asa110
Beiträge: 26

Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Hallo zusammen,
ich versuche eine Digital Kamera (JVC GY-HM700) mit Komponenten Ausgang Y pb pr mit einem älteren Chromakey Gerät (Datavideo DVK-200 Chromakeyer) aus Analogzeiten, aber ebenfalls mit Komponenten Eingang Y/CV U(pb) V(pr) zu verbinden.
Leider wird aber Signal von Kamera nicht bei dem Datavideo DVK-200 erkannt.
Ich verstehe nicht warum? Beide Geräte funktionieren einwandfrei!
- Gibt es unterschiedliche Komponenten- Sorten?
- Wenn ja, gibt e einen Konverter, oder andere Lösung für mein Problem?
Herzlichen Dank im Voraus!
Zuletzt geändert von asa110 am Fr 12 Aug, 2016 14:54, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Alf_300 »



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von acrossthewire »

Hast du die Kamera auf SD-Auflösung gestellt? Normalerweise gibt sie ein HD Signal aus.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Alf_300 hat geschrieben:Ich glaub schon

https://de.wikipedia.org/wiki/Component_Video
Hallo,
Danke, aber Wiki habe ich vorher sorgfältig durch gelesen. Habe aber leider daraus keine Lösung für mein Problem gefunden. Ziemlich Unübersichtlich.
Zuletzt geändert von asa110 am Fr 12 Aug, 2016 14:56, insgesamt 1-mal geändert.



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

acrossthewire hat geschrieben:Hast du die Kamera auf SD-Auflösung gestellt? Normalerweise gibt sie ein HD Signal aus.
Hallo,
Ich kann nur beim SDI Ausgang zwischen SD und HD wählen. Aber nicht beim Komponenten-Ausgang!
Gibt es überhaupt Komponent in Analog und HD?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Frank B. »

asa110 hat geschrieben: Gibt es überhaupt Komponent in Analog und HD?
Ja, gibt es. Meine alte Sony FX 1 gibt über den analogen Komponentenausgang HD aus.



Jott
Beiträge: 22390

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Jott »

Klar. Es gibt beides. Schalte mal die ganze Kamera auf SD, dann sollte eigentlich auch SD/PAL Component an den Buchsen anliegen.

Ansonsten sollte ein Blick ins Manual der Kamera Klarheit schaffen.



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Frank B. hat geschrieben:
asa110 hat geschrieben: Gibt es überhaupt Komponent in Analog und HD?
Ja, gibt es. Meine alte Sony FX 1 gibt über den analogen Komponentenausgang HD aus.
Also, dann brauche ich doch einen Konverter von Komponenet- HD auf Komponent-Analog?
Gibt es so was auf dem Markt?



Jott
Beiträge: 22390

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Jott »

Ich habe für dich ins Manual geschaut: Component out nur 720p oder 1080i. Soll's SD sein, dann Composite out. Reicht das nicht auch?

Komponenten-Konverter HD zu SD? Mag es schon geben, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass eine gebrauchte SD-Kamera billiger kommt.



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Jott hat geschrieben:Klar. Es gibt beides. Schalte mal die ganze Kamera auf SD, dann sollte eigentlich auch SD/PAL Component an den Buchsen anliegen.

Ansonsten sollte ein Blick ins Manual der Kamera Klarheit schaffen.
ich kann nur einzelen Ausgänge einstellen. Hier aus dem Handbuch:

Component-Ausgang (720p/1080i)
: Y: 1,0 V (p-p), 75 K
Pb, Pr: 0,7 V(p-p), 75 K, BNCx3
(unsymmetrisch)

[HD/SD-SDI]-Ausgang (480i oder 576i :
Abwärtskonvertiert/ 720p /
1080i: eingebettetes Audio), BNC (unsymmetrisch)
HD-SDI : Erfüllt SMPTE 292 M
SD-SDI : Erfüllt SMPTE 259 M


Also danach zu beurteilen, nur beim SDI- Asugang gibt es HD/SD.
Oder beide Auflösungen (720p/1080i) beim Component, handelt sich ebenfalls um HD/ SD?



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Jott hat geschrieben:Ich habe für dich ins Manual geschaut: Component out nur 720p oder 1080i. Soll's SD sein, dann Composite out. Reicht das nicht auch?

Komponenten-Konverter HD zu SD? Mag es schon geben, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass eine gebrauchte SD-Kamera billiger kommt.
Ja, Composit funktioniert. Aber Bildqualität reicht nicht für Chromakey!



Jott
Beiträge: 22390

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Jott »

Natürlich nicht. Aber du hast dann halt die falsche Kamera. Viel glücklicher würdest du mit SD Component aber auch nicht werden, wenn's tatsächlich um Chromakey geht.



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Jott hat geschrieben: Komponenten-Konverter HD zu SD? Mag es schon geben, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass eine gebrauchte SD-Kamera billiger kommt.
Dann lieber eine Sony Z1 mit S-Video Ausgang. Immer hin besser als Composit...
Aber ich hoffe sehr, doch ein Konverter-Lösung für Compnenten gibt, oder?



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Jott hat geschrieben:Komponenten-Konverter HD zu SD? Mag es schon geben, aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass eine gebrauchte SD-Kamera billiger kommt.
Ich kann auch SDI-Ausgang benutzen und mit passende Konverter (falls gibt) auf Component-Analog ausgeben?



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Eine Frage:
Ist Component- SD das gleiche wie Component-Analog?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Frank B. »

Component ist doch eigentlich immer analog, dacht ich...



match
Beiträge: 34

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von match »

asa110 hat geschrieben: Dann lieber eine Sony Z1 mit S-Video Ausgang. Immer hin besser als Composit...
Ich kann dir eine Z1e günstig anbieten; da ist trotz weniger Betriebsstunden das Laufwerk defekt - aber zum Wandeln wär es ja perfekt!?



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

match hat geschrieben: Ich kann dir eine Z1e günstig anbieten; da ist trotz weniger Betriebsstunden das Laufwerk defekt - aber zum Wandeln wär es ja perfekt!?
was möchtest Du dafür haben?



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Frank B. hat geschrieben:Component ist doch eigentlich immer analog, dacht ich...
habe auch genauso gedacht. Aber 1080i ist doch HD.
Ich weiß aber jetzt nicht was ist unterschied zwischen Component-SD und Component-Analog?



Jott
Beiträge: 22390

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Jott »

Die hat auch einen analogen Komponenten-Ausgang, in SD und HD, umschaltbar. Gute Idee, gibt es in der Tat sehr günstig als Laufwerk-Leiche für den Zweck.

"COMPONENT
When [50i/60i SEL] is set to 50i
576i 576p/576i G1080i/576i
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 576i.
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 576p.
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 1080i."



Jott
Beiträge: 22390

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Jott »

asa110 hat geschrieben:Ich weiß aber jetzt nicht was ist unterschied zwischen Component-SD und Component-Analog?
Component ist immer analog und kann SD oder HD sein (bei HD obendrein in den beiden Varianten 720p und 1080i).

Dein Mischer kann aber sowieso nur SD.



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Jott hat geschrieben:Die hat auch einen analogen Komponenten-Ausgang, in SD und HD, umschaltbar. Gute Idee, gibt es in der Tat sehr günstig als Laufwerk-Leiche für den Zweck.

"COMPONENT
When [50i/60i SEL] is set to 50i
576i 576p/576i G1080i/576i
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 576i.
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 576p.
Select when connecting your camcorder to a TV that is compatible with 1080i."

heißst es, bei der Z1 handelt sich um Component- Analog/ oder SD?

Obwohl bei der Z1 ist Komponenten-Anschluss sehr klein, und rein mechanisch gesehen, sehr unzuverlässig. Da muss ich S-Video benutzen. Am besten wäre natürlich BNC Verkabelung.



Jott
Beiträge: 22390

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Jott »

Hä?



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Jott hat geschrieben:Component ist immer analog und kann SD oder HD sein (bei HD obendrein in den beiden Varianten 720p und 1080i).
Dein Mischer kann aber sowieso nur SD.
Aus dem Net:
What are HD analog cameras and DVRs?
An HD analog camera is a special type of analog, or CCTV, security camera that can record surveillance video in 720p high definition (HD).
https://www.videosurveillance.com/tech/ ... nology.asp

Also, kann man sagen 720P ist Component Analog-HD?
und was wäre dann SD?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Frank B. »

Asa 110 verwechselt was. SD mit Analog und HD mit Digital. Aber beides ist analog. SD ist Standardauflösung und HD ist Hohe Auflösung.



Jott
Beiträge: 22390

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Jott »

SD analog 576i
HD analog 720p (Variante 1)
HD analog 1080i (Variante 2)

So wie oben aus dem Manual der Z1.

Jetzt muss der Groschen doch mal fallen?



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Frank B. hat geschrieben:Asa 110 verwechselt was. SD mit Analog und HD mit Digital. Aber beides ist analog. SD ist Standardauflösung und HD ist Hohe Auflösung.
Ja, ehrlich gesagt habe ich nicht richtig verstanden:
“Component” kommt ursprünglich aus professionelle Broadcasting Systeme aus Analog Zeiten, wie Betacam-Sp Kameras, richtig?
Nun, gilt dann auch Beta-SP als SD, oder SD ist eine Komplet neue Definition und hat mit Beta-SP und Analog-Kamera nicht zu tun?

Weil das Komponenten-Eingang von "Datavideo DVK-200 " Gerät war für damalige Beta-Sp Kameras gedacht!



match
Beiträge: 34

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von match »

asa110 hat geschrieben: was möchtest Du dafür haben?
Ich denk so um die 450,-- incl. Netz-/Ladeteil und kleinem NPF Akku, der nicht mehr so ganz frisch ist, ist ein fairer deal...
Wenn du Interesse hast, schick ich dir gern ein paar Fotos.
Stimmt, der Component Out ist eine kleine Buchse, wo eine Kabelpeitsche angeschlossen wird, an der sich 3 Chinch Stecker befinden.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Frank B. »

Der Komponentenausgang ist aber immer ein analoger Ausgang an Kameras, auch an digitalen. Da wird eben das digitale Signal zurück zu analog gewandelt, um kompatibel zu sein zu analogen Geräten.



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Jott hat geschrieben:SD analog 576i
HD analog 720p (Variante 1)
HD analog 1080i (Variante 2)
So wie oben aus dem Manual der Z1.
Jetzt muss der Groschen doch mal fallen?

OK jetzt habe kapiert :-)
dann eben SD = DV = 576i

Aber wo steht dann Betacam-SP?



match
Beiträge: 34

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von match »

asa110 hat geschrieben:

OK jetzt habe kapiert :-)
dann eben SD = DV = 576i

Aber wo steht dann Betacam-SP?
Betacam-SP ist ein Bandformat; so wie HD 1080p in proRes oder H264 codiert vorliegen kann, kann SD auf DV Band oder Betacam Band aufgezeichnet werden.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von WoWu »

Du hast es bei analoger Komponenten mit. Y PbPr zu tun.
Oder digital mit YCbCr.
Es gibt also nicht nur analoge Komponenten.
Das kann sein, dass Dein Keyer YUV braucht.
YUV und YPbPr sind zwar verwandt aber doch deutlich verschieden.
Würden YPbPr- kodierte Signale als YUV-kodiert interpretiert (oder umgekehrt), ergäbe dies absurde Farben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

WoWu hat geschrieben:Du hast es bei analoger Komponenten mit. Y PbPr zu tun.
Oder digital mit YCbCr.
Es gibt also nicht nur analoge Komponenten.
Das kann sein, dass Dein Keyer YUV braucht.
YUV und YPbPr sind zwar verwandt aber doch deutlich verschieden.
Würden YPbPr- kodierte Signale als YUV-kodiert interpretiert (oder umgekehrt), ergäbe dies absurde Farben.
Danke!
habe auch gleichen Verdacht! Obwohl auf drei BNC Anschlusse auf dem Datavideo DVK-200 steht: Y/CV U(pb) V(pr)
Macht Sinn einen Konverter zu verwenden? Oder besser wäre wenn ich SDI Ausgang benutze, mit Konverter auf YUV?
Und welche Model, oder Bezeichnung? Hat jemand ein Tip, wpnach ich suchen mu`sss? Zum Beispiel SDI zu YUV?
Zuletzt geändert von asa110 am Sa 13 Aug, 2016 09:47, insgesamt 1-mal geändert.



asa110
Beiträge: 26

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von asa110 »

Auf drei BNC Anschlusse auf dem DVK-200 sreht Y/CV U(pb) V(pr) obwol soll YCbCr. stehen.
Zuletzt geändert von asa110 am Sa 13 Aug, 2016 10:02, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Gibt es unterschiedliche Komponenten Signale?

Beitrag von Frank B. »

Ich wusste nicht, dass es digitale Komponentenverbindungen gibt. Aber ich bezweifle trotzdem, dass sowas hier vorliegt. Mir ist kein Gerät im Amateur- und Semiprobereich bekannt, das sowas hätte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57