Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Anamorph 1.33 versus 2.0



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Anamorph 1.33 versus 2.0

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich überlege mir so einen Anamorphen Konverter von SLR Magic zu kaufen.
Jetzt haben die ja 2 Stück zur Auswahl.
Den 1.33x50 und den 2.0x50

Mir ist bewusst das der 2.0 das echte Anamorph aufzeichnet.
Sprich ich müsste bei meiner GH4 auf 4:3 umschalten und in der Post x 2 skalieren um das finale Bild zu bekommen.
Bei dem 1.33 habe ich das so verstanden das ich später ein UHD Bild habe wo ich selber noch Letter Boxen hinzufügen muss.

Soweit korrekt?

Jetzt frage ich mich, haben die Adapter sonst irgend welche markanten Unterschiede?
Ist einer vielleicht schärfer zu den Rändern als der andere oder ähnliches?

Würde mich vermutlich für den 1.33 entscheiden. Da ich den Gedanken mag noch wenigstens etwas Reframing machen zu können.

Grüße und bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am Sa 08 Okt, 2016 17:07, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Anamorph 1.33 versus 2.0

Beitrag von cantsin »

Nein, das sind einfach zwei verschiedene Stauchungsfaktoren. Ein UHD-Video, das Du mit einem 2xAnamorphoten gedreht hast, musst Du anschließend von 3840x2160 nach 3840x1080 skalieren (und kriegst dann ein Seitenverhältnis von 32:9 bzw. 1:3,5). Drehst Du mit einem 1,33x Anamorphoten, musst Du nach 3840x1620 skalieren (und kriegst ein Seitenverhältnis von 64:27 bzw. 1:2,37, nahe an Cinemascope).



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Anamorph 1.33 versus 2.0

Beitrag von -paleface- »

Also bei dem 2x könnte ich ja in dem speziellen Gh4 Anamorph Modus.
Der Film dann in 4:3 bei 3328x2496 pixel.

Was anschließend natürlich eine Wahnsinns Auflösung von 6656x2496 pixel geben würde.
Das klingt schon spannend. Nur Frage ich mich ob dieser Adapter gegenüber dem 1.33 andere Nachteile hat?
Vielleicht ist er halt am Rand unschärfer oder ähnliches.

Er ist auf jedenfall schwerer, sprich bei langen Objektiven brauch ich eine Stütze.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dnalor
Beiträge: 469

Re: Anamorph 1.33 versus 2.0

Beitrag von dnalor »

Ich hab hier noch den 1.33 Adapter mit den Nahlinsen liegen. Einmal ausprobiert, nie wieder genutzt. Wollte immer mal wieder was mit machen, aber irgendwie schaffe ich das nicht. Kannst gerne haben, schreib mir ne Mail (post at rolandmichels.de), wir werden uns preislich sicher einig. MwSt. kann ausgewiesen werden.



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Anamorph 1.33 versus 2.0

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben:Also bei dem 2x könnte ich ja in dem speziellen Gh4 Anamorph Modus.
Der Film dann in 4:3 bei 3328x2496 pixel.

Was anschließend natürlich eine Wahnsinns Auflösung von 6656x2496 pixel geben würde.
Aber nur, wenn du die horizontalen Pixel verdoppelst - was der gleiche Effekt ist, als wenn Du ein digitales Bild oder Video per Softwareskalierung aufbläst. Da aber der anamorphotische Vorsatz Dir sowieso Dein Bild weicher macht und die Auflösung reduziert, und Anamorphoten, die optische 4K-Auflösung schaffen, unbezahlbar sind, ist es sinnvoller, Dein Videobild auf kleinere Pixelauflösung zu stauchen statt auf größere zu strecken.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Anamorph 1.33 versus 2.0

Beitrag von -paleface- »

Ah ok.
Das spricht also auch noch für den 1.33.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31