Gemischt Forum



adobe premiere pro 1.5 startprobleme



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
sebastian boesq

adobe premiere pro 1.5 startprobleme

Beitrag von sebastian boesq »

hi.

ich würde gerne app 1.5 nutzen aber leider startet das programm nicht wenn ich es aufrufe.
es kommen 2 fehlermeldungen:
"Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc000001d)". diese erscheint direkt nocheinmal wenn ich auf "ok" klicke.
ich benutze eine riva tnt2, amd duron 900 und ein elitegroup k7vza 3.0 mainboard mit 768 mb sd-ram.
die selbe version funktioniert aber bei einem freund, er kann sie komplett nutzen.
ich hab schon im forum gesucht und auch bei google aber leider keine lösung gefunden.

ich würde mich sehr freuen wenn ich endlich weiter käme.

mfg

sebastian boes

xz-hannibal -BEI- gmx.de



sebastian boesq

Re: adobe premiere pro 1.5 startprobleme

Beitrag von sebastian boesq »

achso hab noch was vergessen :)

ich habe win xp pro mit sp2 installiert und besitze auch administratorrechte.

das wars schon

xz-hannibal -BEI- gmx.de



Starter

Re: adobe premiere pro 1.5 startprobleme

Beitrag von Starter »

(User Above) hat geschrieben: : hi.
:
: ich würde gerne app 1.5 nutzen aber leider startet das programm nicht wenn ich es
: aufrufe.
: es kommen 2 fehlermeldungen: "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert
: werden (0xc000001d)". diese erscheint direkt nocheinmal wenn ich auf
: "ok" klicke.
: ich benutze eine riva tnt2, amd duron 900 und ein elitegroup k7vza 3.0 mainboard mit
: 768 mb sd-ram.
: die selbe version funktioniert aber bei einem freund, er kann sie komplett nutzen.
: ich hab schon im forum gesucht und auch bei google aber leider keine lösung gefunden.
:
: ich würde mich sehr freuen wenn ich endlich weiter käme.
:
: mfg
:
: sebastian boes


Scheint, das Programm hat einen kleinen Fehler. Wenn du das Ikon auf deinem Desktop erneut mit der Adobe Premiere Pro.exe verknüpfst geht es wieder. Du kannst die *.exe auch direkt anklicken (Programme->Adobe->Premiere Pro->Premiere Pro.exe, Doppelklick))



KURT

Re: adobe premiere pro 1.5 startprobleme

Beitrag von KURT »

Hallo Sebastian!

Das Problem ist dein Duron 900.
Der ist eindeutig zu langsam für diese Premiereversion.
Sehe Dir einmal die Mindestvoraussetzungen für das Programm an.
Erst ab 3000+ sind die Echtzeitfunktionen als solche zu Bezeichnen!

Kurt



sebastian boesq

Re: adobe premiere pro 1.5 startprobleme

Beitrag von sebastian boesq »

(User Above) hat geschrieben: : Scheint, das Programm hat einen kleinen Fehler. Wenn du das Ikon auf deinem Desktop
: erneut mit der Adobe Premiere Pro.exe verknüpfst geht es wieder. Du kannst die *.exe
: auch direkt anklicken (Programme->Adobe->Premiere Pro->Premiere Pro.exe,
: Doppelklick))


hi.
das habe ich schon alles versucht auch schon bestimmt 10 mal neu installiert.

bei den mindestvorraussetzungen steht doch auch intel pentium mit 800 mhz..

naja vielleicht liegts wirklich daran.

vielen dank für diese ernüchternde antwort :)

xz-hannibal -BEI- gmx.de



Fred

Re: adobe premiere pro 1.5 startprobleme

Beitrag von Fred »

(User Above) hat geschrieben: : hi.
:
: ich würde gerne app 1.5 nutzen aber leider startet das programm nicht wenn ich es
: aufrufe.
: es kommen 2 fehlermeldungen: "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert
: werden (0xc000001d)". diese erscheint direkt nocheinmal wenn ich auf
: "ok" klicke.
: ich benutze eine riva tnt2, amd duron 900 und ein elitegroup k7vza 3.0 mainboard mit
: 768 mb sd-ram.
: die selbe version funktioniert aber bei einem freund, er kann sie komplett nutzen.
: ich hab schon im forum gesucht und auch bei google aber leider keine lösung gefunden.
:
: ich würde mich sehr freuen wenn ich endlich weiter käme.
:
: mfg
:
: sebastian boes


Hallo Sebastian ,

Die Fehler (0xc000001d) entsteht , wenn kein SSE instruction set unterstuezt wird
(Processor oder mainboard). Premiere 1.5 arbeitet mit SSE.

Bitte lesen Sie : http://www.adobe.com/support/techdocs/3 ... 29332.html

Fuer ein elitegroup k7vza 3.0 mainboard besteht ein biosupdate.

mfg Fred



Error "...processor does not support the SSE instruction set



sebastian boesq

Re: adobe premiere pro 1.5 startprobleme

Beitrag von sebastian boesq »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Sebastian ,
:
: Die Fehler (0xc000001d) entsteht , wenn kein SSE instruction set unterstuezt wird
: (Processor oder mainboard). Premiere 1.5 arbeitet mit SSE.
:
: Bitte lesen Sie : http://www.adobe.com/support/techdocs/3 ... 29332.html
:
: Fuer ein elitegroup k7vza 3.0 mainboard besteht ein biosupdate.
:
: mfg Fred


hi

mein duron 900 unterstützt leider kein SSE.

muss mir wohl oder übel einen neuen pc kaufen.

naja egal

frohe weihnachten

sebastian boes

xz-hannibal -BEI- gmx.de



Ian Yates

Re: adobe premiere pro 1.5 start problem

Beitrag von Ian Yates »

(User Above) hat geschrieben: : hi
:
: mein duron 900 unterstützt leider kein SSE.
:
: muss mir wohl oder übel einen neuen pc kaufen.
:
: naja egal
:
: frohe weihnachten
:
: sebastian boes


This is the correct answer. The processor must support SSE

Dieses ist die korrekte Antwort. Der Prozessor muß SSE stützen
Die amerikanischen Antworten waren Abfall danken Himmel für diesen deutschen Aufstellungsort

Danke

iyates -BEI- magnumcourier.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25