Postproduktion allgemein Forum



womit Framerate hochrechnen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
wus
Beiträge: 75

womit Framerate hochrechnen?

Beitrag von wus »

Kann einer von euch ein Tool empfehlen mit dem man die Framerate eines Videos hochrechnen kann? Ich habe hier einige mit GoPro aufgenommene Clips die 4K Auflösung haben, aber nur mit 12 fps. Ich suche ein Tool mit dem ich das auf mindestens 24, lieber aber 60 fps hochrechnen kann, das auch Zwischenbilder berechnet, so dass es flüssiger wierdergegeben wird.

Am liebsten wäre mir eine Shareware, oder jedenfalls etwas das nicht sehr teuer ist.
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website: www.wolfgangsphotos.com



beiti
Beiträge: 5204

Re: womit Framerate hochrechnen?

Beitrag von beiti »

Wenn Du experimentierfreudig und einarbeitungsfreudig bist: AviSynth, MV-Tools und VirtualDub.
Ist leider kompliziert und voller Verständnishürden, wenn man noch nie vorher was mit AviSynth gemacht hat und die Idee, selber ein Script zu erstellen, eher befremdlich findet. Aber wenn die Hürden genommen sind, kriegt man eine ziemlich gute Qualität raus - und das Ganze kostenlos.
Ich habe mich da selber vor einiger Zeit durchgewurstelt und ein Script zusammengebaut. Wobei aber mein Script eingangsseitig nur mit AVI-Dateien funktioniert; für MP4/H.264 müsste man es modifizieren und evtl. noch ein weiteres PlugIn hinzuziehen.

Ein Videokonverter, der einige AviSynth-Filter (darunter MV-Tools) schon integriert hat und sie unter einer grafischen Benutzeroberfläche zur Verfügung stellt, ist Hybrid - ebenfalls kostenlos. Narrrensicher ist Hybrid aber leider noch lange nicht; man muss immer noch reichlich Hintergrundwissen und Geduld mitbringen.

Für alle AviSynth-basierten Lösungen muss man auch einschränkend sagen, dass sie schnarchlangsam arbeiten; vermutlich nutzt AviSynth die Rechenleistung moderner Mehrkern-CPUs nicht aus.
Es gibt ein neueres Programm namens VapourSynth, das hier Abhilfe schaffen soll. Auch die MV-Tools wurden bereits für VapourSynth portiert. Allerdings verwendet VapourSynth wieder eine ganz andere Scriptsprache, so dass vorhandene AviSynth-Scripts nicht übertragbar sind - und auch entsprechende Infos sind nicht so reichlich zu finden. Deshalb habe ich persönlich mich noch nicht rangewagt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



StephanAusBonn
Beiträge: 25

Re: womit Framerate hochrechnen?

Beitrag von StephanAusBonn »

Hallo,

mein Tipp, wenn es auf Qualität ankommt: ReSpeedr von proDAD.

https://www.prodad.com/Zeitlupe-Zeitraf ... l-de.html

Stephan



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: womit Framerate hochrechnen?

Beitrag von CameraRick »

Resolve bietet da doch auch was in der freien Variante?
Ich persönlich nehme da den Nuke mit Kronos, das bringt für meine Begriffe das beste Ergebnis, aber ist natürlich etwas kostspielig in 4K.

Fusion kann hier nichts, After Effects hat mit dem Timewarp ("Zeitverkrümmen") Effekt auch eine ganz nette Option. Bleib halt von Twixtor fern, das ist für die meisten Fälle überteuerter Käse.

So oder so, aus 12 nun 24 zu machen ist, je nach Inhalt, ziemlich sportlich und wird schon nicht so dolle aussehen. Vermutlich sogar sehr schlecht. Aus 12 dann auf 60 zu gehen.... von dem Gedanken würde ich mich verabschieden



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: womit Framerate hochrechnen?

Beitrag von rudi »

Und falls grade in Ausprobier-Laune bist: SlowmoVideo gibt es mittlerweile auch kostenlos für alle gängigen Betriebssysteme und kann sogar die GPU nutzen:

https://www.slashcam.de/news/single/Slo ... 10062.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02