Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



4k TV als Schnittmonitor?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Drushba
Beiträge: 2566

4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von Drushba »

Hat jemand Erfahrungen mit 4K TVs als Schnittmonitor? Ein Freund von mir kam mit dieser Idee aus Frankreich zurück, wo er diese bei einem Filmkollektiv erfolgreich im Einsatz gesehen hat. Da ich über einen neuen Monitor nachdenke, fand ich das eine Überlegung wert. Leider ist von denen gerade niemand erreichbar und ich finde kaum etwas darüber im Netz und schon gar nicht zu den aktuellen Modellen (ich denke, man muß wohl sämtliche "Bildverbesserungen" abschalten können, das wäre Pflicht). Interessant sind in jedem Fall aber sowohl Größe und Preis. Die 40er von Panasonic z.B. starten in 4K bei rund 600 Euro und wären damit billiger als ein 4K 32" Monitor. Und ja, das sind keine Gradingmonitore ;-)

PS: Hab hier einen Thread zu 4K TVs als Photoshop-Monitor gefunden: https://www.dpreview.com/forums/thread/3959551
Gelobt wird der Schwarzwert, aber es bedarf wohl auch neuerer HDMI 2.0 Grafikkarten zum ansteuern.



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: 4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von sgywalka is back »

Ja geht zu 80%! Hallo Drushba!

Ich verwende eine 40er um Schnittprogramm und Audioprogramm dar zu stellen.
Es ist logisch das das kein Gradingmonitor ist, du eher hdmi1 hast und Du aufpassen mußt, dass Du dir da ordenlich Licht und Energie um die Ohren/ Augen haust.
Im einzelnen:
- Platz,
-Darstellen des Audioprogs ( Prootoools oder und und harison-plugin-mischer/ und controll
zu andern Teilen--ich hab sogar meine Bodentreterln für die Gitarren mit dabei, und sehe wie sie ein oder verstellt sind, was sie eh gerne selber machen :))
-Darstellung des Schnittprogramms-man hat einfach die ganze Timeline drinn, etz
( jett werden gleich die linealimarsch aufspringen)
-Zuspieln von noch offenen Efecten, wenn zb in Houdini was explodiert oder bewässer oder
zb das ganze Getrapple der Pfernde ( Game of Thrones) in der gar nicht vorhandenen Wiese--ja auch Pferdespuren gibt es--
-oder auch Animationsverfeinerungen in Motionbuilder und co, wo eh alles in base-SW-grau
ist( man wird weniger müde)
- manchmal auch ganz andfere Sachen, wobei Quixxel in Phot-cc dan scheisse aussieht, des kannst vergessen.
-und Videospielen sowiso.... opps..ob ich nun tendenzös bin? was sagt die Gewerkschaftsglatze der Polizei indes?
Alles andere ist eh kalibr. Momni, je nach Vorlieben und Butget..

does it help? Es gibt inzwischen einige Tvs die sind sehr gut bestückt und verstehn hdmi2
und andere Protokollsprachen, leider haben sie auch mehr kleincomputerkrasm on board, muss du testen. Manche schmieren zb an, nur weil sich nix tut und suchen verzweifelt das Internet oder denunziern dich mit 24 eingebauten Sensoren...
Was ich total gut finde sind die geilen 60 Zoll 5k Monis die im nsa-bunker steheen...
da wird ups :)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



sgywalka is back
Beiträge: 171

Re: 4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von sgywalka is back »

Mein Traum wäre da ja die 120 zoll deep-3d hdri foile.. net::)
hab ich einen Plan? na alls dann..:)



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: 4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das ist eine wirklich gute Frage. Ich habe auch schon über einen TV als Schnittplatzmonitor nachgedacht, allerdings Full-HD in 32". Größer passt leider nicht in die Ecke. Erschreckt hat mich, daß in dieser Größenklasse noch ein sehr großer Teil der Geräte noch in HD-Ready unterwegs ist. Sogar über 300 Euro. Ich vermute mal, das liegt an der Nachfrage. Ins Wohnzimmer kommt heute kein Fernseher mehr unter 42 Zoll, dort tobt deshalb wohl ein Preiskampf.
Ansonsten dürfte ein echter Fernseher in der Bildwiedergabe deutlich besser als ein Computermonitor sein. Insbesondere bei Interlaced-Material, sofern nicht eine Ausgangskarte im Rechner sitzt, die das perfekt beherrscht.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: 4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von Drushba »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Das ist eine wirklich gute Frage. Ich habe auch schon über einen TV als Schnittplatzmonitor nachgedacht, allerdings Full-HD in 32".
Mir wäre 32" eigentlich auch lieber, weil man da den Hals nicht ganz so verrenken muß. Allerdings ist in 4K dann eventuell alles etwas zu klein dargestellt und man müßte scalen. Ich hoffe in 40 Zoll ist alles ok (4 mal halbe Diagonale von 20 Zoll, Schrift müßte also so groß wie auf den normalen Monitoren von vor ein paar Jahren sein). Da Sgywalker in der Frage auch recht positiv ist, hab ich mir jetzt den Panasonic 40DXW654 bestellt, gabs gerade für 599, und werde berichten.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 4k TV als Schnittmonitor?

Beitrag von mash_gh4 »

der walter volpatto im BMD resolve forum, dem ich schon eine gewisse fachkundigkeit in solchen fragen zugestehen würde, empfiehlt diese lösung regelmäßig:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 59#p264801
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 48#p195953
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 48#p195953
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 68#p252627
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 94#p172992
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 24#p242411

seine sichtweise kurz zusammengefasst:

"I like when possible to have a big LCD (55/60) for impact and to verify and a small OLED (19-22) for color reference..."

ich persönlich würde allerdings damit vermutlich nicht glücklich werden, weil meine augen da leider nicht mehr mitspielen. ich müsste also dauernd die brille wechseln. :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35