Filmemachen Forum



Hilfe für Filmprojekt organisieren



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
HamburgHollywood
Beiträge: 116

Hilfe für Filmprojekt organisieren

Beitrag von HamburgHollywood »

Hallo,

Ich möchte mich mal umhören, ob mir jemand Tipps gegeben kann bzgl. Organisierung eines Projekts...

Der Auftrag: Dokumentation einer Kita - ein Jahr lang !

- in der Doku soll die Kita vorgestellt werden, die Räume, die Abläufe, das Konzept
- alle großen Ereignisse wie Weihnachten, Ostern, Geburtstag, etc.
- es sollen Veränderungen deutlich werden, Kinder lernen laufen, Krippenkinder wechseln in den elementarbereich, etc.
- auch bauliche Veränderungen sollten deutlich werden. Derzeit wird die Kita noch neu stückweise errichtet, viele Räume wachsen an ihren Möglichkeiten

Ich habe nur eine geringe Idee, wie ich das managen soll.
Ich werde wohl einen Plan machen mit allen nötigen Aufnahmen, die ich abarbeite.
Allerdings passiert in einem Jahr sehr viel, sodass Aufnahmen von heute nächstes Jahr generell eine andere oder neue Bedeutung haben.
Ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt planen kann, da vieles unvorhergesehen passieren kann. Also wenn ich vorhabe jeden Raum zu präsentieren und da finden in einem Jahr 2 bedeutende Änderungen statt, habe ich bei den 20 Räumen am Ende Unmengen an Filmmaterial..... Sowie die Kita am Ende aufgebaut ist, möchte ich am Ende des Films am liebsten aktuell haben. ...
Schade ist auch zB wenn ich jetzt sehr gute brauchbare schnittbilder aufnehme, die stilistisch nicht zu denen in einem halben Jahr oder so passen....

Um die Doku etwas spannend zu halten , habe ich mir ebenso überlegt die doku in eine Art handlung einzubauen.

Ich hatte mal eine ähnliches Projekt auch in einer Kita, da wurde allerdings "nur" aktuell, die Kita vorgestellt , drehdauer war damals 3 Monate . Der Film war 20 Minuten lang und hat eigentlich ohne Umwege die Kita vorgestellt... Das war einfacher als mein jetziges Vorhaben, daher meine Bitte an euch mir tipps zu geben.

Zum Beispiel auch die Frage, wann fängt man damit an, den Film zu scheiden. Erst wenn alle Aufnahmen abgeschlossen sind, oder immer aktuell jeden Monat ein bisschen ?

Danke für die Hilfe im Voraus



amezzo
Beiträge: 55

Re: Hilfe für Filmprojekt organisieren

Beitrag von amezzo »

1 Jahr lang - da brauchst du nen Plan!


Konzeptionelle Einschübe hast du ja bereits.

Wie lang soll die Doku denn am Ende werden?
Ich würde mir ein paar Kids rauspicken und diese immer mal wieder interviewen, wenn es möglich ist.

Den Umbau der Räume wirst du filmen können, vielleicht als StopMotion oder schnelles Vorspulen einzelner Arbeitstage? Du kannst auch eine Actionfigur o.ä. nehmen und diese involvieren, indem sie den Umbau beobachtet oder einfach immer irgendwo rumsteht. Dann aus der Perspektive der Actionfigur oder so.

Was du machen musst ist ein fertiges Konzept. Ohne Konzept wird das nichts.
Dann kannst du auch schon nach den ersten Tagen anfangen das Rohmaterial vorzubereiten, ansonsten hast du am Ende 5000 Stunden Material.

Du kannst auch Wettersituationen nutzen. Wenn es regnet kannst du mittels einer Aufnahme vom Spielplatz draußen wunderbar einen Übergang in das Innere der Kita machen und dort den Tag beginnen lassen. Vielleicht passiert ja was tolles und dann scheint sogar am Ende noch die Sonne ;)
Für wen ist die Doku?

Guck dir im Zweifelsfall einfach paar andere Dokus an und lern, wie der spezifisch-dokumentarische Charakter entsteht.

Bist du alleine? Wie viele Kameras hast du?
Geburtstage o.ä. sind schwierig wenn man alleine ist und nur eine Kamera hat.



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Hilfe für Filmprojekt organisieren

Beitrag von HamburgHollywood »

Danke für die Antwort :-)

Also der Film soll letztlich nicht länger als 45 Minuten werden. Meine erste Doku ist damals 20 Minuten lang geworden und extrem kurzweilig . Ich denke dass ich das mit 45 Minuten auch hinkriege....

Arbeiten tu ich leider vollkommen alleine. Das ist problematisch. Vor allem im kindergarten. Die besten Dinge passieren oft, wenn ich gerade die kamera wieder eingepackt habe. Aber das lässt sich derzeit nicht ändern.

Die Idee mit den Interviews ist gut, hatte ich auch schon überlegt zB die vorschulkinder zu befragen ob sie sich auf die Schule freuen usw...

Die Idee einer Person die das ganze verfolgt ( superheld ) finde ich auch gut.
Meine Idee war ja, Doku in einer Weise in eine Handlung einzubauen .
Aber auch hier ist es eine große Herausforderung EINE Person zu nehme die zB als superheld agiert. Was mache ich, wenn das Kind an einem wichtigen Tag krank ist, oder nach 3 Monaten keine Lust mehr hat?
Oder mit den Eltern umzieht? Ich bin kein Pessimist, habe da aber ekelige Erfahrung mit Kindern im kiga gemacht . Von daher war meine Grundidee eigentlich, diese Rahmenhandlung erst zum Ende des Films zu produzieren...

Eine Idee die ich hatte war auch zB den Alltag eines Kindes zu zeigen . Angefangen zuhause mit dem Aufstehen, frühstücken, fahrt in den Kindergarten , vielleicht mit einem Begleittext " jeden Morgen werden xxxx Kinder von ihren Eltern in den Kindergarten kutschiert .... " " Tag ein tag Tag aus" " .... Und dann auf diesen einen Kindergarten Bezug nehmen und quasi das eine Kind begleiten. Stimme könnte auch aus dem Off kommen... Das wäre dann ja auch machbar wenn die eigentliche Doku fertig ist. Das ganze mit dem Ende, dass das Kind wieder nach Hause fährt und völlig erschöpft ins Bett fällt... Was haltet ihr von der Idee :-)?

Ich werden wahrscheinlich auch ein paar mal nur mit Fotos arbeiten können, da auch ich nicht garantieren kann immer genau dann da zu sein, wenn zB der Fliesenleger da ist oder so....die Fotos müssten die kitamitarbeiter machen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Hilfe für Filmprojekt organisieren

Beitrag von domain »

Vor allem würde ich mal etwas präziser die Vorstellungen der Kindergartenleiterin festhalten, also quasi das Video in groben Zügen im Kopf mit ihr entwickeln.
Ev. wäre eine gedankliche Zweiteilung zu überlegen, nämlich zunächst die Phase der Planung. Von der Jahres- bis zur Wochenplanung müssen die Kindergärtnerinnen ja schrifliche Unterlagen anfertigen, mal ganz abgesehen von den strukturellen und organisatorischen Veränderungen, die ja die gesamte Kita verändern und verbessern sollen.
Als zweite Phase dann die konkrete Umsetzung dieser Vorhaben, natürlich unter Einbeziehung der strahlenden Kindergesichter.
Sehr empfehlenswert auch, den Kindergärtnerinnen nach einer kleinen Einschulung selbst eine Videokamera zu überlassen.
Wird bestimmt einiges Material daraus brauchbar sein.



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Hilfe für Filmprojekt organisieren

Beitrag von HamburgHollywood »

Für den Ablauf habe ich quasi freies Spiel. Es kann sein dass seitens der Leitung wünschen mit einfließen, zB dass bestimmte Dinge gezeigt werden...

Die jahresplanung liegt mir auch vor, so kann ich gut gucken wann welche Großereignisse stattfinden.

Die Idee mit Kameras für die Mitarbeiter ist grundsätzlich eine tolle Idee , ich bin aber sehr ehrgeizig und möchte eigentlich ungern meine filmische Handschrift nicht mit anderer vermischen ...

Aber wie gesagt passieren die besten Bilder erfahrungsgemäß dann, wenn man nicht mit rechnet. Man muss sehr spontan und flexibel sein. Auch da muss ich mal gucken wie ich das mache, denn wenn ich so viel filme wie ich schöne Motive sehe, wird der Film doch etwas länger :-D
Eine gute Auswahl treffen ist gar nicht so leicht..

Noch eine zusätzliche Frage: wie würdet ihr das im schnitt anstellen? Also,ich verwende finalcut pro x. Macht es Sinn, alles in eine Timeline zu packen ? Lieber mehrere kleine Clips in mehreren Projekten und später zusammenfügen ?
Ich habe noch nie einen so " langen " Film geschnitten nun weiß eben nicht, ob man in einer Timeline die Übersicht behalten kann...



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Hilfe für Filmprojekt organisieren

Beitrag von MLJ »

@HamburgHollywood
Ein Jahr über die Kita in 45 Minuten zu packen ist nicht einfach, da machen nur Clips Sinn. Wenn du den Ablauf des Jahres für den Dreh bereits hast, dann suche dir die "Highlights", also die Rosinen heraus und arbeite mit Clips. Diese lassen sich dann entspannter zum fertigen Film zusammenfügen als mit zu langen Clips zu arbeiten.

Nimm so viel auf wie du am jeweiligen Tag brauchst, sortiere und trimme die Clips am gleichen Tag oder kurz danach weil der Kopf dann noch "frisch" ist und du für den nächsten Drehtag wieder einen freien Kopf hast.

Ein guter Drehplan und/oder Storyboard hilft bei längeren Projekten den Überblick zu behalten ;) Plane einfach etwas voraus denn je besser du vorbereitet bist, desto einfacher für dich und dein Projekt. "In der Kürze liegt die Würze", also sortiere die Aufnahmen gnadenlos aus nach dem Motto "Kill your Babies", auch wenn es schwer fällt.

Bei vielen Clips ist eine gute und übersichtliche Daten-Organisation ein muss. Wenn du im Projektverzeichnis die Clips nach Datum ablegst dann findest du alles leicht wieder anstatt alles in einen Ordner zu packen. Alle Clips auf einmal in die Timeline zu werfen ist keine gute Idee. Mit individuellen Clips des jeweiligen Tages kannst du schneller und einfacher beurteilen, was bleibt und was nicht. Außerdem bekommst du eine gute Übersicht über die voraussichtliche Gesamtspielzeit ;)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22897

Re: Hilfe für Filmprojekt organisieren

Beitrag von Jott »

Lerne, wie man gerade mit fcp x solche Projekte wunderbar organisieren kann.



HamburgHollywood
Beiträge: 116

Re: Hilfe für Filmprojekt organisieren

Beitrag von HamburgHollywood »

Jott hat geschrieben:Lerne, wie man gerade mit fcp x solche Projekte wunderbar organisieren kann.
Ok. Mach ich. Aber ich denke das "Lernen" beginnt vorher. Letzlich sollte es egal sein mit welcher Software ich schneide.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14