Patrick Banfield

Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Reflekt

Beitrag von Patrick Banfield »

Hi, gehe in 3 Wochen mit meiner Panasonic DVX100 AE nach Neu Seeland für zwei Monate um einen FIlm über einen Freund zu machen. Habe ein billig Hama Stativ dabei und nur einen AKku. Könnte auch noch nen zweiten kaufen.

Unterwegs ob auf Wiese, Lagerfeuer oder an Wasserfällen möchte ich ihn möglichst gut beleuchten. Also Reflektoren. Nur wo gibts die billig?
Ich denke auch an ein billiges Kopflicht, möglichst mit Toren und Anschluss an XLR.
Der Akku hält das zwar nicht lange aus, aber 30 Minuten müssen reichen.
Nur wo gibts sowas?
Sachtler… ab 200 Euro, ohne Tore.
Was für "Plastikfolien" (name fällt mir nicht ein) soll ich mitnahmen?
Einen Frost?

Habt ihr Tipps in der Richtung?
Sollte schon etwas Licht haben alles unterwegs, nee.

Danke, Patrick

banfield -BEI- macnews.de



Markus

Re: Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Refl

Beitrag von Markus »

Hallo Patrick,

kauf Dir (mindestens) einen weiteren Akku für die Kamera. Mit nur einem bist Du sehr schnell verloren.

Das Kopflicht könnte zum Problem werden: Tore/XLR und "billig" passen nicht zusammen. Vielleicht findest Du bei eBay noch etwas passendes. Wenn Du nur bei Dunkelheit filmst, benötigst Du keine Tageslichtkonversionsfilter, sondern korrigierst die Farbe über den Weißabgleich. So ein Filter schluckt eine Menge Licht, wodurch Du sonst wieder stärkere Lampen und größere Akkus mitnehmen müsstest.

Wenn ich Dich richtig verstehe, wirst Du den Film alleine drehen. Das macht die Handhabung mit einem Reflektor ausgesprochen unpraktisch, zumal Du dann eigentlich auch ein Stativ dafür benötigst (wenn Du den Reflektor nicht in einen Busch klemmen kannst ;-). Filme lieber klassisch "mit dem Licht" und banne eher eine lustige Einstellung auf Band, anstatt eine halbe Stunde "auszureflektieren".

Wenn Du Schwenks drehen möchtest, wird Dein Hama-Stativ nicht ausreichen. Die preisgünstigsten Stative mit ölgelagertem Kopf sind meines Wissens die von Velbon für 40 - 50 EUR. http://www.foto-erhardt.de/index.php?cP ... 7b0d3d894e

Wie sieht es mit der Tonaufnahme aus? Hast Du ein Richtmikro oder ein Lavelier mit Funk?

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



daniel

Re: Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Refl

Beitrag von daniel »

Hallo Patrick,

Kopflicht mit XLR an Kameraakku wäre ja eh nicht so empfehlenswert, ein gutes (dafür natürlich nicht billiges von Sachtler) hat 50 oder 100 Watt. Käme also noch ein Akkugürtel dazu. Für eine wirklich filmreife Ausleuchtung reicht meiner Meinung nach das Kopflicht allein nicht aus. Du bräuchtest noch mindestens zwei weitere Leuchten und Stative oder Leute, die dir die Leuchten halten. Ist genauso unpraktisch wie die Reflektoren. Die kannst du allerdings überall relativ preiswert kaufen, zum Beispiel in Fotokatalogen( http://www.alles-foto.de" ). Eine billige Videoleuchte von Kaiser Fototechnik um die 100 Euro habe ich da auch gesehen. Vielleicht ist die für dich völlig ausreichend.

Das nächste wäre das Transportproblem, wenn du nur mit einem Freund unterwegs bist, wer schleppt dann den ganzen Kram, vor allem wenn du dich doch für mehrere Leuchten und Stative entscheidest?

Viel Spaß
Daniel




Jörg

Re: Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Refl

Beitrag von Jörg »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Patrick,


mit e i n e m Akku nach Neuseeland?? Mach bloss keinen Unsinn. Markus und Daniel haben schon alles zum Thema Beleuchtung gesagt. Kopflicht ist höchstens für wenige Situationen geeignet. Available light sollte Dein Motto sein.Allemal besser als mit Notausrüstung auszuleuchten. Die Naturausleuchtung dort " unten " ist so grandios....
Gute Reise wünscht Jörg ( nimm Akkus mit!! )



Patrick Banfield

Re: Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Refl

Beitrag von Patrick Banfield »

Hallo,

danke für eure Antworten.
Das mit dem einen Akku ist so ne Sache; vielleicht reicht es ja. Denn: der Akku meiner DVX100AE hält sicher sechs, sieben Stunden. Sogar mit LCD an.
Ich werde dort fünf, sechs Wochen bleiben und sicher nicht jeden Tag sechs Stunden filmen.
Das wären sechs DV Kasetten pro Tag mal 40 Tage. Nein, ich nehme höchstens 20 von denen mit. Das ist auch schon ne ganze Menge…
Dass ich mit dem Licht, das es dort gibt zurecht kommen muss, ist mir natürlich klar - aber ich habe letztens bei einem 16mm Filmdreh (15 Mann/Frau Team) gemerkt, wieviel man mit einem Reflektor und/oder einer Handleuchte erreichen kann. Die Handleuchte hat echt vier m2 incl. Schauspieler im Bahnhof erhellt. Dafür war der Akku nach sieben Minuten aus:-(
Aber die Reflektoren haben echt viel gebracht. Gerade bei einer Nahaufnahme.
Aufwändige und große Beleuchtung würde einem Film um/mit Neuseeland sicher nicht gut tun. Würde NZ ins "falsche, künstliche Licht rücken".
Habt ihr Bezugsquellen zu solchen Reflektoren?
Wo könnte man gebrauchte (insofern der Brenner nicht quasi tot ist) Kopflichter incl. Toren günstig bekommen?
Verleih ist zu teuer für die Dauer.
Der Akkugürtel sprengt den Geldrahmen leider auch, wobei das natürlich ein schönes Teil wäre.

Patrick

banfield -BEI- macnews.de



Erich Volland

Re: Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Refl

Beitrag von Erich Volland »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: danke für eure Antworten.
: Das mit dem einen Akku ist so ne Sache; vielleicht reicht es ja. Denn: der Akku meiner
: DVX100AE hält sicher sechs, sieben Stunden. Sogar mit LCD an.
: Ich werde dort fünf, sechs Wochen bleiben und sicher nicht jeden Tag sechs Stunden
: filmen.
: Das wären sechs DV Kasetten pro Tag mal 40 Tage. Nein, ich nehme höchstens 20 von denen
: mit. Das ist auch schon ne ganze Menge…
: Dass ich mit dem Licht, das es dort gibt zurecht kommen muss, ist mir natürlich klar -
: aber ich habe letztens bei einem 16mm Filmdreh (15 Mann/Frau Team) gemerkt, wieviel
: man mit einem Reflektor und/oder einer Handleuchte erreichen kann. Die Handleuchte
: hat echt vier m2 incl. Schauspieler im Bahnhof erhellt. Dafür war der Akku nach
: sieben Minuten aus:-(
: Aber die Reflektoren haben echt viel gebracht. Gerade bei einer Nahaufnahme.
: Aufwändige und große Beleuchtung würde einem Film um/mit Neuseeland sicher nicht gut
: tun. Würde NZ ins "falsche, künstliche Licht rücken".
: Habt ihr Bezugsquellen zu solchen Reflektoren?
: Wo könnte man gebrauchte (insofern der Brenner nicht quasi tot ist) Kopflichter incl.
: Toren günstig bekommen?
: Verleih ist zu teuer für die Dauer.
: Der Akkugürtel sprengt den Geldrahmen leider auch, wobei das natürlich ein schönes Teil
: wäre.
:
: Patrick


Hallo Patrick,

meine Erfahrungen - eine 6 Volt Halogenlampe (Kaiser - Hähnel Zoom Light - o. ä.) und aus dem Elektronikladen einen ganz stinknormalen Bleiakku 6 V 12 Ah für ca. 25 EUR. (mi einer Tasche kannst Du den auch an einen Gürtel hängen) Ist zwar nicht ganz das was Du Dir vorstellst, abe die Lampe leuchtet erst einmal 'ne ganze Weile.
Diese Akkus (meistens Panasonic) werden sonst in Notbeleuchtungsanlagen verwendet und deshalb auch preisgünstig.

Gruß Erich

erich_vo -BEI- web.de



Denny

Re: Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Refl

Beitrag von Denny »

Hi,

falls du ein günstiges/gutes Kopflich noch brauchst: Schau mal unter Ebay bei meiner Auktion. Läuft noch bis morgen ABEND!!!

Viel Spaß beim Bieten
denny gamm



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5735769709
denny -BEI- gamm-web.de



Patrick Banfield

Re: Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Refl

Beitrag von Patrick Banfield »

Die Frage ist, geht der Brenner noch gut?
Sollte die Auktion nicht gut ausgehen, böte ich 5 Euro mehr an.
Aber ja, deine Auktion reizt mich.

banfield -BEI- macnews.de



denny

Re: Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Refl

Beitrag von denny »

(User Above) hat geschrieben: : Die Frage ist, geht der Brenner noch gut?
: Sollte die Auktion nicht gut ausgehen, böte ich 5 Euro mehr an.
: Aber ja, deine Auktion reizt mich.


Hi,

Den Brenner habe ich höchstens eine halbe Std. benutzt. Ehrenwort!!!!!!!!!!!! (kannst de wirklich glauben!!!!

Grüße
kernharter



denny -BEI- gamm-web.de



Patrick Banfield

Re: Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Refl

Beitrag von Patrick Banfield »

und welcher hersteller?
wo g ä b e es das neu?

banfield -BEI- macnews.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10