News-Kommentare Forum



Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von slashCAM »

Aus allen Ecken und Enden des Internets treten in den letzten Tagen immer wieder neue Gerüchte und Bilder zu T...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich



iasi
Beiträge: 28781

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von iasi »

Ergo:
Uninteressant für Filmer.
Es gibt schon jetzt reichlich Alternativen zu der kommenden 5d4.



Wingis
Beiträge: 104

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Wingis »

Wer immer noch hofft, dass sich Canon mit der Mark IV großzügig an die Filmer wendet, hat die bisherige Marktpolitik entweder nicht wahrhaben wollen oder einfach verschlafen. Die 5D wird ein Fotoapparat mit kleiner Video-Möglichkeit, mehr nicht. Und ja: Es gibt reichlich Alternativen, sogar von Canon selbst. Nur die dann eben in einem anderen Preissegment.



iasi
Beiträge: 28781

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von iasi »

Wingis hat geschrieben:Wer immer noch hofft, dass sich Canon mit der Mark IV großzügig an die Filmer wendet, hat die bisherige Marktpolitik entweder nicht wahrhaben wollen oder einfach verschlafen. Die 5D wird ein Fotoapparat mit kleiner Video-Möglichkeit, mehr nicht. Und ja: Es gibt reichlich Alternativen, sogar von Canon selbst. Nur die dann eben in einem anderen Preissegment.
nein - im selben Preissegment

Die bisherige Marktpolitik bestand in der Einführung von FHD mit der 5d2 und dem Akzeptieren von ML ...
Damit war Canon eigentlich recht gut gefahren.
Nun gibt´s eben die C-Serie und die Knippsen sind Knippsen - für Filmer uninteressant.

Was Fotografieren betrifft, bietet Pentax interessanteres:
https://www.google.com/search?q=pentax+ ... iB-xG7M%3A



rush
Beiträge: 14917

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von rush »

@iasi: Dir ist aber schon bewusst das die Pentax das nur bei absolut statischen Motiven in der Art hinbekommt? Soll heißen die Kamera muss aufs Stativ und das Objekt muss ebenfalls statisch sein... Wie praxisnah das wirklich ist wage ich zu bezweifeln.. Für Produktaufnahmen sicher brauchbar, darüber hinaus fährt man mit einer HighMP Kamera wie D810, A7rii und Co im Alltag sicher besser wenn man die Details benötigt...
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke nicht das Canon mit dieser Kamera Filmer ansprechen möchte,
dafür haben die doch die C100 M.2 im Programm. von da her würde ich auch nicht viel Inovationen erwarten.



iasi
Beiträge: 28781

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben:@iasi: Dir ist aber schon bewusst das die Pentax das nur bei absolut statischen Motiven in der Art hinbekommt? Soll heißen die Kamera muss aufs Stativ und das Objekt muss ebenfalls statisch sein... Wie praxisnah das wirklich ist wage ich zu bezweifeln.. Für Produktaufnahmen sicher brauchbar, darüber hinaus fährt man mit einer HighMP Kamera wie D810, A7rii und Co im Alltag sicher besser wenn man die Details benötigt...
Landschaftsaufnahmen und auch solche mit Bewegung sind möglich
http://www.imaging-resource.com/PRODS/p ... R_MODE.HTM

Es geht ja vor allem eben nicht um hohe Auflösung sondern um echte RGGB-Werte für jeden Pixel. Da muss dann eben nicht mehr die Bayer-typische Farbinterpretation herhalten, sondern man erhält echte Werte wie z.B. von einem Foveon-Sensor.

Jedenfalls gibt es für 5000€ z.B. die Terra mit 5k-Raw und RS/GS, die kompakt und leicht ist.
5K@60fps, 4K@100fps, 2K@200fps.
Letztlich ist diese Kamera dann kaum schwerer, als eine Canon 5d4, bietet aber eben echte Filmeigenschaften. Und wie bei allen Cine-Raw-Kameras kann man damit auch "fotografieren" - mit 60fps statt mit 9fps ...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von nachtaktiv »

iasi hat geschrieben:Ergo:
Uninteressant für Filmer.
Es gibt schon jetzt reichlich Alternativen zu der kommenden 5d4.
+1
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22462

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Jott »

Ist ja auch nicht für Filmer. Lasst Canon doch ihre Fotoapparate bauen! Die sind für Fotografen, bei denen der Kunde gelegentlich um Nebenher-Video bittet. Für ernsthafte Bewegtbilder gibt's die C-Serie. Ist das alles zu teuer, gibt es jede Menge preiswerteres Zeug von anderen.



rush
Beiträge: 14917

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben:Ist ja auch nicht für Filmer. Lasst Canon doch ihre Fotoapparate bauen! Die sind für Fotografen, bei denen der Kunde gelegentlich um Nebenher-Video bittet. Für ernsthafte Bewegtbilder gibt's die C-Serie.
Sehe ich etwas zu engstirnig betrachtet. Die C-Reihe ist preislich anderswo angesiedelt im Vergleich zur 5d - auch ist die 5d weiterhin Vollformat, die C Reihe bedient ausschließlich Filmer - nicht aber jene die beides ganz gern machen - also Foto und Video -, damit aber nicht zwangsweise Geld verdienen und gern beides in einem Gerät vereint sehen.

Sony hat da mit der A7rII bzw. A7sII sicherlich ziemlich gute Arbeit geleistet und könnte Canon durchaus einige Kunden abjagen... Gläser lassen sich bei Bedarf an die Sonys adaptieren und in Sachen Video bieten sie bereits mit den vorhandenen Modellen das bessere Paket wenn man es mal runterbricht - ganz zu schweigen vom Sucher den man beim filmen verwenden kann.

Die 5DMK2 User, von denen es noch immer ziemlich viele gibt müssen sich also irgendwann überlegen ob sie innerhalb der Canon Familie bleiben, oder vielleicht doch fremd heiraten... sollte Canon also in Sachen Video patzen, kann das durchaus einen negativen Beigeschmack für den ein oder anderen mit sich bringen.

Man darf nicht nur aus der profesionellen Schiene auf den Kameramarkt schauen... eine 5d haben mittlerweile auch extrem viele ambitionierte Amateure zur Hand, die jedoch womöglich nie ein reines Videogerät kaufen würden... 4k build in mit guter BQ in einem Fotoapparat aber ganz sicher begrüßen dürften.

Und ich erlebe auch im Alltag immer häufiger das Agenturen und Fotografen mit ihren DSLR's nicht nur Fotos machen, sondern oft auch gleich passendes Bewegtbild von aktuellen Ereignissen oder auch mal 'nen Interview mit aufnehmen für online-Inhalte. Von denen hat niemand eine C mit... sondern eine 5D oder höher... oder 'ne Nikon etc...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22462

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Jott »

rush hat geschrieben: Und ich erlebe auch im Alltag immer häufiger das Agenturen und Fotografen mit ihren DSLR's nicht nur Fotos machen, sondern oft auch gleich passendes Bewegtbild von aktuellen Ereignissen oder auch mal 'nen Interview mit aufnehmen für online-Inhalte. Von denen hat niemand eine C mit... sondern eine 5D oder höher... oder 'ne Nikon etc...

Genau das habe ich geschrieben und gemeint. Wieso engstirnig? Bei Schwerpunkt Film sind DSLR ganz bestimmt nicht das Gelbe vom Ei.



philbird
Beiträge: 516

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von philbird »

Ich bin Fotograf und freue mich tierisch auf die IV.
Vorruasgesetzt sie hat encdlich mehr DR und LOwlightperformance.

Für Video würde ich die aber nicht nehmen.



Jott
Beiträge: 22462

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Jott »

rush hat geschrieben: Und ich erlebe auch im Alltag immer häufiger das Agenturen und Fotografen mit ihren DSLR's nicht nur Fotos machen, sondern oft auch gleich passendes Bewegtbild von aktuellen Ereignissen oder auch mal 'nen Interview mit aufnehmen für online-Inhalte. Von denen hat niemand eine C mit... sondern eine 5D oder höher... oder 'ne Nikon etc...

Genau das habe ich geschrieben und gemeint. Wieso engstirnig? Bei Schwerpunkt Film sind DSLR ganz bestimmt nicht das Gelbe vom Ei.



rush
Beiträge: 14917

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von rush »

Auf der anderen Seite ist eine 5D aber eben auch genau für Einsteiger und Videofreaks eine gute und bezahlbare Möglichkeit in den Bereich der Großsensor-Videografie einzusteigen. Warum sollte Canon sich dort also querstellen? Jenes Publikum wird, wenn ihnen die 5D zusagt vielleicht ja später mal zur C-Reihe greifen oder zumindest eine mieten... insofern sollte man als Hersteller immer auch die Basis mit im Blick haben und auch den Mumm haben Features von unten zu bringen und nicht nur in der "Oberklasse" ;)

Ich bin mit den DSLR's sowieso durch... daher lockt mich weder eine 5D IV noch ein möglicher Nikon D750 Nachfolger wirklich hinter'm Ofen vor. Viedo-RAW wäre noch ein Argument das ich spannend fände - aber in den Knipsen nativ sicherlich nicht so schnell kommen wird... und wenn dann nur über Tools wie ML mit Einschränkungen, ohne Ton usw... kennt man ja das Spielchen :)
keep ya head up



godehart
Beiträge: 199

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von godehart »

Es wäre schön, wenn sie zumindest aus dem H.264 mehr rausholen als bei der MK III. Dafür dass die Datenrate nicht soooo schmal sind Details in Bewegung kaum vorhanden, es matscht.
Auch Lowlightmäßig wäre es schön, wenn sie wenigstens mit einem iPhone 6s das Wasser reichen könnte.
Ohne ML ist die Kamera zum filmen eh nicht interessant, zumindest solange sie kein Peaking einbauen. Also Fotoapperat find ich sie nach wie vor gut, weil das Bedienkonzept einfach klasse ist.



iasi
Beiträge: 28781

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Ist ja auch nicht für Filmer. Lasst Canon doch ihre Fotoapparate bauen! Die sind für Fotografen, bei denen der Kunde gelegentlich um Nebenher-Video bittet. Für ernsthafte Bewegtbilder gibt's die C-Serie. Ist das alles zu teuer, gibt es jede Menge preiswerteres Zeug von anderen.
Und warum diskutieren wir hier dann so lange über die 5d4 und nicht z.B. über die Terra?

Für Filmer ist die 5d4 teuer und ungeeignet.

Wie schon gesagt: Eine Raw-Cine-Kamera wie die Terra ist besser für Fotos geeignet, als die 5d4 für Film.

5k Auflösung - Raw - 60fps
Dabei wiegt das Terra-Gehäuse sogar etwas weniger, als die 5d3.

Als Fotograf würde ich mir mittlerweile überlegen, ob eine Raw-Cine-Camera nicht das bessere Werkzeug ist.



Funless
Beiträge: 5856

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben:Als Fotograf würde ich mir mittlerweile überlegen, ob eine Raw-Cine-Camera nicht das bessere Werkzeug ist.
Nun offensichtlich bist du kein Fotograf, denn wärst Du einer würdest du diese Option nicht in Erwägung ziehen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28781

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Als Fotograf würde ich mir mittlerweile überlegen, ob eine Raw-Cine-Camera nicht das bessere Werkzeug ist.
Nun offensichtlich bist du kein Fotograf, denn wärst Du einer würdest du diese Option nicht in Erwägung ziehen.
oh doch - offensichtlich hast du dich eben nur noch nicht mit modernen Digital-Cine-Cameras beschäftigt und daher kommt dir diese Option nicht mal in den Sinn.
Da denke ich immer an den Spruch mit dem Bauern, der nicht frisst, was er nicht kennt.

Übrigens: Argumente bringen alle weiter.



Funless
Beiträge: 5856

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben:Übrigens: Argumente bringen alle weiter.
Ich würde es äußerst begrüßen, wenn ich nach all den Jahren von Dir endlich einmal Argumente anstelle altbekannter und ständig wiederholender Polemik wie z.B. ...
iasi hat geschrieben:Da denke ich immer an den Spruch mit dem Bauern, der nicht frisst, was er nicht kennt.
... lesen dürfte. Wobei es dir (eben mangels Argumente) nur darum geht es auf eine persönliche Ebene runter zu ziehen mit der Hoffnung eine beleidigende Breitseite abfeuern zu können.

Argumente? Gerne. Fangen wir an:
iasi hat geschrieben:offensichtlich hast du dich eben nur noch nicht mit modernen Digital-Cine-Cameras beschäftigt
Doch das habe ich in Anbetracht dessen, dass man hier im Forum aus allen Ecken und Enden permanent von der Notwendigkeit des Einsatzes einer modernen Digital-Cine Kamera für das Überleben der Menschheit und das Erreichen des Weltfriedens bombardiert wird, gezwungenermaßen getan und mir fällt keine einzige moderne Digital-Cine Kamera ein die in der Haptik einer DSLR (welche primär ja für's fotografieren ausgelegt ist) auch nur annähernd gleich kommen würde.

Als (deiner eigenen Aussage nach) Fotograf wirst du ja wissen, wie wichtig die Haptik gerade bspw. für Fotografen, die mit ihren Fotos ihren Lebensunterhalt verdienen, wichtig ist.

Nächstes Argument:

Auch fällt mir (selbst beim Besten Willen) keine einzige Digital-Cine Kamera ein die einen äquivalenten Autofokus wie eine semi-professionelle bis professionelle DSLR für Fotos anbietet.

Als (deiner eigenen Aussage nach) Fotograf wirst du ja wissen, wie wichtig ein treffsicherer und schneller AF gerade bspw. für Sportfotografen, die mit ihren Fotos ihren Lebensunterhalt verdienen, wichtig ist.

Nun blicke ich mit Freude deinen Argumenten entgegen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von sgywalka is back »

Sie ist solide, liegt mitten drinn und bedient Photografen und Filmer!

Das ganze mediale Zeug von Mode bis Sport bis Werbung bis Musikvideo bis normales Tv
kompakter Kurzfilm ka Geld aber doch klaner Kinofilm..jo mei.
Was die kostet ist wenig, wenn man ander fashionable Dinger sieht.
Und dann wäre auch der Aufwand und Preisklasse oft eine andere, aus einer ökonomischen Sicht. Und wenn die Braut sich traut, kann Canon das Ja sein etwas
anderes oft unknown Land..
Sie ist bombenfest greift auf ein groses Linsenökosys zu und es ist halt Canon.
Dieser ewige Speibreflex, bringt der was? Na eben.
Es ist ja keiner gezwungen die zu erwerben, damit is es.
Das Ding in echt in den Händen, schönes Glas druf und sehen, was Sache ist.
Und das einer C net ans Bein gehen, klar doch...
Und von Sony erwarte ich mir bei der A7 R3 mk4 Gt5 interns 10 bit Recording.
Wenn schon.. Und der ERdbebenschmäh..wers glaubt im Leim der Märchen und
Repostionierung des Marketings klebt. Wetten? ( more expensive..)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Starshine Pictures »

Zum Sinn des Dual Pixel RAWs gibt es neue Informationen:

Dual Pixel RAW: record one normal RAW file as well as a Dual Pixel RAW file. You can then use Canon’s Digital Photo Professional and have access to three new post processing techniques listed below:
Image Micro-adjustment: by using the depth information, fine adjustment enables the position of the maximum sharpness and resolution
Bokeh Shift: to change the position of the previous blur (original: re-positions the viewpoint of foreground bokeh for a more pleasing result)
Ghosting Reduction: reduces the ghost and flare



Die Mark IV ist also eine kleine Lytro! DAS ist wirklich eine Revolution im DSLR Bereich! Bei Event-Shootings passiert es unzählige Male dass Fotos von nicht wiederholbaren Ereignissen out of focus sind. Canon gibt uns nun also die Möglichkeit das im Nachhinein am Rechner zu retten. Wie gross dabei der Spielraum ist wird sich zeigen!

@iasi
REDs hat man seit ihrem Erscheinen in Mode und Fashionshootings als "Fotokamera" benutzt. Der Vorteil der vielen hochaufgelösten RAW Bilder pro Sekunde liegen dabei klar auf der Hand. So kann man zum Beispiel den Moment mit dem perfekten Augenaufschlag des Models erwischen. Aber das Benutzen von Filmkameras hat natürlich seine Grenzen. Allein schon die fehlende Möglichkeit von Langzeitbelichtung für Lowlightaufnahmen schränken den Einsatzbereich doch ziemlich ein. Ein frühes Beispiel für ein Model Shooting mit Red Kameras ist der erste Shoot mit dem 4,5k Mysterium-X Sensor. Rachel Weisz für Esquire:



Und warum wir hier nicht über die Kine Terra diskutieren? Warum fahren die Leute Mercedes statt SsangYong? Hat doch auch Allrad?



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von TonBild »

Starshine Pictures hat geschrieben:Zum Sinn des Dual Pixel RAWs gibt es neue Informationen:

Dual Pixel RAW: record one normal RAW file as well as a Dual Pixel RAW file. You can then use Canon’s Digital Photo Professional and have access to three new post processing techniques listed below:
Image Micro-adjustment: by using the depth information, fine adjustment enables the position of the maximum sharpness and resolution
Bokeh Shift: to change the position of the previous blur (original: re-positions the viewpoint of foreground bokeh for a more pleasing result)
Ghosting Reduction: reduces the ghost and flare



Die Mark IV ist also eine kleine Lytro! DAS ist wirklich eine Revolution im DSLR Bereich! Bei Event-Shootings passiert es unzählige Male dass Fotos von nicht wiederholbaren Ereignissen out of focus sind. Canon gibt uns nun also die Möglichkeit das im Nachhinein am Rechner zu retten. Wie gross dabei der Spielraum ist wird sich zeigen!
Ehrlich gesagt habe ich nicht verstanden was damit gemeint sein könnte. Wenn die Info des Dual Pixel AF gespeichert wird kann man sicherlich keine unscharfe Bildstelle schärfer machen, aber zumindest könnte man scharfe und unscharfe Bildstellen automatisch unterschiedlich bearbeiten. Man hätte dann eine Art Maske was in der Schärfentiefe war und was nicht.

Hat jemand eine andere Idee?

Und wird die 5d4 nach aktuellem Gerüchte Stand nun 4k können oder nicht?



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Starshine Pictures »

Die Kollegen von CreativeLive haben es genau so verstanden wie ich:

http://blog.creativelive.com/canon-5d-m ... pixel-raw/


Nun könnte man ja die wildesten Verschwörungstheorien erfinden warum damals Lytro so plötzlich aus dem Foto-Kamerageschäft ausgestiegen ist ... Und ja, 4k, 30fps, 500Mbit, 4:2:2, 8bit. FullHD 60fps.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



rush
Beiträge: 14917

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von rush »

Starshine Pictures hat geschrieben:Bei Event-Shootings passiert es unzählige Male dass Fotos von nicht wiederholbaren Ereignissen out of focus sind.

Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Keine Ahnung wie du so fotografierst, aber bei mir sind maximal 5-10% an Bildern out of focus wenn ich fotografiere... Soll heißen 90-95 % meiner Bilder sind mehr als brauchbar.

Ob eine Art Videomodus da jetzt hilft und noch mehr AF Treffsicherheit bringt kann ich nicht beurteilen und will ich auch gar nicht... eine Tera ist sicherlich eine tolle Kamera, aber alles andere als auf Fotos ausgelegt.

Selbst meine jetzige Sony ist bei weiten nicht so flott wie meine Nikon... wenn man es weiß isses aber auch kein Beinbruch. Nur direkt vergleichen kann man sie eben nicht wirklich miteinander wenn es um AF geht.

Und wie willst du on location mal eben die passenden raws respektive nefs respektive dngs selektieren ohne externe Hardware? nicht wirklich praxisnah....

Klar.. Bewegtbild auch für Standbilder herzunehmen ist reizvoll - keine Frage, aber hat eben auch Grenzen, allein schon beim Blick auf die Belichtungszeit.
keep ya head up



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Starshine Pictures »

Dass das Filmen für Fotos mit Cinecams für Hans Wurst Fotostudio GmbH aus Hintertupfingen nicht die beste Lösung ist sollte klar sein. Aber wenn eine grosse Produktion sich ein Model für 20.000 und mehr am Tag bucht und sowieso etliche Leute am Set rum schwirren ist es durchaus eine sehr gute Lösung auf Bewegtbild zu setzen. Der von mir verlinkte Rachel Weisz Clip ist da ein perfektes Beispiel für einen solchen Einsatz. Das Model bewegt sich viel und natürlich vor der Kamera, und der Fotograf kann hinterher sich die besten Frames heraus suchen.

Und das mit den 5-10% Ausschuss kommt auch bei mir hin. Aber unter den "brauchbaren 90% gibt es ja trotzdem noch einen Teil der noch Optimierungspotential hat. Und so wie ich "Micro Adjustments" verstehe ist DPRAW auch nicht für mehr gedacht.
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Zuletzt geändert von Starshine Pictures am Sa 20 Aug, 2016 07:30, insgesamt 1-mal geändert.



canti
Beiträge: 112

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von canti »

Ein meiner Meinung nach nicht ganz unwesentlicher Punkt beim Fotografieren, aber auch beim Filmen, ist das Erscheinungsbild der Kamera. Je nachdem, welche Art Fotografie man betreibt, kann es sehr hilfreich sein, nicht zu sehr aufzufallen. Bei Reise und Doku Projekten, bei denen man viel "Zivilisten" vor die Linse bekommt, agieren diese bei einem Fotoapparat - Selbst mit Stativ - wesentlich natürlicher als bei allem, das nach Film und Fernsehen aussieht.

Was die Terra angeht: 5000 bezieht sich doch wohl auf den Dollar Preis oder? Das werden in Euro nochmal etwas mehr sein. Davon abgesehen ist da dann auch kein Handgriff dabei, als Akkus braucht es wohl dicke V-Mounts und SSDs als Speichermedium. Ganz zu schweigen von der Verfügbarkeit. Das ist dann alles sowohl wesentlich teurer als auch schwerer und komplexer als bei einer simplen Knipse, die ich, so wie sie ist, einfach in den Rucksack schmeiße.

Sicherlich, für ambitionierte Projekte mag die Terra die bessere Filmkamera sein. Aber auch 5000 € Sind deutlich mehr Geld als die vermutlich 3,7 - 3,8 der 5D. Und für viele Fotoanwendungen sind die 5k Auflösung auch nicht das gelbe vom Ei.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von TonBild »

Starshine Pictures hat geschrieben:Die Kollegen von CreativeLive haben es genau so verstanden wie ich:

http://blog.creativelive.com/canon-5d-m ... pixel-raw/


Nun könnte man ja die wildesten Verschwörungstheorien erfinden warum damals Lytro so plötzlich aus dem Foto-Kamerageschäft ausgestiegen ist ... Und ja, 4k, 30fps, 500Mbit, 4:2:2, 8bit. FullHD 60fps.
Also, eine Lichtfeldkamera benötigt ein Linsengitter um die Richtung des einfallenden Lichtstrahl festzustellen. Das würde aber der Verwendung als normale hoch auflösende Kamera entgehen stehen. Also wird die 5d4 keine Lichtfeldkamera sein, sondern es wird wahrscheinlich nur die Entfernungsinformation und nicht die Richtungsinformation durch die Hardware ermittelt.

Mir würde es reichen wenn durch die Dual Pixel ein schneller AF beim Filmen möglich wäre. Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben zum Filmen alleine würde ich einen Camcorder bevorzugen.

4k muss allein schon aus Gründen der Konkurrenzfähigkeit kommen.



rush
Beiträge: 14917

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von rush »

canti hat geschrieben: Und für viele Fotoanwendungen sind die 5k Auflösung auch nicht das gelbe vom Ei.
Darüber hinaus sollte man im Hinterkopf halten wie wir in der Regel bei Video belichten... hierzulande landet man doch i.d.R. bei einer 1/50s für den Videobetrieb... was bedeutet das? Jeder Frame hat eine relativ lange Belichtungszeit und resultiert u.U. schneller als man meint in Bewegungsunschärfe. Für Prints wäre das womöglich ein absolutes No-Go. Ergo müsste man die Belichtungszeit verkürzen, was wiederum dem filmischen Empfinden widerstreben würde.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Darth Schneider »

Sogar Hasselblad hat jetzt schon eine spiegellose Kamera im Programm, die preislich gesehen sogar einer Canon1DX gefährlich nahe kommt, wie lange geht es bis Canon und Nikon es merken, das es eigentlich keinen Spiegel braucht und das die DLSRs eigentlich schon fast wie Dampfmaschinen sind. Cool anzuschauen aber nicht mehr zeitgemäss, schon gar nicht für Filmer. Ich sage in spätestens 10 Jahren gibt es keine Spiegel mehr in neuen Kameras, auch nicht in professionellen Foto Kameras. Was soll jetzt diese Canon können was zum Beispiel eine Sony A7R2II eine A7SII oder auch eine RX10 Mark3 nicht können. Der einzige Grund so was zu kaufen ist, wenn man teures Canonglas zuhause hat oder wenn man ein Fotostudio betreibt. (Wobei ich dann eh zu einer Hasselblad greifen würde, da man mit alleine einer kleinsensorigen Kamera auch keine grossen Prints drucken kann, für ein Fotostudio braucht es schon Mittelformat, Kleinbild alleine ist nicht genug.)
Ich finde es irgendwie lustig wie die Canon DSLR Fans sich an witzlosen Argumenten wie profesionelle Haptik und grosse Linsenauswahl klammern.
Das mag für Fotografen vielleicht noch stimmen, aber nicht für Filmer. Ich meine die Rx10 hat dieselbe Haptik wie die Canon 5D Mark3 und eine Spitzenlinse sitzt schon davor. Genau die selbe Haptik haben die Sonys A7 Modelle, die GH4, die RX1 und die neue spiegellose Hasselblad. Sogar eine Panasonic FZ 1000 für 500 Euro fimt nicht viel schlechter wie eine Canon 5D Mark3. Also was solls, Canon DSLRs sind vor allem Kameras zum fotografieren und nicht zum filmen und die anderen Hersteller schlafen nicht so tief wie Canon und Nikon.



Funless
Beiträge: 5856

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Funless »

Ich bin andauernd auf's neueste beeindruckt welch breitgefächerte Kompetenzen hier zu Wort kommen, denn dank denen habe ich endlich die Erkenntnis erlangt, dass es in der Fotobranche nur Hans Wurst Fotostudio GmbHs aus Hintertupfingen oder große Produktionen mit etlichen Leuten am Set gibt die ein Model für 20K Euro buchen .... und dazwischen rein gar nichts.

Ich sag's ja immer wieder, ein täglicher Besuch im slashCAM Forum und man nähert sich stetig der absoluten Erleuchtung!

Eigentlich sollten die PM-Abteilungen von Canon, Nikon & Co. die ganzen Threads und Postings der slashCAM Forumskoryphäen sich direkt und in Echtzeit als RSS-Feed auf den Bildschirmen der F&E Mitarbeiter streamen lassen und schon würden die in spätestens sechs Monaten die ultimative Kamera auf den Markt werfen, die sich auf dem ganzen Planeten, ach quatsch was rede ich da, nein gesamten Sonnensystem wie warme Semmeln verkaufen würde.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn Canon eine Kamera im Programm hätte die dasselbe kann wie die A7S oder die RX10 oder eine GH4. zu einem Preis unter 2000 Euro, mit der Möglichkeit Objektive zu wechseln, einen Kofhörer und ein Mic anzuschliessen, mit einem besserem Codec, und die auch gut filmen ohne ein gehacktes Betriebssystem, dann hätte ich die schon lange gekauft und viele andere Filmer wahrscheinlich auch. Ich mag Canon, die machen schon seit eh und je super Kameras, die ewig halten, aber eben nur zum fotografieren. Die haben aber nichts, in dieser Preisklasse, darum bleibe ich als Filmer bei Sony, die haben gleich mehrere sehr gute Optionen.
Ich würde mir zum filmen vorher eine 550D kaufen für 200 Euro bevor ich 2000 bis 3000 Euro ausgeben würde für die 5D Mark4, die filmt nämlich wahrscheinlich gar nicht so viel besser wie die 550D. Dual Pixel Autofocus und 5000 Megapixel braucht man nicht wirklich zum filmen.
Canons Produktepflege beziehungsweise Updates gehen mit sehr kleinen Schritten nach vorne. Nehmt die 80D als Beispiel, ich habe sie ausprobiert, ich hatte früher eine 60D, kann also die beiden schon vergleichen. Ist sie besser wie die 60D ? neu ist ein Kopfhörerausgang (Wau) und 5 Megapixel mehr, der Autofokus ist besser, aber der von meiner RX10 ist immer noch besser, die Videobilder übrigens auch, und sonst ? Absolut nichts wichtiges neues, nichts für Filmer. Und ehrlich gesagt so gross war der Unterschied von der 5D Mark2 zu der Mark 3 nun auch nicht, (für uns Filmer) ganz zu schweigen die 550D verglichen mit der 750D ?
Eigentlich sind das dieselben Kameras. Ich versehe diese Politik nicht.
Schaut euch Sony an; RX10 Mark 1 (Testsieger beste HD filmende Fotoknipse, laut Videoaktiv, vor 3 Jahren.) Dann die RX10 Mark 3 ( Testsieger bester filmender 4K Fotoapparat, besser als die Canon 5D Mark3, laut Videokativ), dieses Jahr getestet, mit unzähligen Verbesserungen verglichen mit der immer noch sehr guten Mark 1, die übrigens nach drei Jahren immer noch im Katalog ist. Die Kameras sehen zwar auch aus aus wie fast die selben Kameras, aber da ist auch vieles passiert, da wurde verbessert.
So sollten Produkte Updates aussehen.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von TonBild »

Funless hat geschrieben: Eigentlich sollten die PM-Abteilungen von Canon, Nikon & Co. die ganzen Threads und Postings der slashCAM Forumskoryphäen sich direkt und in Echtzeit als RSS-Feed auf den Bildschirmen der F&E Mitarbeiter streamen lassen und schon würden die in spätestens sechs Monaten die ultimative Kamera auf den Markt werfen, die sich auf dem ganzen Planeten, ach quatsch was rede ich da, nein gesamten Sonnensystem wie warme Semmeln verkaufen würde.
Und dann?

Wenn die Firmen die ideale Kamera bauen würden, dann würden sie keine Nachfolgemodelle mehr verkaufen können. So wäre das aus wirtschaftlicher Sicht ganz falsch. Neben der geplante Obsoleszenz ist eben der Grund für weitere Kamerakäufe, dass viele Kameramodelle nicht so gut sind wie sie auch nach dem Stand der Technik hätten sein können, dass man natürlich auch noch Nachfolgemodelle verkaufen möchte.

Und so bauen die Hersteller gerade genug Verbesserungen in die Kameras ein, dass einige vom Vorgänger auf das aktuelle Modell wechseln, aber eben nicht so viele, dass die meisten Kunden dann damit 100% zufrieden sind und auf den Kauf eines Nachfolgers verzichten.

Oft sind es ja nur Kleinigkeiten, die an einem Gerät stören. Vielleicht ein ungünstig gelegener Schalter, ein zu kompliziertes Menü, eine falsche Ergonomie, überflüssige Funktionen, fehlende Anschlüsse usw. .

Alles Dinge, die nichts mit dem technischen Fortschritt zu tun haben.



Funless
Beiträge: 5856

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von Funless »

Der Begriff "Ironie" ist euch beiden Experten aber schon geläufig?

Oder etwa doch nicht?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von TonBild »

Darth Schneider hat geschrieben:Sogar Hasselblad hat jetzt schon eine spiegellose Kamera im Programm, die preislich gesehen sogar einer Canon1DX gefährlich nahe kommt, wie lange geht es bis Canon und Nikon es merken, das es eigentlich keinen Spiegel braucht und das die DLSRs eigentlich schon fast wie Dampfmaschinen sind.
Na, nach
http://www.photoscala.de/Artikel/Quarta ... %C3%A4ufen
will Canon die Modellpalette der Spiegellosen Kameras aggressiv ausbauen.

Auch wenn hier ausführlich über eine DSLR diskutiert wird, ist es doch sehr wahrscheinlich, dass Canon (auch) eine neue spiegellose Systemkamera auf der Photokina präsentiert.



rush
Beiträge: 14917

Re: Canon EOS 5D Mark IV - Spezifikationen verdichten sich

Beitrag von rush »

@TonBild... wenns eine Nachfolge der M serie sein sollte, dürfte das für viele relativ unspannend werden. CaNikon haben sich wohl oder übel an der A7 Reihe zu messen. Dort hängt die Latte - nun müssen die anderen endlich mal liefern damit es nicht eintönig wird.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36