Fassbrause
Beiträge: 145

Meine Sony A7R II ist da - und aus Hong Kong. NTSC/PAL Selector?

Beitrag von Fassbrause »

Hallo Leute,

ich habe heute meine Sony A7R Mark II in Empfang genommen. Wie sich herausstellte, ist sie eigentlich für den asiatischen Markt bestimmt (Ich gehe schwer davon aus, dass sie aus Hong Kong kommt) und ich kann die Sprache nicht auf deutsch umstellen. Firmware Update brachte auch keine deutsche Sprache. Meine Kamera hat jedoch einen sogenannten NTSC/PAL Selector. Ist sie damit weltweit einsetzbar? Ich will damit Filme für europäisches Publikum produzieren. Geht das? Habe gesehen, dass ich, wenn ich die Kamera auf NTSC stelle meine 24fps einstellen kann - ist mir sehr wichtig. Geht bei PAL nur mit 25fps - will ich nicht. Auf die deutsche Sprache in den Menüs kann ich verzichten - auf die "Europa-Film-TV" Kompatibilität hingegen nicht. Ich habe mehr als 8 Wochen auf die Kamera gewartet. Ich hoffe sehr sie wegen der oben genannten Gründe nicht zurückschicken zu müssen. Ich bitte also jemanden von euch mich mal grundsätzlich aufzuklären, dass wäre für mich sehr hilfreich.

Viele Grüße



Jott
Beiträge: 22719

Re: Meine Sony A7R II ist da - und aus Hong Kong. NTSC/PAL Selector?

Beitrag von Jott »

Europa: 24p für Kino, für alles andere 25p. Ohne Kino als Ziel ist 24p ziemlich sinnlos. Du musst doch wissen, was du willst? Nimmt dir keiner ab, einstellen kannst du alles.



rush
Beiträge: 15028

Re: Meine Sony A7R II ist da - und aus Hong Kong. NTSC/PAL Selector?

Beitrag von rush »

Nimm halt was du brauchst. Ich nutze 25p @ 4k.

Zur Sprache: Es gibt einen "Hack" über den man auch die Sprache ändern/freischalten kann. Habe ich jedoch nicht drauf, weil mich Englisch bei der Kamera im Menü null stört.
keep ya head up



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Meine Sony A7R II ist da - und aus Hong Kong. NTSC/PAL Selector?

Beitrag von Fassbrause »

Das heisst in ich sollte die Kamera im PAL Modus lassen? Die ganzen europäischen Versionen nehmen doch auch standardmäßig mit 24fps auf oder nicht?



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Meine Sony A7R II ist da - und aus Hong Kong. NTSC/PAL Selector?

Beitrag von Fassbrause »

Das heisst es ist eigentlich nur wichtig obs NTSC oder PAL ist richtig? Ich bin verwirrt



cantsin
Beiträge: 16700

Re: Meine Sony A7R II ist da - und aus Hong Kong. NTSC/PAL Selector?

Beitrag von cantsin »

Fassbrause hat geschrieben:Das heisst in ich sollte die Kamera im PAL Modus lassen? Die ganzen europäischen Versionen nehmen doch auch standardmäßig mit 24fps auf oder nicht?
Nein, alle Versionen der Kamera nehmen im PAL-Modus 25p auf und im NTSC-Modus 24p.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Meine Sony A7R II ist da - und aus Hong Kong. NTSC/PAL Selector?

Beitrag von beiti »

Eigentlich gehört 24p* weder zu PAL noch zu NTSC. 24 fps ist die weltweite Kino-Norm - und nur über Umwege zu den Fernsehsystemen kompatibel.

Europäisches Fernsehen und Video (vereinfachend oft "PAL" genannt) basiert auf einem 50-Hz-Takt, daher sind hierfür 50 fps ideal. Auch 25 fps lässt sich gut einbinden. Alle anderen Frameraten müssen erst mehr oder weniger aufwendig angepasst werden.


--------
* Streng genommen, müsste man noch präzisieren, ob echte 24,000 fps oder 23,976 fps gemeint sind. Letzteres ist ein Zugeständnis an die NTSC-Welt, wo sich 23,976 fps etwas leichter integrieren lassen (und erklärt dann auch, warum es bei vielen Kameraherstellern unter "NTSC" geführt wird). Es gibt aber auch Kameras, die in der echten Kino-Norm (glatte 24,000 fps) aufnehmen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Meine Sony A7R II ist da - und aus Hong Kong. NTSC/PAL Selector?

Beitrag von Roland Schulz »

Jott hat geschrieben:Europa: 24p für Kino, für alles andere 25p. Ohne Kino als Ziel ist 24p ziemlich sinnlos. Du musst doch wissen, was du willst? Nimmt dir keiner ab, einstellen kannst du alles.
Wenn man progressive auf ne BluRay will ist 23,976p DER Weg, es sei denn es da ist richtig Action im Bild, dann kann man noch über 720/50p nachdenken.
Ich denke der Großteil der BD Produktionen sind aber 23,976p.

Man kann sich aber auch überlegen 25p in ne 50i BD reinzubasteln...



Jott
Beiträge: 22719

Re: Meine Sony A7R II ist da - und aus Hong Kong. NTSC/PAL Selector?

Beitrag von Jott »

Geht problemlos ganz ohne Basteln. Aber der Kamerakäufer weiß sowieso nicht, was er will, insofern egal.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Meine Sony A7R II ist da - und aus Hong Kong. NTSC/PAL Selector?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich nehm die Cam wohl ;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51