal dünner. Ergo - kein Platz für Kodak meiner Ansicht nach.
keep ya head up



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von Fader8 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Optisch finde ich es sehr ansprechend, aber die fake Linse, und auch ansonsten nur eine Mittelklasse Kamera drunter - ne verschenkte Gelegenheit.

Das Teil ein "Fotohandy" zu nennen ist IMHO völlig übertrieben.
wieso fake-linse?



CineMika
Beiträge: 187

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von CineMika »

rush hat geschrieben:
CineMika hat geschrieben:Allgemein denke ich das KODAK im Mirrorless Markt mit Kameras (mit integrierten org. Kodak Filmsimulationen!) durchaus Chancen hätte. Mit Farben Punkten, so wie es Fuji macht.
Noch ein Player?! Welchem Konsortium sollen sie denn beitreten? Oder einen eigenen Mount entwickeln? ;)

Ich sehe da eigentlich keinen Platz mehr im Mirrorless-Markt - Firmen wie Olympus und Co tun sich ja schon schwer und selbst Fuji ist leider eher Nische und weniger Volumenproduzent... wenn dann noch Nikon und Canon eines Tages komplett in den spiegellosen Markt eintreten - wird das Eis nochmal dünner. Ergo - kein Platz für Kodak meiner Ansicht nach.
Ja das ist schon richtig. Einen neuen objektiv Anschluss auf gar keinen Fall. Und auf jeden Fall in der APS-C Größe, MFT schafft bis heute nicht die Anforderungen im schwachlicht Bereich ( und die Physik kann man nun mal nicht ändern.)

Folglich müssten sich also mit einem der Spiegeln losen Anschlüssbetreiber einigen. X Mount, e Mount, etc. ich habe neulich nach einem Brainstorming festgestellt, dass es auch für die gute Firma Nikon nicht so leicht sein wird im spiegellosen Markt. Nicht vergessen, dass Auflagen Maß ist ja anders bei dslr. Wenn also einer von den beiden großen Firmen ein kompaktes Spiegel loses gesamtsystem bauen möchte, dann sind hierzu komplett neue Objektive notwendig, wenn man die alten benutzen möchte, gibt es einen dicken Adapter dazwischen. Und wo steht hier die Entwicklung? Da werden uns alle noch graue Haare wachsen, bis hier mal ein gutes line Up existiert. Deswegen habe ich mich entschlossen komplett auf Fuji umzusteigen, aus mehreren Gründen.

Kodak (-Bodies) könnte ja mit Fuji gemeinsame Sache machen, dann wären sie sozusagen die Old School Firmenkombo, mit dem besten Know-how an film-Simulationen . Ein bisschen träumen muss erlaubt sein, aber das wäre ganz nach meinem Sinn. Sensoren kommen ja sowieso alle von Sony



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von Rudolf Max »

Als Fake würde ich die Linse nicht gerade bezeichnen, aber mal ehrlich:

Wenn man schon so einen grossen und dicken Aufsatz als Objektiv auf das Handy setzt, wäre es schon sehr nett, wenn auch die Linse ein bisschen grösser wäre.

Von mir aus auch bloss als Attrappe, eine gläserne Abdeckung, die man dann eben als "Objektivschutz" bezeichnen könnte. Dann sähe das "Objektiv etwas angenehmer aus.

Ansonsten: In irgend eine Kategorie mit anderen Spiegellosen lässt sich dieses Gerät ganz sicher nicht einreihen, es ist primär ein Handy mit etwas logischerem Fotozusatz. Meine vollwertige Spiegellose (Sony RX-10) kann eben nicht telefonieren oder direkt ins Internet gehen...

Was mir sehr gefällt: Ein richtiger Auslöser, dort, wo man ihn erwartet, mich öden diese dauernden Hochformatvideos dermassen an, dass ich sie mir kaum noch ansehen mag. Da bie dieser Kodak das Objektiv aber relativ mittig sitzt, kann man es auch wieder vernünftig in die Hand nehmen, um Querformat zu filmen oder fotografieren.

Sämtliche "üblichen" Smartphones haben die Linse irgendwo in einer Ecke, sodass man das Gerät kaum so halten kann, dass man im Querformat nicht bloss immer die eigenen Finger fotografiert. Auch der seitliche Wulst an der Kodak hilft, dass man das Gerät ganz gut halten kann, ohne abzurutschen...

Ich denke mal, dass Kodak da einen echt neuen und ganz interessanten Impuls setzt. der garantiert auch bei den Herstellern von kompaktfotoknipsen aufgenommen wird.

Wie immer braucht es seine Zeit, aber ich könnte mir vorstellen, dass Kodak dieses Gerät in der zweiten Genearation mit ein paar Wechselobjektiven ausstattet, die sehr klein sein können und entsprechend auch stets dabei sind. Das Konzept hat Potential, deutlich mehr als z.B. ein iPhone, das langsam an seiner Grenze angekommen ist...

Rudolf



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von Frank Glencairn »

Fader8 hat geschrieben:
wieso fake-linse?
Weil dies "Linse" in Wirklichkeit nur eine Attrappe mit einem Loch in der Mitte ist, unter der eine typische Handy Optik sitzt. Man könnte das Teil auch einfach weg lassen, aber dann schaut's nimmer so cool aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von g3m1n1 »

Ich finde das Handy hübsch. Vorallem ist es nützlich. Habe mir mein
letztes Handy explizit nach Fotoqualität ausgesucht. Das Handy hab ich
immer dabei, eine große Fotokamera nicht. Habe mich dann am Ende für
das LG G4 entschieden und mache damit mittlerweile 99% aller Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



marty
Beiträge: 140

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von marty »

Da ich noch einen NAchfolger für mein altes Nokia 808 suche, fand ich das Kodak hier sehr spannend.
Ich finde das Aussehen echt OK, auch die Griffwulst und auch die etwas höhere Ebene mit der Optik.

OK, Zweifel kamen, als ich das zu weit recht angebrachte LED licht sah (da ist man mit der Hand schnell davor und deckt das Licht ab). EIn richtiger Blitz wie damals bei einigen guten Handy Knipsen wäre schon toll gewesen.

Die zweite Enttäuschung kam mit den Testbildern auf der Kodakseite. Während die Nokia 808 Bilder damals mich stark beeindruckten, konnten das diese Kodak-Testbilder leider nicht...
Vielleicht der Nachfolger dieses Handys?



tuebox
Beiträge: 15

Re: Kodak Ektra -- Kamera/Smarthone mit 4K-Video

Beitrag von tuebox »

Kodak Mirrorless-Kameras gibt es bereits - zumindest in Amerika - und zwar mit MFT-Bajonett. https://kodakpixpro.com/Americas/camera ... ystem/s-1/

rush hat geschrieben:
CineMika hat geschrieben:Allgemein denke ich das KODAK im Mirrorless Markt mit Kameras (mit integrierten org. Kodak Filmsimulationen!) durchaus Chancen hätte. Mit Farben Punkten, so wie es Fuji macht.
Noch ein Player?! Welchem Konsortium sollen sie denn beitreten? Oder einen eigenen Mount entwickeln? ;)

Ich sehe da eigentlich keinen Platz mehr im Mirrorless-Markt - Firmen wie Olympus und Co tun sich ja schon schwer und selbst Fuji ist leider eher Nische und weniger Volumenproduzent... wenn dann noch Nikon und Canon eines Tages komplett in den spiegellosen Markt eintreten - wird das Eis nochmal dünner. Ergo - kein Platz für Kodak meiner Ansicht nach.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10