Doc Foster
Beiträge: 421

DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Doc Foster »

Hallo zusammen,

ich hab mit meiner 6D jetzt mal gefilmt. Man sagt ja man soll das FIlsetup so einstellen:

Schärfe 0
Kontrast 0
Sättigung -2
Farbton 0

So jetzt aber die Frage wie bearbeite ich am besten die Aufnahmen im Schnittprogramm?

Schärfe 50% rauf?
Sättigung ca 120% ?

Gibts da noch Tutorials im Netz?

Meine Aufnahmen sehen nie so gut aus wie diese hier:

Musikvideos und mehr



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Silerofilms »

Zeig doch mal eine Aufnahme.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Doc Foster »

Hier so sieht es unbearbeitet aus. Obwohl der Fokuspeak aktiviert war und ich darauf geachtet hab.

Bild Magic Lantern Test 10: so wie es aufgenomen wurde und
Bild Magic Lantern Test bearbeitet: Schärfe nachgezogen.
Bild Indoor

Aber sieht alles kacke aus.

Warte aber auch noch auf meinen ND Filter vielleicht liegts auch daran.
Musikvideos und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Silerofilms »

Warum denn unbedingt die Schärfe im Nachhinein noch hochdrehen? Ich kenn mich mit den Canon DSLRs nicht aus, aber allgemein machen die doch ein eher weicheres Bild. Also, wenn deine Bilder im Fokus sind, dann passt es ja so.

Ich würde jetzt mal behaupten, der Fokus von deinem Indoor liegt zwischen der Maus und der Dose. Vielleicht filmst du mal frontal etwas, an dem man die Schärfe gut beurteilen kann. Irgendeine Testtafel oder eine Schrift.

Was hast du denn für eine Blende?

Der Rest liegt dann am Color Grading, um den Look zu verfeinern.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Starshine Pictures »

Mit welchem Objektiv ist das gefilmt? Der Schreibtischshot ist ein bisschen zu dunkel. Kann man bei Magic Lantern auch Custom Picture Styles benutzen? Dann würde ich den Marvel CineStyle empfehlen. Der ist nicht allzu flach (wie beispielsweise der Technicolor), wirkt aber trotzdem filmischer als der Look aus den original Canonprofilen. Nachschärfen auf 50% ist viel viel viel zu krass. In Lumetrie würde ich maximal auf 20% gehen, eher höchstens 10%.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



rush
Beiträge: 14859

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von rush »

Doc Foster hat geschrieben:Hier so sieht es unbearbeitet aus. Obwohl der Fokuspeak aktiviert war und ich darauf geachtet hab.

[...]

Aber sieht alles kacke aus.
Richtig, muss auch kacke aussehen. Du lagst mit der Schärfe mehr als offensichtlich daneben. Fokuspeaking ist eine Hilfe, aber insbesondere bei "Totalen" nur ein Annäherungspunkt, aber gewiss kein verlässliches Hilfsmittel. Aus unscharf kann auch der beste Post'ler kaum noch was retten - der Fehler entstand bereits bei der Aufnahme.

Bis heute frage ich mich wie Leute auf den beschissenen LCD Displays ihrer DSLR's Schärfe erkennen wollen.. Die Hälfte ist halbblind, ein Drittel hat keine Ahnung was sie tut und das letzte Drittel weiß zum Glück wie man eine Schärfe abholt, kontrolliert und so auch auf die Speicherkarte bringt.

Im Schnitt bekommt man aber oft eher das erste Drittel an Material...

Von mir bekämst du für die Mülltonnen-Totale ganz klar eine 5 MINUS, gefolgt von der Aufforderung des Wiederholens. Das Material ist bescheiden und eigentlich unbrauchbar. Für SD-Konsumenten vielleicht noch zu retten - aber was soll das?
keep ya head up



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Doc Foster »

Guten Morgen zusammen,

1.warum sagen denn viele das man bei den DSLR KAmeras die Schärfe runterziehen soll?

Hier mal eine Testaufnahme ohne diese Einstellungen. Sieht direkt besser aus.




2.Ich benutze das 24-70 Objektiv von Canon.


3. Also brauche ich einen guten Kontrollmonitor. Ich weiß diese Aufnahmen sind unbrauchbar. Trotzdem verstehe ich nicht das die in Tutorials alle sagen das man die Schärfe runterziehen soll. Warum?
Musikvideos und mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55