Gemischt Forum



Problem mit mediastudio pro 6.0 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
David

Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von David »

Hallo ich habe folgendes problem:
Ich habe mir gerade eine fire wire IEEE1394 Karte in den pc eingebaut. Zu dieser Karte gab es noch das Programm Mediastudio pro 6.0. Ich habe beides nach Anleitung installiert.
Aber als ich dann Mediastudio pro 6.0 starten wollte kam folgende Meldung:
Video Capture kann nicht auf Mitschnittgerät zugreifen.
Prüfen sie, ob der Treiber installiert ist und nicht anderweitig genutzt wird. Wenn sie weitermachen ist nur die Wiedergabe bestehender Videodateien möglich.
Und so ist es jetzt auch ich kannn auf rein gar nichts außer der Vorschau zugreifen. Die ganzen Optionen bei Einrichten usw. funktionieren nicht.
was soll ich jetzt machen???



Peter

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von Peter »

Hallo, David!

-PC runterfahren.
-Camcorder anschließen und -EINSCHALTEN-.
-PC hochfahren.
-VCapture starten.
-Gerätesteuerung einrichten (MS 1394).

Wenn man jetzt noch wüßte, was Du für einen Camcorder hast, welche Ausstattung Dein PC hat und welches Betriebssystem, dann könnte man Dir noch viel mehr aufzählen.....

Viele Grüße
Peter

Peter -BEI- Dreisky.de



Günter

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ich habe folgendes problem: Ich habe mir gerade eine fire wire IEEE1394 Karte in
: den pc eingebaut. Zu dieser Karte gab es noch das Programm Mediastudio pro 6.0. Ich
: habe beides nach Anleitung installiert.
: Aber als ich dann Mediastudio pro 6.0 starten wollte kam folgende Meldung: Video
: Capture kann nicht auf Mitschnittgerät zugreifen.
: Prüfen sie, ob der Treiber installiert ist und nicht anderweitig genutzt wird. Wenn sie
: weitermachen ist nur die Wiedergabe bestehender Videodateien möglich.
: Und so ist es jetzt auch ich kannn auf rein gar nichts außer der Vorschau zugreifen.
: Die ganzen Optionen bei Einrichten usw. funktionieren nicht.
: was soll ich jetzt machen???


Hallo
Als 1. i.Link Kabel anschließen- Camcorder einschalten auf Wiedergabe schalten mit Play erstes Bild auf den Camcorder holen und Pause schalten.
Als 2. solltest du prüfen ob dein Camcorder angemeldet ist.
Desktop Arbeitsplatz recht kl. Eigenschaften Links kl.

Karteikarte Gerätemanager wählen

Bildverarbeitungsgerät muß hier angemeldet sein.
Dann besser den Video Editor aufrufen( nicht den capture)
Datei kl. Gerätesteuerung wählen.
Aktuelles Gerät einstellen MS 1394 oder?? je nach deinem Camcorder
Gerätesteuerung mark. und O.K klicken. (Ist der wichtigste Punkt da sonstt der camcorder nicht vom PC eingeschaltet bzw. gesteuert wird.
Video editor schließen.

Jetzt Capture aufrufen und dein Bild vom Camcorder muß erscheinen: Hurra es funzt.
Viel Spaß Günter.



xebert1004 -BEI- aol.com



David

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von David »

Hallo, David!

-PC runterfahren.
-Camcorder anschließen und -EINSCHALTEN-.
-PC hochfahren.
-VCapture starten.
-Gerätesteuerung einrichten (MS 1394).

Wenn man jetzt noch wüßte, was Du für einen Camcorder hast, welche Ausstattung Dein PC hat und welches Betriebssystem, dann könnte man Dir noch viel mehr aufzählen.....

Viele Grüße
Peter

Danke für die Hilfe
Ich habe den Panasonic NV-DS99EG
Mein Pc läuft unter Windows 98(first)
Pentium 3 500 Mhz
256 MB Ram
Geforce 32Mb-ddram




Peter

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe den Panasonic NV-DS99EG
: Mein Pc läuft unter Windows 98(first)
: Pentium 3 500 Mhz
: 256 MB Ram
: Geforce 32Mb-ddram


Hallo, David!

WinME oder wenigstens Win98SE wären anzuraten.

Auf jeden Fall mußt Du das 23417-Update von Microsoft installieren ( ist auf der MSP6-CD ) und das MSP6-Update 6.0002 ( <A HREF="http://www.ulead.de">http://www.ulead.de> ). Die Updates für DX8 und das DV-Update für DX8 sollten installiert sein sowie Internet-Explorer 6.02 und Media-Player 7.1, denn damit bekommst Du gleich den neuen WMV8-Codec mitgeliefert.

Fürs Capturing empfehle ich SenalyzerLive ( <A HREF="http://www.scenalyzer.com">http://www.scenalyzer.com> ) - das schreddert Dir beim Capturen dein Video gleich in logische Szenen - phantastisch !!

Die nächsten Investition wären dann eine dicke, zweite Festplatte >=40GB und einen etwas schnelleren PIII (die fallen gerade preislich ins Bodenlose). MB-Biosupdate nicht vergessen, damit der Prozessor mit 133Mhz FSB getaktet werden kann!!

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



David

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von David »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: Als 1. i.Link Kabel anschließen- Camcorder einschalten auf Wiedergabe schalten mit Play
: erstes Bild auf den Camcorder holen und Pause schalten.
: Als 2. solltest du prüfen ob dein Camcorder angemeldet ist.
: Desktop Arbeitsplatz recht kl. Eigenschaften Links kl.
:
: Karteikarte Gerätemanager wählen
:
: Bildverarbeitungsgerät muß hier angemeldet sein.
: Dann besser den Video Editor aufrufen( nicht den capture)
: Datei kl. Gerätesteuerung wählen.
: Aktuelles Gerät einstellen MS 1394 oder?? je nach deinem Camcorder
: Gerätesteuerung mark. und O.K klicken. (Ist der wichtigste Punkt da sonstt der
: camcorder nicht vom PC eingeschaltet bzw. gesteuert wird.
: Video editor schließen.
:
: Jetzt Capture aufrufen und dein Bild vom Camcorder muß erscheinen: Hurra es funzt.
: Viel Spaß Günter.


Hallo Günther
Danke für die Hilfe aber es funktioniert nicht. Das Programm lädt immer einen Mitschneide-Treiber aber ich habe immer nur das Testbild im Wiedergabe Modus und ich kann auch die ganzen otionen bei Einrichtung aufrufen. Das einzige was funktioniert ist di Vorschau.



Günter

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Günther
: Danke für die Hilfe aber es funktioniert nicht. Das Programm lädt immer einen
: Mitschneide-Treiber aber ich habe immer nur das Testbild im Wiedergabe Modus und ich
: kann auch die ganzen otionen bei Einrichtung aufrufen. Das einzige was funktioniert
: ist di Vorschau.


Hallo David.

Nimm Deine Fireware Karten Install Anleitung. Dort steht unter welchem Betriebssysten das läuft. Wenn Du nur first hast dann liegt es bestimmt an den Treibern. Du mußt unbedingt wenigstens 98ME haben.
Günter.


xebert1004 -BEI- aol.com



****

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von **** »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ich habe folgendes problem: Ich habe mir gerade eine fire wire IEEE1394 Karte in
: den pc eingebaut. Zu dieser Karte gab es noch das Programm Mediastudio pro 6.0. Ich
: habe beides nach Anleitung installiert.
: Aber als ich dann Mediastudio pro 6.0 starten wollte kam folgende Meldung: Video
: Capture kann nicht auf Mitschnittgerät zugreifen.
: Prüfen sie, ob der Treiber installiert ist und nicht anderweitig genutzt wird. Wenn sie
: weitermachen ist nur die Wiedergabe bestehender Videodateien möglich.
: Und so ist es jetzt auch ich kannn auf rein gar nichts außer der Vorschau zugreifen.
: Die ganzen Optionen bei Einrichten usw. funktionieren nicht.
: was soll ich jetzt machen???


A: Kamera anstecken und nochmal versuchen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42