Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Hesse
Beiträge: 105

8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube

Beitrag von Hesse »

Nabend

befasse mich gerade etwas mit dem Thema. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.



Mantas
Beiträge: 1596

Re: 8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube

Beitrag von Mantas »

Das wird vielen hier wehtun :)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: 8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube

Beitrag von -paleface- »

Irgendwas stimmt doch da nicht.
Warum hat das 8 Bit Video genau die selbe Datei größe wie das 10Bit?

Wenn ich bei der Gh4 mit dem Shogun aufnehme und zwischen 8 und 10 wechsel, merke ich aber schon einen unterschied.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 17013

Re: 8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube

Beitrag von cantsin »

Hier gibt's ne Diskussion dazu auf einem Coloristenforum:
http://liftgammagain.com/forum/index.ph ... 263/page-2

Die Hauptfrage ist, was da für ein Motiv aufgenommen wird und inwieweit das fertige Video vom Kameralook abweichen soll. Wenn man ein Motiv so ausleuchtet, dass man insgesamt 8 Blenden Dynamik von den Schatten bis zu den Spitzlichtern hat, dabei optimal belichtet, Farben/Kurven in der Postpro nicht oder wenig verbiegt und das Ergebnis nach 8bit/Rec709 mastert, bringen 10bit oder raw kaum oder keine Vorteile. (Wie im Dougdale-Video zu sehen.)

Das Gegenbeispiel, das die Coloristen für die Systemgrenzen von 8bit und selbst von gegradetem 10bit anführen, ist schlichtweg die Aufnahme eines blauen Himmels.



Axel
Beiträge: 17076

Re: 8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube

Beitrag von Axel »

Auch ohne Grading sehe ich Unterschiede. Ich habe massig Aufnahmen von einer Modemesse, etwa 300 Clips von der FS7, etwa 120 von der A7R II, keine davon Log, gleiche Situation, Kameras vom Besitzer so eingestellt, dass sie "matchen" sollen.

Könnte ich anhand zweier Clips (ohne Blick auf die Metadaten-Info freilich) sagen, was aus welcher Kamera kam? Ehrlich gesagt, auf Anhieb wohl nicht. Nachdem ich zehn Clips von jeder gesehen habe? Ja, bestimmt. 10-bit ist einfach besser, Dugdale sagt es ja selbst.

Dynamik meint nicht nur Lichtabfall auf einer Wand (Verlauf, Banding ja oder nein?) oder dem Himmel. Es sind bestimmte Charakteristika, die in Outdoor-Situationen stärker zum Tragen kommen und die sich - etwas unbeholfen ausgedrückt, wie es meine Crux ist - darin zeigen, ob Bildbereiche natürlich aussehen oder "ausgemalt". Siehe hierzu Robs Kommentar im Nachbarthread (Hollywood mit A7S II):
Apropos: Wir haben vor kurzem beide Kameras in der Leinwand-Projektion gesehen. Für uns war der qualitative Abfall bei der Großbild-Projektion im Vergleich zum Online-Monitoring doch deutlich größer als zuvor gedacht ...
Matt Scott sagt eine interessante Sache über Slog3. Ich schrieb wiederholt, vergesst Slog bei 8-bit, funzt nicht. Deshalb, weil ich mit original Sony (sogar nur Slog2)-Lut zuverlässig Banding produzieren kann. Er sagt nun, das liegt an den Luts. Zu unpräzise. Das ergibt Sinn. Also lieber nur Graden von Hand. ACES?

Aber an dieser Stelle mal ganz ehrlich: es mag ja sein, dass über vieles viel Unsinn erzählt wird in Foren. Dann gehört aber das sorglose Um-Sich-Schmeißen mit Luts ganz oben auf die Bullshit-Liste.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: 8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube

Beitrag von Olaf Kringel »

...gibt ja mittlerweile genug tutorials auf YT die zeigen, wie man auch ohne Luts hübsch graden kann.

Nur darf es bei den meisten auch gerne mal schnell gehen und dann werden halt fertige Luts genutzt.

Mit den Luts (Pakten) wird heute richtig Kohle gemacht.

Bestimmt ist die Farbbiegerei für manch einen sogar ertragreicher als das eigentliche Filmen...

Gruß,

Olaf



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: 8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube

Beitrag von ArnAuge »

@ Olaf

Nachdem du dich damit schon befasst hast - es wäre schön, wenn du die Links der in deinen Augen ein, zwei, drei besten posten könntest. DANKE!
Rockige Grüße vom Arno



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: 8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube

Beitrag von Olaf Kringel »

Hallo Arno,

ich selber nutze keine fertigen Luts.

Aber google einfach mal: "luts color grading".

Da findet man sogar einige free Luts.

Alternativ kannst Du aber auch mal selber an den Rädchen drehen, denn das macht richtig Spaß ;)

Wenn Du auf YT: "davinci resolve color grading" eingibts, findest Du unzählige tutorials die zeigen "wie" man selber den look verändern kann.

Gruß,

Olaf

PS: falls Du noch kein Davinci Resolve hast, würde ich unbedingt mal die kostenlose Version testen!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube

Beitrag von Frank Glencairn »

ACES ist unter der Haube auch nix anderes als LUTs



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 8 bit vs 10 bit Cameras - Video Youtube

Beitrag von WoWu »

Das stimmt nicht, ACES schreibt Reverse Funktionen vor.
Und das, was im Kameraprozess passiert (IDTs) hat mit LUTs absolut nichts zu tun.
Lediglich die ODTs im Monitorweg könne LUTs sein, im Sichtfarbraum.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59