Gemischt Forum



Problem mit mediastudio pro 6.0 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
David

Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von David »

Hallo ich habe folgendes problem:
Ich habe mir gerade eine fire wire IEEE1394 Karte in den pc eingebaut. Zu dieser Karte gab es noch das Programm Mediastudio pro 6.0. Ich habe beides nach Anleitung installiert.
Aber als ich dann Mediastudio pro 6.0 starten wollte kam folgende Meldung:
Video Capture kann nicht auf Mitschnittgerät zugreifen.
Prüfen sie, ob der Treiber installiert ist und nicht anderweitig genutzt wird. Wenn sie weitermachen ist nur die Wiedergabe bestehender Videodateien möglich.
Und so ist es jetzt auch ich kannn auf rein gar nichts außer der Vorschau zugreifen. Die ganzen Optionen bei Einrichten usw. funktionieren nicht.
was soll ich jetzt machen???



Peter

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von Peter »

Hallo, David!

-PC runterfahren.
-Camcorder anschließen und -EINSCHALTEN-.
-PC hochfahren.
-VCapture starten.
-Gerätesteuerung einrichten (MS 1394).

Wenn man jetzt noch wüßte, was Du für einen Camcorder hast, welche Ausstattung Dein PC hat und welches Betriebssystem, dann könnte man Dir noch viel mehr aufzählen.....

Viele Grüße
Peter

Peter -BEI- Dreisky.de



Günter

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ich habe folgendes problem: Ich habe mir gerade eine fire wire IEEE1394 Karte in
: den pc eingebaut. Zu dieser Karte gab es noch das Programm Mediastudio pro 6.0. Ich
: habe beides nach Anleitung installiert.
: Aber als ich dann Mediastudio pro 6.0 starten wollte kam folgende Meldung: Video
: Capture kann nicht auf Mitschnittgerät zugreifen.
: Prüfen sie, ob der Treiber installiert ist und nicht anderweitig genutzt wird. Wenn sie
: weitermachen ist nur die Wiedergabe bestehender Videodateien möglich.
: Und so ist es jetzt auch ich kannn auf rein gar nichts außer der Vorschau zugreifen.
: Die ganzen Optionen bei Einrichten usw. funktionieren nicht.
: was soll ich jetzt machen???


Hallo
Als 1. i.Link Kabel anschließen- Camcorder einschalten auf Wiedergabe schalten mit Play erstes Bild auf den Camcorder holen und Pause schalten.
Als 2. solltest du prüfen ob dein Camcorder angemeldet ist.
Desktop Arbeitsplatz recht kl. Eigenschaften Links kl.

Karteikarte Gerätemanager wählen

Bildverarbeitungsgerät muß hier angemeldet sein.
Dann besser den Video Editor aufrufen( nicht den capture)
Datei kl. Gerätesteuerung wählen.
Aktuelles Gerät einstellen MS 1394 oder?? je nach deinem Camcorder
Gerätesteuerung mark. und O.K klicken. (Ist der wichtigste Punkt da sonstt der camcorder nicht vom PC eingeschaltet bzw. gesteuert wird.
Video editor schließen.

Jetzt Capture aufrufen und dein Bild vom Camcorder muß erscheinen: Hurra es funzt.
Viel Spaß Günter.



xebert1004 -BEI- aol.com



David

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von David »

Hallo, David!

-PC runterfahren.
-Camcorder anschließen und -EINSCHALTEN-.
-PC hochfahren.
-VCapture starten.
-Gerätesteuerung einrichten (MS 1394).

Wenn man jetzt noch wüßte, was Du für einen Camcorder hast, welche Ausstattung Dein PC hat und welches Betriebssystem, dann könnte man Dir noch viel mehr aufzählen.....

Viele Grüße
Peter

Danke für die Hilfe
Ich habe den Panasonic NV-DS99EG
Mein Pc läuft unter Windows 98(first)
Pentium 3 500 Mhz
256 MB Ram
Geforce 32Mb-ddram




Peter

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe den Panasonic NV-DS99EG
: Mein Pc läuft unter Windows 98(first)
: Pentium 3 500 Mhz
: 256 MB Ram
: Geforce 32Mb-ddram


Hallo, David!

WinME oder wenigstens Win98SE wären anzuraten.

Auf jeden Fall mußt Du das 23417-Update von Microsoft installieren ( ist auf der MSP6-CD ) und das MSP6-Update 6.0002 ( <A HREF="http://www.ulead.de">http://www.ulead.de> ). Die Updates für DX8 und das DV-Update für DX8 sollten installiert sein sowie Internet-Explorer 6.02 und Media-Player 7.1, denn damit bekommst Du gleich den neuen WMV8-Codec mitgeliefert.

Fürs Capturing empfehle ich SenalyzerLive ( <A HREF="http://www.scenalyzer.com">http://www.scenalyzer.com> ) - das schreddert Dir beim Capturen dein Video gleich in logische Szenen - phantastisch !!

Die nächsten Investition wären dann eine dicke, zweite Festplatte >=40GB und einen etwas schnelleren PIII (die fallen gerade preislich ins Bodenlose). MB-Biosupdate nicht vergessen, damit der Prozessor mit 133Mhz FSB getaktet werden kann!!

Viele Grüße
Peter


Peter -BEI- Dreisky.de



David

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von David »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: Als 1. i.Link Kabel anschließen- Camcorder einschalten auf Wiedergabe schalten mit Play
: erstes Bild auf den Camcorder holen und Pause schalten.
: Als 2. solltest du prüfen ob dein Camcorder angemeldet ist.
: Desktop Arbeitsplatz recht kl. Eigenschaften Links kl.
:
: Karteikarte Gerätemanager wählen
:
: Bildverarbeitungsgerät muß hier angemeldet sein.
: Dann besser den Video Editor aufrufen( nicht den capture)
: Datei kl. Gerätesteuerung wählen.
: Aktuelles Gerät einstellen MS 1394 oder?? je nach deinem Camcorder
: Gerätesteuerung mark. und O.K klicken. (Ist der wichtigste Punkt da sonstt der
: camcorder nicht vom PC eingeschaltet bzw. gesteuert wird.
: Video editor schließen.
:
: Jetzt Capture aufrufen und dein Bild vom Camcorder muß erscheinen: Hurra es funzt.
: Viel Spaß Günter.


Hallo Günther
Danke für die Hilfe aber es funktioniert nicht. Das Programm lädt immer einen Mitschneide-Treiber aber ich habe immer nur das Testbild im Wiedergabe Modus und ich kann auch die ganzen otionen bei Einrichtung aufrufen. Das einzige was funktioniert ist di Vorschau.



Günter

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Günther
: Danke für die Hilfe aber es funktioniert nicht. Das Programm lädt immer einen
: Mitschneide-Treiber aber ich habe immer nur das Testbild im Wiedergabe Modus und ich
: kann auch die ganzen otionen bei Einrichtung aufrufen. Das einzige was funktioniert
: ist di Vorschau.


Hallo David.

Nimm Deine Fireware Karten Install Anleitung. Dort steht unter welchem Betriebssysten das läuft. Wenn Du nur first hast dann liegt es bestimmt an den Treibern. Du mußt unbedingt wenigstens 98ME haben.
Günter.


xebert1004 -BEI- aol.com



****

Re: Problem mit mediastudio pro 6.0

Beitrag von **** »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ich habe folgendes problem: Ich habe mir gerade eine fire wire IEEE1394 Karte in
: den pc eingebaut. Zu dieser Karte gab es noch das Programm Mediastudio pro 6.0. Ich
: habe beides nach Anleitung installiert.
: Aber als ich dann Mediastudio pro 6.0 starten wollte kam folgende Meldung: Video
: Capture kann nicht auf Mitschnittgerät zugreifen.
: Prüfen sie, ob der Treiber installiert ist und nicht anderweitig genutzt wird. Wenn sie
: weitermachen ist nur die Wiedergabe bestehender Videodateien möglich.
: Und so ist es jetzt auch ich kannn auf rein gar nichts außer der Vorschau zugreifen.
: Die ganzen Optionen bei Einrichten usw. funktionieren nicht.
: was soll ich jetzt machen???


A: Kamera anstecken und nochmal versuchen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00