Gemischt Forum



Besseren Slider kaufen oder meinen Igus Workflow verbessern?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Besseren Slider kaufen oder meinen Igus Workflow verbessern?

Beitrag von ArnAuge »

Frank Glencairn hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das Wheel die Fahrt verbessern sollte,
ich denke eher das man damit so viel Kraft und schub beim drehen entwickelt, das dies eine ruhige Fahrt erst recht beeinträchtigt.

Der Manfrottoschlitten ist ja schon so smooth, das Du ihn mit dem kleinen Finger antreiben kannst.
Das funktioniert spitzenmäßig, muss man mal selber gemacht haben, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Mit meinem Polly bekomm ich völlig gleichmäßige super slow crawl Fahrten genauso hin, wie weiche Start und Stopps...
Ich bin durch die Diskussion hier und den Tipp von Frank überhaupt erst auf den Polly-Slider aufmerksam geworden. Frank - danke! Nach Ansehen der relevanten Videos hab ich das Gefühl: Wenn ich den erst mal habe, brauche ich lange nichts anderes mehr. Werde mich mal auf den Weg nach Augsburg machen, um den in Aktion erleben zu können.
Rockige Grüße vom Arno



domain
Beiträge: 11062

Re: Besseren Slider kaufen oder meinen Igus Workflow verbessern?

Beitrag von domain »

Der Polly-Slider sieht richtig gut aus.
Wie aus den Demvideos ersichtlich wird aber die Kamera selbst durch Drehung auf dem 1/4" Gewinde festgeschraubt. Was ist, wenn sie in der gewünschten Position dann aber nicht richtig festsitzt?
Muss man dann ev. Beilagscheiben unterlegen?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Besseren Slider kaufen oder meinen Igus Workflow verbessern?

Beitrag von TonBild »

domain hat geschrieben:Der Polly-Slider sieht richtig gut aus.
Worth $1.000? Polly camera slider review


Vertical “elevator” slider by Vituso


Diese Slider kannte ich noch nicht. Auch von mir ein Dank für die Hinweise.

Für mich sind diese Modelle aber zu teuer oder zu schwer. Der Polly 56cm Slider kostet über 1111 Euro. Immerhin kann man ihn direkt in die 75 mm Schale eines Videostatives setzen.



Rick SSon
Beiträge: 1515

Re: Besseren Slider kaufen oder meinen Igus Workflow verbessern?

Beitrag von Rick SSon »

Ich hab den Edelkrone Pocket Slider (lange Version) zusammen mit dem action module. Das funktioniert bisher recht gut, das actionmodul kannste mit zwei canon Akkus auch Ewigkeiten laufen lassen. Außerdem sind damit auch leicht Zeitrafferslides möglich.

Als Stativ benutze ich ein FEISOL classic stativ

http://www.feisol.de/feisol-classic-sta ... d-p-2.html

Das ist so (fast) das beste Ding, das ich finden konnte. Es hat nen großen Teller, wo du den Slider direkt drauf schrauben kannst. Da wackelt dann nix mehr. Den einzigen Nachteil des Classic gegenüber der Elite Version ist allerdings, das du für die Beine nur den 25°, 75° und 90° Einstellwinkel hast.

75 benutze ich oft für low shots, 90 eigentlich fast nie.

Elite Version: http://www.feisol.de/feisol-elite-stati ... -p-58.html

Das Elite hat 25°, 50°! und 75°. Gerade wenn du einen Slider wie den Edelkrone benutzt, der mittig befestigt wird, dann haste irgendwann das Problem, das deine Konkruktion kippen kann, wenn die Beine nicht weit genug ausgeklappt sind. Das kann Dir bei dem langen Edelkrone halt bei 25° passieren, gerade wenn du auf minimaler Höhe des Statives arbeiten willst.

Ansonsten hab ich das FEISOL schon mehrere Jahre und es hat sich wirklich gelohnt. Gerade wenn du Stativ, Kamera und Slider oft zusammen bewegst, dann macht sich das "Leichtgewicht" wirklich bezahlt :-)



slashomat
Beiträge: 142

Re: Besseren Slider kaufen oder meinen Igus Workflow verbessern?

Beitrag von slashomat »

War heute noch mal im Laden.

Zum Thema Thino Motor und bergauf ziehen:
mir kleinem Manfrotto-Videokopf, 5dmk2 und TSE17 geht es bei 45 Grad definitiv nicht mehr, da ist es schon richtig gefährlich, weil die Kamera schnell nach unten fällt, wenn sie erstmal angefangen hat zu rutschen.

ich habe den Rhino jetzt auch noch mal in der langen Variante ca. 120 cm getestet. Auf nur einem (meinem Fotostativ) Stativ zu wackelig, und auch dann, wenn ich die lange Variante nur in der Mitte fahren, da das Schwungrad außen am Ende sitzt.

Hätte am liebsten beide Varianten gekauft, aber das Umbauset war nicht im Laden.
Habe mich dann für die kurze Variante 60cm entscheiden, und werde das durch Kreativität ausgleichen müssen (mehr in den Vordergrund schieben)

Wer sich für Rhino interessiert. Das Set zu kaufen lohnt sich eigentlich nicht, weil die Teile einzeln 75 Euro billiger sind, wenn man auf die Tasche verzichtet.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Besseren Slider kaufen oder meinen Igus Workflow verbessern?

Beitrag von Bergspetzl »

Kessler - Second Shooter auf Cineslider.

All In Packet, kann mich seit knapp zwei Jahren nicht beschweren.

Super Motion Control für DSLR etc. und gleichzeitig ein "Heavy Duty" Slider für den klassischen Einsatz.

Mit dem Set bist du sicher für die nächten 10 Jahre save...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Blackbox - Do 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Do 19:49
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Do 19:43
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 19:42
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Blackbox - Do 18:37
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36