Karildo
Beiträge: 1

Kaufberatung Videokamera

Beitrag von Karildo »

Hallo,

ich benötige eine Kamera, Actioncam oder Camcorder und kenne
mich leider nicht aus. Daher wollte ich um Eure Hilfe bitten. :)

Hier meine Kriterien:

1)
Wird ausschließlich für Videos benötigt

2)
Größe: Sollte klein und handlich sein

Ich hatte heute folgende Camcorder in der Hand FDR AX 33 ist
mir schon zu klobig, Panasonic HCVX989 schon etwas besser, noch besser von der Größe waren günstigere Modelle wie z.B. Sony HDR-CX 405. Optimal wäre die Verstauungsmöglichkeit in der Hosentasche, und wenn das nicht geht, in einer kleinen Tasche die ich am Gürtel oder ähnliches tragen kann. Möchte damit z.B. in eine Disko tanzen gehen können oder dergleichen, und das so uneingeschrängt wie möglich. Kleine Tasche oder leichtes Gerät was ich durchgängig in der Hand halte ginge auch noch.

3)
ein drehbares Display wie bei den Camcordern wäre fein

4)
Qualität: so gut wie möglich.

Die Kamera sollte vor allen Dingen in dunkler Umgebung gute Ergebnisse erzielen, sowohl drinnen als auch draußen.
Wichtig wäre mir ausserdem eine guter Zoom zum Filmen aus der Ferne. Aufnahmezeit und Akkulaufzeit wären ebenfalls wichtig.


Ungefähr an die Qualität möchte ich rankommen. Gerne auch noch besser
Brauch ich dafür 4K? Schafft das auch ein preiswertes Gerät?

5)
Preis: So wenig wie möglich aber soviel wie nötig.

Theoretisch spielt der Preis keine Rolle, wenn die Qualität stimmt. Allerdings brauch ich die Kamera auf Reisen, auch in nicht so sicheren Ländern. Da ist es glaube ich keine so gute Idee mit einem 2000€ Camcorder, den ich kaum verstauen kann durch die Gegend zu laufen. Es darf also auch günstig gehen. Oder halt kleiner und teurer ginge auch, aber es scheint so je höher die Qualität desto grösser werden auch die Geräte. Und wenn es dann doch mal geklaut wird bin ich froh wen es ein günstiges Gerät war. Aber die Qualität sollte wie gesagt schon überzeugen.

Fazit

Ich suche die optimale Symbiose aus kompaktem möglichst auch diskret zu versteckendem Gerät, was meine Mobilität auch nicht einschränkt und möglichst hoher Qualität. Von der Grösse wäre ne Actioncam genial, vom Handling tendiere ich zum Camcorder. Oder doch eine Kompaktkamera als Mittelding? Da find ich es aber irgendwie blöd immer durch den Sucher gucken zu müssen ?( Sony RX 100 IV wäre genial, aber Akkulaufzeit, schlechter Autofokus und minimale Aufnahmezeit machen die Kamera für mich untauglich.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?!

Vielen Dank schonmal. :)



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Kaufberatung Videokamera

Beitrag von Tscheckoff »

Wie wäre es mit der Olympus TG Tracker mit nem kleinen Handgriff?
(Klein, wasserdicht, stoßfest, kleines Display - Und günstig.)

Alternativ die neue Sony FDR-X3000 Action-Cam.
Qualitativ (vom Bild her) besser - Zumindest was man so an Beispielen sehen kann online.
Und hätte einen optischen Stabi intern. Nachteil: Gibt es aktuell noch nicht in Europa.
UND hat kein Display intern. Man müsste also mit der Fernbedienung arbeiten.

Vorteil dabei: Man kann die Action-Cam auch auf nen Stab z.B. packen und hat trotzdem noch ein Live-Bild.
(Und das OHNE dass man das Handy verwenden muss.)
Nachteil dabei: Der Stromverbrauch ist höher dadurch (der Sony geht VIEL schneller der Saft aus).
Man muss aber nicht immer die Fernbedienung verwenden ...
Ein Handgriff (darunter montiert) wäre auch bei der X3000 sinnvoll.

Alles andere -> Kompaktkameras oder Camcorder kannst du glaube ich vergessen.
(Sind viel zu filigran und zu anfällig für Staub, Feuchtigkeit und Stöße.)
Außer vielleicht die JVC Quad Proof Camcorder wären vielleicht noch ne Option.
Sind relativ klein und halten auch extrem viel aus - Bzw. haben natürlich Zoom und mehr Features als Action-Cams.
Aber in die Hosentasche kann man die (normalerweise) nicht mehr stecken ^^.
(Max. ne Mini-Tasche am Gürtel oder so - Das wäre sicherlich machbar.)

Ach ja - Laufzeit hatte die alte Sony X1000 ca. 50 bis 60 Minuten (bei 4K).
Und die Olympus TG Tough Tracker schafft um die 90 (auch bei 4K).
Bei den JVC müsste ich noch nachsehen ^^.

*/EDIT/*

Ok. Die JVC gewinnen bei der Laufzeit.
Schaffen zumindest laut JVC bis zu 5 Stunden.
Schau dir am besten gleich die RX615 an (2016er Modell).
Die hat auch WLAN und ne Videoleuchte an Bord.

WLAN: Für Datentransfer, Remote Steuerung ...
Und die interne LED ist sicherlich auch hilfreich.
Denn wenig Licht ist immer noch besser als gar kein Licht ^^.

LG



Fotoprofi
Beiträge: 1

Re: Kaufberatung Videokamera

Beitrag von Fotoprofi »

Habe auch die Olympus Kamera und bin ganz zufrieden. Die ist richtig robust und man kann die problemlos auch am Strand und Unterwasser einsetzen. Guck mal hier, da findet man weitere Infos zu der Olympus Kamera. Wenn du nur Videos machen willst, ist eventuell auch eine Actionkamera ein Option. Die Gopro ist ist recht teuer, aber es gibt auch deutlich günstigere Actionkameras.



videoarb
Beiträge: 26

Re: Kaufberatung Videokamera

Beitrag von videoarb »

Ich selbst besitze neben einigen Videokameras eine Panasonic LX 100, im Grunde ein filmender Fotoapperat. Klein, handlich und von hervorragender
Qualität, großer 4/3 Zoll Sensor. Deshalb auch gut bei geringer Beleuchtung, fest eingebautes Leica-Objektiv mit Motorzoom, und auch 4K Aufzeichnung, nach Frequenzumstellung sogar bis 30 Bilder pro Sekunde. Paßt sogar in meine Hosentasche, eine Gürteltasche trotzdem empfehlenswert. Ein nachfolgendes Modell soll demnächst am Markt sein. Zum Filmen unbedingt Ersatzakkus mitnehmen, sind kleiner,als eine Streichholzschachtel.
Nachteile: Display und Sucher sind nicht klappbar, wenn das auch gewünscht wird, dann muß man viel tiefer in die Tasche greifen, die Geräte sind dann auch größer, z.B. Panasonic GX 8 oder Olypus.
MfG arb



domain
Beiträge: 11062

Re: Kaufberatung Videokamera

Beitrag von domain »

Karildo hat geschrieben: Sony RX 100 IV wäre genial, aber Akkulaufzeit, schlechter Autofokus und minimale Aufnahmezeit machen die Kamera für mich untauglich.
Gerade der rasche Autofokus wurde bei div. Kameratests der RX100 IV hervorgehoben und zwar auch bei Schwachlicht. Für die Hosentasche sind allerdings schon 294 Gramm ziemlich grenzwertig, schwerer und mit größeren Ausmaßen dürfte in dieser Hinsicht keine Kamera sein, wie z.B. die DMC-LX100.
Für deine Anforderungen wäre aber wahrscheinlich die RX100 III besser geeignet (75% vom Kaufpreis des Vierermodells) mit einer Akkulaufzeit von 90 Minuten für Video.
Und mehr als Full-HD wirst du wohl nicht benötigen, mal abgesehen davon, dass man ohnehin immer einen zweiten Akku mit dabei hat.
Um Sony wirst du nicht herumkommen, sind die anerkannten Spitzengeräte auf diesem Sektor und werden dzt. gerne kopiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17