Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
joerg
Beiträge: 423

Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von joerg »

Filmtitel: Kaffeekränzchen

Download:


Beschreibung: Filmstube Köln präsentiert den Film Kaffeekränzchen, entstanden im Rahmen des 2880 Filmfestival.
Lady Donesbert hat das Kaffeekränzchen für ihre Freundinnen eingedeckt, die eigentlich kommen wollten. Doch die Freundinnen kommen allerdings nicht, und am Ende ist Lady Donesbert auch ... (Das Ende wird nicht verraten!).
Entstanden im Rahmen des 2880-Filmfestival
Musik: Deep Horrors von Kevin MacLeod
Musik: Church Bell Celebration von Doug Maxwell, Media Right Production
Sound: salamisound.de
Sound: mobile9.com

Infos zur Entstehung:
Kamera: Samsung VP-HMX 20 C
Sonstiges Equipment: Stativ, Mikrofon
Schnittsoftware: Magix Video De Luxe
Sonstige Software: Audacity
Produktion: Filmstube Köln
Technisches: SDHC, CMOS, 16 : 9, Farbe, 04:52 min, 08/2016, Full-HD, Samsung VP-HMX 20 C, entstanden im Rahmen des 2880 Filmfestival

Filmlänge: 04:52 min

Crew:
Idee, Drehbuch: Birgit Tegtmeier-Myschi
Kamera, Schnitt, Vertonung: Jörg Zimmermann
Musik: Deep Horrors von Kevin MacLeod
Musik: Church Bell Celebration von Doug Maxwell, Media Right Production
Sound: salamisound.de
Sound: mobile9.com
Regie: Birgit Tegtmeier-Myschi

Cast:
Lady Donesbert: Birgit Tegtmeier-Myschi

Weitere Links zum Film: ArtisDB/Profil / Bendecho / Dailymotion / Facebook/Gruppe / Facebook/Page / MySpace / VK/Gruppe / VK/Seite / Vimeo / Youtube

Ich hoffe, Euch gefällt der Film? Dann also Daumen Hoch bei Youtube!

Viele Grüße
-Filmstube Köln-



P. S.: Schon wieder steht der nächste 48-Stunden-Drehwettbewerb in den Startlöchern. Für das "feel'M" - Das 1. Monheimer Kurzfilmfestival, welches (Achtung!) Freitag, den 30.09.2016 um 12:00 Uhr bis Sonntag, den 02.10.2016 um 12:00 Uhr statt findet, sucht das Team Filmstube Köln kreative MitstreiterInnen für vor oder hinter der Kamera. Meldet Euch per Email unter joerg.zimmermann[at]koeln.de !



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von rainermann »

Jesses, Achternbusch meets Walter Bockmeyer



cantsin
Beiträge: 16390

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von cantsin »

@Joerg: Großartig! Freue mich, dass meine alte Samsung-Kamera so zu neuen Ehren gekommen ist.



MusikAuge
Beiträge: 71

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von MusikAuge »

Ich sammel grad alle Filme des Wettbewerbs in dieser Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Nvnq5btTWi

Viel Glück @Jörg und schöne Grüße von Team MusikAuge (hier ist unser Beitrag: https://youtu.be/YyCz35K57DA)
• Meine aktuellen Kurzfilme: www.YouTube.com/PhilippPeissen
• Festival für kurze Filme aussm Pott: www.VideoRodeo-Essen.de
• Meine Seite: www.Peissen.com



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von StanleyK2 »

Ich würd nicht so viel Werbung machen. Gibt nur Daumen nach unten.



G.Punkt
Beiträge: 28

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von G.Punkt »

Oh Himmel! Dass soll ein Horrorfilm sein? Ohne Handlung, ohne want und need der Protagonistin? Ohne richtige Plotpionts, und eine Klimax?
Ich schreibe gerade selbst an einem Horrordrehbuch, aber so einen Schwachsinn würde ich niemals geschrieben haben! Und ich hab schon manchen Scheiß abgeliefert! 7River kann ein Lied davon singen! Und, was sollen nur zwei Schauplätze und zwei Figuren? Film ist ein Medium, dass von BILDERN lebt!



joerg
Beiträge: 423

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von joerg »

Es freut mich, dass Euch allen mein Film so gut gefallen hat.

Problem an den Handlungen und Inhalten ist, man findet heutzutage keine Mitstreiter, dabei verspricht man vor allem den Darstellern:
  • (1.) dass der Film einmal auf der großen Leinwand im Kino beim Screnning läuft;
    (2.) dass der Film bei Youtube und Co. läuft;
    (3.) ist der Film gut, würde dieser Film sogar für eine Woche mehrfach im Fernsehen ausgestrahlt werden;
Allerdings erwarte ich von den Mitstreitern, insbesonderer Darstellern, dass diese die Idee, die Handlung oder das Drehbuch mit entwickeln, und auch Regie übernehen.

Meinerseits (also ich) übernehme Kamera und Schnitt, natürlich darf mir dann mein Team beim Schnitt über die Schulter schauen.

Viele Grüße
Jörg



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von Charlinsky »

Es freut mich, dass Euch allen mein Film so gut gefallen hat.
...da hab ich wohl diese Beiträge übersehen...
dabei verspricht man vor allem den Darstellern
naja, man redet sehr viel....
würde dieser Film sogar für eine Woche mehrfach im Fernsehen ausgestrahlt werden
was wäre der Mensch ohne Träume - andererseits wird genug Shit im TV gezeigt
natürlich darf mir dann mein Team beim Schnitt über die Schulter schauen
...das ist ja echt großartig...
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von StanleyK2 »

das wurden doch nur im Eifer des Gefechts die Ironie-Ein/Aus Tags vergessen ...



7River
Beiträge: 4579

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von 7River »

joerg hat geschrieben:Es freut mich, dass Euch allen mein Film so gut gefallen hat.

Problem an den Handlungen und Inhalten ist, man findet heutzutage keine Mitstreiter, dabei verspricht man vor allem den Darstellern:
  • (1.) dass der Film einmal auf der großen Leinwand im Kino beim Screnning läuft;
    (2.) dass der Film bei Youtube und Co. läuft;
    (3.) ist der Film gut, würde dieser Film sogar für eine Woche mehrfach im Fernsehen ausgestrahlt werden;
Irgendwie verstehe ich das nichts ganz. Man unterhält sich doch und spricht über das Projekt. Eigentlich sollte man doch einschätzen können, wie gut die Story ist, oder das zum Einsatz kommende Equipment.

Oder verspricht man den Leuten was, die etwas naiv und gutgläubig sind, dass man nicht halten kann?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



G.Punkt
Beiträge: 28

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von G.Punkt »

Für all diejenigen, die nicht wissen, wie ein Drehbuch aufgebaut ist, hier ein klassisches Beispiel eines Dreiakters:

1. Akt: Man lernt die Akteure und das Thema kennen.
Im 1. Akt: Anstoß: Das gewohnte Leben des Protagonisten ändert sich, er hat einen Grund.
Plotpoint 1: War der Anstoß positiv, muss der Plotpoint negativ sein. Der Plotpoint findet gegen Ende von Akt 1 statt.

2. Akt: Konfrontation:
Das Problem (Antagonist/Hindernis) tritt auf, wird größer.
Im 2. Akt, der doppelt so lang wie der 1. Akt:
Midpoint: War der 1. Plotpoint negativ, soll der Midpoint für den Prota positiv sein.
2. Plotpoint (gegen Ende des 2. Aktes): Handlung geht in neue Richtung. War Midpoint für den prota negativ, soll er hier positiv sein.
3. Akt: Auflösung:
Alle Fragen werden aufgelöst. Die Klimax sollte für den Prota, je nachdem, wie der Plotpoint 2 war, positiv oder negativ sein.

Hier ein Beispiel aus meinem Drehbuch, an dem ich arbeite:

Gewohntes Leben: glücklich
Beschreibung: Bankraub geglückt
Anstoß: negativ
Beschreibung: Polizei sucht ihn und seinen Bruder
Plot-Point 1: positiv
Beschreibung: Finden alte Villa als Versteck
Midpoint: negativ
Beschreibung: Jutta und Peter sagen ihnen, dass sie Vampire sind,
was Mike nicht glaubt.
Plot-Point 2:Wendung
Beschreibung: Jutta und Peter stürzen sich auf Mike, wollen ihn
aussaugen. Joe kann fliehen.
Klimax: negativ
Beschreibung: Er wird von der Polizei verhaftet, und erzählt ihnen von
Vampiren. Niemand glaubt ihm



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von rainermann »

joerg hat geschrieben: Problem an den Handlungen und Inhalten ist, man findet heutzutage keine Mitstreiter, dabei verspricht man vor allem den Darstellern:
  • (1.) dass der Film einmal auf der großen Leinwand im Kino beim Screnning läuft;
    (2.) dass der Film bei Youtube und Co. läuft;
    (3.) ist der Film gut, würde dieser Film sogar für eine Woche mehrfach im Fernsehen ausgestrahlt werden;
Fehlt nur noch "Rückstellungsvertrag".



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von Benutzername »

G.Punkt hat geschrieben: Hier ein Beispiel aus meinem Drehbuch, an dem ich arbeite:

Gewohntes Leben: glücklich
Beschreibung: Bankraub geglückt
Anstoß: negativ
Beschreibung: Polizei sucht ihn und seinen Bruder
Plot-Point 1: positiv
Beschreibung: Finden alte Villa als Versteck
Midpoint: negativ
Beschreibung: Jutta und Peter sagen ihnen, dass sie Vampire sind,
was Mike nicht glaubt.
Plot-Point 2:Wendung
Beschreibung: Jutta und Peter stürzen sich auf Mike, wollen ihn
aussaugen. Joe kann fliehen.
Klimax: negativ
Beschreibung: Er wird von der Polizei verhaftet, und erzählt ihnen von
Vampiren. Niemand glaubt ihm
nur das deine story absolut low-concept ist und somit total uninteressant. typen, die eine bankausrauben und dann auf vampire treffen. mit was für einer logline willst du das an den mann bringen? diese logline lockt doch keinen produzenten hinter dem ofen hervor. ich würde mir erst mal eine story ausdecken, die durch die decke geht. irgendetwas, was noch nie dagewesen ist. da muss man sich mal gedanken machen. vor allem muss man erst mal wissen, was so ein high-concept beinhalten muss.

wie ist so ein high-concept beschaffen? kennst du dich damit aus? kannst du mir was dazu sagen?

nur ein beispiel: die banditos fliehen in eine alte villa und verstecken dort ihr geld. als sie es später abholen wollen, ist in der villa eine party im gange. die beiden bankräuber mischen sich unter die partygäste, um vielleicht so an ihr geld zu kommen. die polizisten, die die bankräuber verfolgt haben, finden die villa und die banditos, was die banditos dazu veranlasst, die partygäste als geisel zu nehmen, um die polizei vor der villa in schach zu halten. was die banditos nicht wissen, ist, dass das eine party von SEK-beamten ist. in der villa sind die SEK-beamten, die jetzt die geiseln der banditos sind, und vor der villa wimmelt es von polizisten. wie kommen die banditos jetzt aus dieser nummer wieder raus?

ich würde sagen, dass ist jetzt kein high-concept aber auch kein low-concept. so ein mittel ding. das war jetzt nur mal so zusammengesponnen. aber in der story ist mehr potential als in der vampir story.

logline: zwei vollidioten überfallen eine bank und nehmen 50 betrunkene SEK-beamte als geiseln.

die nummer will ich auf jeden fall sehen. das wird bestimmt lustig.

mit so einer logline gewinnst du schon mal einen HALBEN blumentopf. die andere hälfte ist das drehbuch. wenn das knaller geschrieben ist, herzlichenglückwunsch.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



G.Punkt
Beiträge: 28

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von G.Punkt »

Eine Geschichte muss in sich logisch sein, und, um einmal Dein Herumgesponne zu nehmen, es wäre unlogisch, und allein aus finanziellen Gründen nicht realisierbar. Und warum muss es immer bei Euch ein "abgefahrenes" Ding sein? Warum nicht eine nette kleine Geschichte, in die die Spannung sich langsam steigert?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von Sammy D »

Benutzername hat geschrieben:...
nur ein beispiel: die banditos fliehen in eine alte villa und verstecken dort ihr geld. als sie es später abholen wollen, ist in der villa eine party im gange. die beiden bankräuber mischen sich unter die partygäste, um vielleicht so an ihr geld zu kommen. die polizisten, die die bankräuber verfolgt haben, finden die villa und die banditos, was die banditos dazu veranlasst, die partygäste als geisel zu nehmen, um die polizei vor der villa in schach zu halten. was die banditos nicht wissen, ist, dass das eine party von SEK-beamten ist. in der villa sind die SEK-beamten, die jetzt die geiseln der banditos sind, und vor der villa wimmelt es von polizisten. wie kommen die banditos jetzt aus dieser nummer wieder raus?
...
Sie werden zu Vampiren, beissen die Geiseln und kaempfen mit einer Vampirsarmee gegen die Belagernden? :P



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von Benutzername »

G.Punkt hat geschrieben:Eine Geschichte muss in sich logisch sein, und, um einmal Dein Herumgesponne zu nehmen, es wäre unlogisch
wo ist die story denn unlogisch?
Sammy D hat geschrieben:Sie werden zu Vampiren, beissen die Geiseln und kaempfen mit einer Vampirsarmee gegen die Belagernden? :P
so was ähnliches hatte ja tarantino schon. ich wäre mehr dafür, dass einer von den sek beamten die banditos stück für stück gegen einander aufwiegelt und sich dann gegenseitig bekämpfen.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



7River
Beiträge: 4579

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von 7River »

Entschuldigung, Jörg, dass ich Dein Thread etwas missbrauche...

Ja, etwas Ähnliches gab es im Film "From Dusk Till Dawn" von Tarantion und Rodriguez schon. Aber wer weiß, vielleicht funktioniert das ja.

SEK am Feiern? Das gab es doch beim Film "Die Superbullen"!
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



G.Punkt
Beiträge: 28

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von G.Punkt »

Benutzername hat geschrieben:
G.Punkt hat geschrieben:Eine Geschichte muss in sich logisch sein, und, um einmal Dein Herumgesponne zu nehmen, es wäre unlogisch
wo ist die story denn unlogisch?
ZITAT:

Nur ein beispiel: die banditos fliehen in eine alte villa und verstecken dort ihr geld. als sie es später abholen wollen, ist in der villa eine party im gange. die beiden bankräuber mischen sich unter die partygäste, um vielleicht so an ihr geld zu kommen. die polizisten, die die bankräuber verfolgt haben, finden die villa und die banditos, was die banditos dazu veranlasst, die partygäste als geisel zu nehmen, um die polizei vor der villa in schach zu halten. was die banditos nicht wissen, ist, dass das eine party von SEK-beamten ist. in der villa sind die SEK-beamten, die jetzt die geiseln der banditos sind, und vor der villa wimmelt es von polizisten. wie kommen die banditos jetzt aus dieser nummer wieder raus? ZITAT ENDE

Der ganze Aufbau ist unlogisch, hat keinen Spannungsaufbau/Spannungsbogen, kein want und need, keine in sich aufgebaute Logik, aber vor allem ist Deine "Story" eher etwas für eine Komödie, während meine Story dem klassischen Horrorfilm entspricht.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von Benutzername »

G.Punkt hat geschrieben:Der ganze Aufbau ist unlogisch, hat keinen Spannungsaufbau/Spannungsbogen, kein want und need, keine in sich aufgebaute Logik, aber vor allem ist Deine "Story" eher etwas für eine Komödie, während meine Story dem klassischen Horrorfilm entspricht.
mein kurzer ausschnitt ist nicht das für das du es hältst. es ist einfach nur eine idee. eine kurze zusammenfassung. da brauche ich erst mal keinen spannungsbogen, auch wenn er in meiner idee enthalten ist. meine ausführung ist etwas für einen brief an eine produktionsfirma, damit die schnell einen überblick über das bekommen, worum es in der story geht. so was liest du auch oft in der fernsehzeitung, eine kurze inhaltsangabe, um die zuschauer scharf auf den film zu machen.

in so einer kurzen zusammenfassung braucht man nicht auf alles einzugehen, nur auf so viel, um den leser auf das drehbuch scharf zu machen (es muss irgendetwas interessantes in der kurzen zusamenfassung sein, was einen produzenten hellhörig werden lässt). meine zusammenfassung ist ein köder. ein pitch für den aufzug. oder für einen produzenten, den du auf der straße trifft, der aber keine zeit hat für eine ausführliche inhaltasangabe mit charakterentwicklung und need / want.

deshalb habe ich ja auch folgendes gefragt:
Benutzername hat geschrieben:wie ist so ein high-concept beschaffen? kennst du dich damit aus? kannst du mir was dazu sagen?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Funless
Beiträge: 5839

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von Funless »

Benutzername hat geschrieben:mein kurzer ausschnitt ist nicht das für das du es hältst. es ist einfach nur eine idee. eine kurze zusammenfassung. da brauche ich erst mal keinen spannungsbogen, auch wenn er in meiner idee enthalten ist. meine ausführung ist etwas für einen brief an eine produktionsfirma, damit die schnell einen überblick über das bekommen, worum es in der story geht. so was liest du auch oft in der fernsehzeitung, eine kurze inhaltsangabe, um die zuschauer scharf auf den film zu machen.

in so einer kurzen zusammenfassung braucht man nicht auf alles einzugehen, nur auf so viel, um den leser auf das drehbuch scharf zu machen (es muss irgendetwas interessantes in der kurzen zusamenfassung sein, was einen produzenten hellhörig werden lässt). meine zusammenfassung ist ein köder. ein pitch für den aufzug. oder für einen produzenten, den du auf der straße trifft, der aber keine zeit hat für eine ausführliche inhaltasangabe mit charakterentwicklung und need / want.
Das nennt man "Synopsis".
G.Punkt hat geschrieben:Der ganze Aufbau ist unlogisch, hat keinen Spannungsaufbau/Spannungsbogen, kein want und need, keine in sich aufgebaute Logik, aber vor allem ist Deine "Story" eher etwas für eine Komödie, während meine Story dem klassischen Horrorfilm entspricht.
Ist nicht persönlich gemeint, aber einem "klassischen Horrorfilm" entspricht deine Story überhaupt nicht.

Auch dein ständiges predigen, dass Storys/Drehbücher strikt nach den mittlerweile überholten 0815-Schema FF aufgebaut sein müssen damit daraus ein "guter", respektive erfolgreicher Film wird, entspricht ebenfalls nicht der Realität. Heutzutage sind höchstens noch irgendwelche ARD/ZDF Großstadtrevier Fernsehfolgen so aufgebaut.

Abschließend würde ich noch den Admins vorschlagen, diesen Thread ab G.Punkts Posting vom Mi 14 Sep, 2016 um 02:21 in die Sektion "Filmemachen" zu verschieben, so dass das eigentliche Thema (nämlich das Filmchen "Kaffeekränzchen") nicht vollends untergeht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von Charlinsky »

....also irgendwie bin ich doch etwas stark verwundert.

Hier werden eigentlich immer wieder Filme unterschiedlichster Machart eingestellt, welche sowohl positiv als auch negativ beurteilt und auch bewußt kritisiert werden - was in den meisten Fällen auch gewünscht ist -, aber alles in allem haben diese Filme immer ein gewisses Level.

Wenn ich mir nun diesen absoluten filmischen Schwachsinn ansehe und die daraus entstehende Diskussion lese, dann frage ich mich schon ernsthaft, wo hier das Potential dieses Forums geblieben ist?!

Wir haben hier einige junge User & und Filmemacher, die wirklich Filme produzieren, die man ansehen kann und dazu auch beglückwünschen kann. Kritik und Vorschläge werden gerne angenommen und umgesetzt, aber alles im Umkreis von Jörg / Filmstube Köln, Frickeltech etc kann man einfach vergessen...
Das haben die endlosen Debatten in den letzten Jahren gezeigt....
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



7River
Beiträge: 4579

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von 7River »

Amen ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von sgywalka is back »

El día de la bestia ....)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von sgywalka is back »

@G.Punkt!

"....Und, was sollen nur zwei Schauplätze und zwei Figuren? Film ist ein Medium, dass von BILDERN lebt!..."

Kennst des da:

" Sleuth" (Mord mit kleinen Fehlern)
-Laurence Olivier
-Michael Caine

Der Thriller is mehr Horror als so mach... na ja :)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von Benutzername »

Funless hat geschrieben:Das nennt man "Synopsis".
ne, auch nicht. ;) das nennt man einen "Pitch paragraph". in so einem kurzen pitch sollte ein hook enthalten sein. hook in meinem fall: "bankräuber nehmen 50 betrukene SEK beamte als geisel".

hier wird es genau erklärt: http://www.wikihow.com/Write-a-Screenplay-Synopsis
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



7River
Beiträge: 4579

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von 7River »

ZITAT: logline: zwei vollidioten überfallen eine bank und nehmen 50 betrunkene SEK-beamte als geiseln.

Das ist aber keine wirkliche Logline, BN. Da fehlt noch was.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von Benutzername »

7River hat geschrieben:ZITAT: logline: zwei vollidioten überfallen eine bank und nehmen 50 betrunkene SEK-beamte als geiseln.

Das ist aber keine wirkliche Logline, BN. Da fehlt noch was.
logline ist nicht mit dem untertitel zu verwechseln. oder worauf willst du hinaus?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



mylittlenoname
Beiträge: 3

Re: Kaffeekränzchen (2880-Filmfestival)

Beitrag von mylittlenoname »

Echt amüsant und kurzweilig :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 1:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24