Einsteigerfragen Forum



Equipment Livestream Facebook



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Akakino
Beiträge: 3

Equipment Livestream Facebook

Beitrag von Akakino »

Hallo, ich möchte gerne auf FB Livestreams übertragen. Kann mir jemand sagen, welches Equipment ich dafür am Besten verwende? Es sollte aus Kamera, Funk-Mikro, Ton-Mischpult usw. bestehen, also nicht nur die "einfachste Handy-Variante". Auch der zuverlässigste Mobilfunkanbieter für guten Upload auf Bundesebene wäre interessant zu erfahren. Kennt sich damit jemand aus? Vielen Dank!
P.S. Nehme gerne auch Kontakt zu Anbietern dieses Equipments auf, um mich detaillierter beraten zu lassen, wenn das hier in diesem Forum erlaubt ist.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Equipment Livestream Facebook

Beitrag von Auf Achse »

Servus, war zwar fürs Streamen auf youTube, sollte aber sicher auch für FB funktionieren.

Grüße,
Auf Achse

http://forum.slashcam.de/youtube-stream ... highlight=



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Equipment Livestream Facebook

Beitrag von thos-berlin »

Darf man fragen, was und wie oft gestreamt werden soll ?

Der beste Anbieter ist meiner Meinung nach die Telekom. Du wirst einen professionellen reinen Datentarif benötigen - und ganz viel Transfervolumen. Kannst ja mal überschlagsweise ausrechnen, was ein halber Tag HD-Stream an Volumen braucht (Ich denke bei 4MBit/s Upload etwa 1,8 GByte/h).

Netzabdeckung ist ok, solange Du dich nicht allzu nah an den "Ostgrenzen" und in allzu ländlichen Regionen aufhältst. (Ich weiß, LTE dient insbesondere der Versorgung ländlicher Regionen....)

Ich hatte im vergangenen Jahr einen geplatzten Livestream in der Gegend um Zittau. Da gab es von keinem Anbieter LTE und weniger macht keinen Sinn. Selbst kabelgebunden gab es nichts ausreichendes....

Auf die Verfügbarkeitsangaben (Landkarten) der großen Anbieter kann man sich aber recht gut verlassen.
Gruß
thos-berlin



Akakino
Beiträge: 3

Re: Equipment Livestream Facebook

Beitrag von Akakino »

Hallo Thos und Auf Achse, danke für das Feedback!

Es sollen etwa 2-3 mal pro Woche Liveübertragungen von Veranstaltungen/Reden übertragen werden. Dauer je ca. 30-45 Minuten. Deshalb sind gutes Bild und vor allem guter Ton wichtig. Da ich keine Ahnung habe, welches technische Gerät man da am Besten nutzt, das auch miteinander kompatibel ist usw. usw., hab ich gedacht, ich frage hier einfach mal nach :)

Der Hinweis mit den Netzbetreibern und der Abdeckung ist gut, vielen Dank, schaue ich mir gleich mal an. VG Aka



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Equipment Livestream Facebook

Beitrag von Drushba »

Wenn Du nicht in der Schweiz wohnst und mehr als 500 Zuschauer erreichen kannst, Antrag auf Sendelizenz nicht vergessen. Auch Vorsicht, wenn Musik mit übertragen wird oder Unbeteiligte ohne Einverständniserklärung gefilmt werden. Kann sonst womöglich teuer werden, leider. Hab auch schon mal drüber nachgedacht und das Ganze deshalb wieder verworfen.
https://ggr-law.com/social-media-recht/ ... hten-muss/



Akakino
Beiträge: 3

Re: Equipment Livestream Facebook

Beitrag von Akakino »

Danke für die Info, Drushba!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von vaio - Fr 2:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Rick SSon - Do 23:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Do 23:00
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52