Gemischt Forum



Handy Fotos DNG vs JPG



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe mir vor kurzem ein Handy mit Raw Foto option gekauft und mal eben einen Schnelltest gemacht.
Bin doch verblüfft über die Unterschiede!
Da die Cam mit Blende 2, 50Iso und manuellem Focus arbeiten kann, kann man bestimmt hier und da sogar schon mal die echte Cam zu Hause lassen! ;-)

Hier mal ein Photoshopscreenshot von DNG und JPG der selben Aufnahme.
Garnicht so übel oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von WoWu »

Ist schon wieder 1.April ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16644

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von cantsin »

Was sollen uns diese zwei besch...eiden aussehenden Bilder sagen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

WoWu hat geschrieben:Ist schon wieder 1.April ?
Verstehe ich nicht!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben:Was sollen uns diese zwei besch...eiden aussehenden Bilder sagen?
Wie gut mitlerweile die Fotos der Handys sind und das man Raw support hat.
Natürlich sieht man hier nur einen kleinen 200% Ausschnitt, aber wenn ich den gleichen bei einer 660D mache,
sieht das auch nicht viel besser aus, aber man sieht doch einen deutliche Unterschied oder nicht?



rush
Beiträge: 15017

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:aber man sieht doch einen deutliche Unterschied oder nicht?
Was erwartest Du? Die interne jpeg engine wird immer versuchen aufzuhübschen was aber in der Großansicht immer zu Artefakten und dem Verlust von Details führt.
Bei Kompaktknipsen oder auch DSLR's ist das nicht anders - nur das man hier vereinzelt noch in die jpeg engine der Kamera eingreifen kann sofern man die fertig gebackenen jpegs bevorzugt.

Aber genau dafür gibt es ja raw, um die Verluste bei der Wandlung zu jpeg selbst in die Hand zu nehmen und das von einem gescheiten Konverter durchführen zu lassen.

Aber generell finde ich es positiv wenn Handyhersteller dem User beide Optionen an die Hand geben. Unter bestimmten Bedingungen kann man mit den Handyknipsen durchaus ziemlich gute Bilder machen.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gut das ihr noch mal den allseits bekannten Unterschied zwischen Raw und Jpg erklärt habt, dann können wir ja jetzt dazu übergehn uns darüber zu unterhalten, wie sich die Zeiten geändert haben und wie klasse so ein Handy schon arbeitet und wie nett das ist! :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht ist dieses Beispiel ja besser geeignet? :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15017

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von rush »

@kluster: Die Frage ist: worauf willst du hinaus?

Deine Beispiele zeigen genau das, was den Unterschied zwischen raw und jpg ausmacht - egal ob bei einem smartphone, einer kompaktkamera oder einer dslr...

Daher erneut die Frage: was willst du hören bzw. uns neues sagen?
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16644

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von cantsin »

Vor allem, wenn auch bei raw die Fotoqualität (mit hohem Bildrauschen, fehlender Detailzeichnung wahrscheinlich wegen der einfachen Optik und eher neonartigen Farben) nicht überwältigend ist?



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von CameraRick »

Wo ist denn euer aller Problem? Habt ihr unterwegs etwa immer eine Vollformat Knippse um den Hals hängen?

Hab mir auch ein Telefon gekauft indem man die Camera2 API nutzen kann. Nutze ich unterwegs gerne für Schnappschüsse, die ich auch nicht selten mal als Stock-Material benutze. Wird damit ziemlich potent.
Dass das keinen richtigen Fotoapparat ersetzt sollte klar sein; die beste Cam ist und bleibt aber die, die man immer dabei hat. Und dann lieber mit RAW.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Dir für die potente Übersetzung, ich bin manchmal einfach zu blöd für sowas! :-))



rush
Beiträge: 15017

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Danke Dir für die potente Übersetzung, ich bin manchmal einfach zu blöd für sowas! :-))
Nichts anderes habe ich geschrieben... raw besser als jpg und nett das sowas heute bereits in handys nutzbar ist... wat solls ;-)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben:was willst du hören bzw. uns neues sagen?
Der Sinn in einem Forum ist das sich Unterhalten, ansonsten wäre es ja ein Lexika und wir könnten nur die Fakten abrufen, aber vielleicht ist Dir das ja lieber? ;-))



rush
Beiträge: 15017

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
rush hat geschrieben:was willst du hören bzw. uns neues sagen?
Der Sinn in einem Forum ist das sich Unterhalten, ansonsten wäre es ja ein Lexika und wir könnten nur die Fakten abrufen, aber vielleicht ist Dir das ja lieber? ;-))
Vielleicht liegt es einfach daran das ich seit 2004 fotografisch mit raw vertraut bin und mir daher der unterschied zum kamerainternen jpeg und dessen Processing durchaus bewusst ist... Hätte mich also gewundert warum dies nun bei einem Smartphone anders sein sollte - und du kommst ja bereits im Eingangspost zum selben Ergebnis. Für mich hält sich daher der Diskusionsbedarf zu Deiner "Verblüfftheit" im Ausgangspost tatsächlich in Grenzen ;-)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich bin mit Raw vertraut seit es Raw gibt, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen keinen Unterschied zwischen Kamera und Handy zu machen und dessen Qualität und Verwendungsumfang unter den Tisch zu kären und garnicht drüber zu sprechen.

Dein Wissen in allen Ehren, aber die Frage bleibt, warum Du dem Thread beiwohnst, wenn Du keine Lust hast ihn Thematisch sinnvoll zu unterstützen, statt ihm die Luft ab zu schnüren?



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von CameraRick »

rush hat geschrieben:Für mich hält sich daher der Diskusionsbedarf zu Deiner "Verblüfftheit" im Ausgangspost tatsächlich in Grenzen ;-)
Die Diskussionsgrundlage ist ja auch nicht dass RAW>JPEG ist, sondern dass und wie wir diese Technologie im Telefon nutzen können. Für Assets, Stock usw ist das schon eine ganz feine Nummer.

Das ist sicher nichts was für jeden Nutzer interessant ist, weil die meisten ja eh zu cool für Handys sind, das ja auch klar bei der Speerspitze der Slashcam-Elite ;)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von beiti »

Dass die Möglichkeit der RAW-Nutzung in einem Handy besteht, ist schön. Hätte ich auch gern.
Allerdings sehe ich den RAW-Vorteil eher in den nachträglichen Bearbeitungsmöglichkeiten als in einem konkreten, unmittelbaren Bildqualitäts-Vorteil. Von daher bringt es auch nicht so viel, ein JPEG neben ein "irgendwie" verarbeitetes RAW zu stellen. Gerade im ersten Beispiel dürften viele "Laien-Betrachter" sogar das JPEG vorziehen. Das zweite Beispiel ist schon etwas aussagekräftiger, weil es klare Schwächen des JPEG-Engines im Umgang mit Highlights aufzeigt. Aber ein richtiger Vergleich aus Sicht des Foto-Erfahrenen wäre erst möglich, wenn man geeignete RAW-Dateien im Original bekommt und im RAW-Konverter damit selber die Grenzen austesten kann.

Ich hatte und habe verschiedene Fotokameras mit RAW-Fähigkeit in Gebrauch und hatte immer den Eindruck, dass der Nutzen sich proportional zur Sensorgröße verhält. Während man aus den Bildern von KB-/APS-C-Sensoren oft noch erstaunlich viel rauskitzelt (z. B. Korrektur von Überbelichtungen), sind die Spielräume bei 1"-Sensoren schon kleiner und bei 1/1,8"-Sensoren (das sind die kleinsten, mit denen ich Erfahrung habe) bereits klar eingeschränkt. Daher würde ich erwarten, dass man mit RAWs aus einem winzigen Handykamera-Sensor eher noch weniger korrigieren kann. Natürlich bleibt RAW trotzdem ein Stück weit sinnvoll, schon allein wegen des flexibleren Weißabgleichs (und weil man die unnatürliche JPEG-Aufbereitung vieler Kameras umgehen kann - wobei man das vielleicht auch mit Software direkt in der Kamera in den Griff kriegen würde). Von den Reserven her gleichsetzen mit den RAW-Formaten einer DSLR kann man Handy-RAWs vermutlich nicht.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von WoWu »

@Kluster

was für ein RAW ist denn das ?
Ich tippe mal drauf, das ist ein sowas wie ein TIFF, das nur in DNG eingebettet ist, damit man es gleich sehen kann, denn darin liegt ja ein Schwerpunkt der Handys.
Nur dann stellt sich die Frage, was Du vergleichst, denn TIFF ist auch ein JPEG.
Oder kann Du das Bild auf dem Handy gar nicht sehen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beiti
Beiträge: 5206

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von beiti »

WoWu hat geschrieben: Ich tippe mal drauf, das ist ein sowas wie ein TIFF, das nur in DNG eingebettet ist, damit man es gleich sehen kann,
Dann müssten die Bilder identisch aussehen. Tun sie aber nicht.
Es dürfte schon ein echtes RAW-Bild sein, also mit den reinen Sensordaten vor Bayer-Interpolation; kann ja dennoch ein JPEG für die Vorschau am Handy eingebettet sein (wie bei fast allen RAW-Dateien).
Ein fertige interpoliertes TIFF im DNG-Container hätte doch nicht viel Sinn, weil es nur unnötig Speicherplatz verschwenden würde.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von Rudolf Max »

@: denn TIFF ist auch ein JPEG...

Aber, aber... so doch nicht...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von WoWu »

Deswegen frage ich ja, weil BMD sehr wohl TIFFs im DNG abliefert (DNG ist ja kein Format sondern ein Konverter) und wenn das Handy ein echtes RAW raustut, dann wäre schon interessant, womit man anschließend die Entwicklung durchführen kann und damit stellt sich dann nämlich wieder die Frage, wer, der Handybenutzer, eigentlich noch in der Lage oder Willens ist, einen solchen Entwicklungsprozess in der Nachbearbeitung durchführen zu wollen oder können.
Mit andern Worten, welchen Sinn ein echtes RAW Format überhaupt in einem Handy hat.
Und was die Qualität der JPEG Bilder angeht .... ich denke nicht, das ich alle Parameter hier aufzählen muss, die Bildqualitäten ausmachen. Daher ist JPEG=JPEG ziemlich kurz gesprungen.
Kluster soll doch mal das RAW definieren oder mal das Original einstellen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von WoWu »

Rudolf Max hat geschrieben:@: denn TIFF ist auch ein JPEG...

Aber, aber... so doch nicht...
Na klar ist TIFF ne JPEG Kompression, was denn sonst ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am So 21 Aug, 2016 14:12, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

WoWu hat geschrieben:@Kluster

was für ein RAW ist denn das ?
Ich tippe mal drauf, das ist ein sowas wie ein TIFF, das nur in DNG eingebettet ist, damit man es gleich sehen kann, denn darin liegt ja ein Schwerpunkt der Handys.
Nur dann stellt sich die Frage, was Du vergleichst, denn TIFF ist auch ein JPEG.
Oder kann Du das Bild auf dem Handy gar nicht sehen ?
Ich denke das es wohl ein echte Raw ist, zumal es nur eine Handvoll Apps gibt, die es schiessen können und davon funktionieren bei mir nur 2.

Hier mal ein die verwendete Testdatei für Dich, Du kannst sie ja mal analysieren :-)

http://www.filedropper.com/img20160820172815307



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

beiti hat geschrieben:Allerdings sehe ich den RAW-Vorteil eher in den nachträglichen Bearbeitungsmöglichkeiten als in einem konkreten, unmittelbaren Bildqualitäts-Vorteil.
Dann schaue Dir doch mal meinen letzten Screenshot etwas genauer an, besonders den Tisch, da wirst Du die natürliche Struktur und Schärfe des Holzes gegenüber dem matschigen irgendtwas des jpg gut erkennen, dies zieht sich natürlich durch jedes Bild und ist am Ende natürlich genau der Vorteil den Rush ja schon richtig als typischen Raw Effekt beschrieben hat!
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am So 21 Aug, 2016 14:15, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von mash_gh4 »

ich finde die gegenüberstellung eigentlich schon sehr beeindruckend -- kann also klusters argumentation schon sehr gut nachvollziehen.

ein teil der qualität auf der raw seite würde halt vermutlich sofort wieder verloren gehen, wenn man die bilder abschleißend wieder als jpgs speichert mit ähnlichen settings bzw. größenvorgaben speichert (speziell die unschönen kanten, dürften einfach durch das entsprechende format und die farbunterabtastung bedingt sein).

die unterschiede bzw. größreren freiheiten in der nachbearbeitung scheinen mir jedenfalls unübersehbar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben:ich finde die gegenüberstellung eigentlich schon sehr beeindruckend -- kann also klusters argumentation schon sehr gut nachvollziehen.

ein teil der qualität auf der raw seite würde halt vermutlich sofort wieder verloren gehen, wenn man die bilder abschleißend wieder als jpgs speichert mit ähnlichen settings bzw. größenvorgaben speichert (speziell die unschönen kanten, dürften einfach durch das entsprechende format und die farbunterabtastung bedingt sein).

die unterschiede bzw. größreren freiheiten in der nachbearbeitung scheinen mir jedenfalls unübersehbar.
Ja das hatte ich auch bei dem 2. Beispiel vergessen zu erwähnen, denn ich hatte versucht das jpg genau dahin zu bringen, das der Verlauf auf dem Topf, genauso aussieht und nicht aussbricht und dabei sieht man deutlich, das dies überhaupt nicht geht und damit der Vorteil zum DNG sehr deutlich wird, denn im unbehandeltem Raw ist der Verlauf auch weiß und ausgefressen, aber eben mit dem Unterschied, das man ihn zurückführen kann!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von WoWu »

@Kluster

JPEG beschreibt ja unterschiedliche Kompressionsmöglichkeiten, bis hin zu lossless.
Die Frage stellt sich also nur, welche Tools Deine Kamera benutzt, nicht aber welcher Kompressionsrahmen.
Welche Filegrössen kommen denn bei den beiden Bildern heraus ?
Wobei auch der Vergleich hinkt, aber vielleicht schon mal ein erster Anhaltspunkt ist.
Das Einzige, was der Vergleich hergibt ist, dass das Handy bei den benutzten Einstellungen beider Kameras, (wie immer die auch gewählt sein mögen), optisch hübschere Bilder macht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von mash_gh4 »

WoWu hat geschrieben:JPEG beschreibt ja unterschiedliche Kompressionsmöglichkeiten, bis hin zu lossless.
da gibt's dann allerdings auch deutlich bessere alternativen.
bspw. http://flif.info/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

WoWu hat geschrieben:@Kluster

JPEG beschreibt ja unterschiedliche Kompressionsmöglichkeiten, bis hin zu lossless.
Die Frage stellt sich also nur, welche Tools Deine Kamera benutzt, nicht aber welcher Kompressionsrahmen.
Welche Filegrössen kommen denn bei den beiden Bildern heraus ?
Wobei auch der Vergleich hinkt, aber vielleicht schon mal ein erster Anhaltspunkt ist.
Das Einzige, was der Vergleich hergibt ist, dass das Handy bei den benutzten Einstellungen beider Kameras, (wie immer die auch gewählt sein mögen), optisch hübschere Bilder macht.
Magst Du die Datei nicht runterladen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von WoWu »

Das bringt im Augenblick nichts, weil ich mobil nur ein iPad am Netz habe und darauf kann man nix machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von WoWu »

mash_gh4 hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:JPEG beschreibt ja unterschiedliche Kompressionsmöglichkeiten, bis hin zu lossless.
da gibt's dann allerdings auch deutlich bessere alternativen.
bspw. http://flif.info/
Das ist wohl wahr, nur Adobe bindet sich in DNG explizit an JPEG, weil sie ja mit DNG eigentlich soetwas wie einer Industriestandard vor hatten und dazu muss man sich für eine verbindliche Kompression entscheiden.
Insofern gibt es da bei DNG keine Wahl, es sei denn, man bindet das Originalfile zusätzlich in den Container ein, davon gehe ich hier allerdings nicht aus, denn das macht man nur, wenn man das JPEG als Proxy haben will und hinterher auf dem RAW weiter arbeitet.
Aber .. ganz unstreitig, dass es bessere Alternativen gibt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von klusterdegenerierung »

WoWu hat geschrieben:Das bringt im Augenblick nichts, weil ich mobil nur ein iPad am Netz habe und darauf kann man nix machen.
Dann ein screenshot aus Bridge Exif für Dich.
Bringt das was? :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von WoWu »

Schau doch mal, ob in den IPTC CORE und EXTENTIONS noch was steht, denn IPCT beschreibt eigentlich auch, in welchem Format abgelegt wird.
Aber immerhin 12 Bit ... ich hatte das nun nicht richtig verstanden. Ist das nun nur Photo oder ist das Video ?

Zieh doch einfach mal das RAW File auf Media Info, dann müsste in "General" auch das Bildformat sichtbar sein und es würde mich wundern, wenn da kein Tiff rauskommt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am So 21 Aug, 2016 15:27, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29115

Re: Handy Fotos DNG vs JPG

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben: Mit andern Worten, welchen Sinn ein echtes RAW Format überhaupt in einem Handy hat.
denselben, wie Raw in einer DSLR

In der Realität zeigt sich jedenfalls, dass es auch bei Smartphones Vorteile hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08