News-Kommentare Forum



NHK startet erste 8K Fernsehübertragung



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
iasi
Beiträge: 29491

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von iasi »

Typisch für deutsche lande: wie soll man verstehen, dass 8k kommen wird, wenn man noch nicht mal bei fhd angekommen ist.



Jott
Beiträge: 22893

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben: Der Phantasie sind eben keine Grenzen gesetzt, besonders in den Köpfen derer, die alles glauben müssen, was sie irgendwo lesen, weil sich Wissen ungleich langsamer verbreitet als Threats.
Was für Drohungen? :-)

Ich würde dich gerne mal leibhaftig als Windmühlenbekämpfer auf einem NHK-Messestand oder - noch besser - in einem der nicht existierenden japanischen 8K-Ü-Wagen erleben. Vielleicht jetzt in Rio? Da stehen sie gerade rum und machen ihr Ding.



iasi
Beiträge: 29491

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben: Der Phantasie sind eben keine Grenzen gesetzt, besonders in den Köpfen derer, die alles glauben müssen, was sie irgendwo lesen, weil sich Wissen ungleich langsamer verbreitet als Threats.
andererseits habe ich nun schon so oft von den ganz klugen köpfen im it-bereich gehört und gelesen, dass physikalische grenzen erreicht seien und es kleiner nicht mehr ginge ... und dann ging´s eben doh noch kleiner.

ständig werden grenzen postuliert, die dann aber doch nicht lange bestand haben ... auch hier scheint also die phantasie unbegrenzt zu sein, bei denen, die gerne grenzen ziehen :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von Frank Glencairn »

Solange die Augen der Menschen gleich bleiben....



iasi
Beiträge: 29491

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Solange die Augen der Menschen gleich bleiben....
Die menschliche Wahrnehmung ist sehr viel komplexer, als dass man sie mit dem simplen Zählen von Linienpaaren beziffern könnte.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von WoWu »

IASI, es hin hier um Roadmaps.
Und meinst Du wirklich, dass sich das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges noch in unserer Erlebenszeit ändern wird ?
Wir sehen nun mal nur 0,2mm in einem Abstamd von 1m. Alles, was kleiner ist, oder dichter zusammenliegt, ist selbst für Menschen mit Hyper Sehschärfe nicht mehr auseinander zu halten.
Wenn es ihnen gelingt, tatsächlich aus einer Kamera, ein echtes 8K Bild heraus zu bekommen, darf man eben bei einer 10m Wand nur 3-4m Abstand haben, um die 8K überhaupt zu sehen.
Oder meinst Du, der Mensch entwickelt sich da technisch weiter.
Ich gebe Dir ja Recht, dass das Gehirn mit sieht ... viele sehen eben das, was auf dem Aufkleber steht und wenn da 8K draufsteht, ist für Sie Leute auch 8K drin, das hast Du völlig Recht ... und die sehen das auch wirklich und glauben auch dran. Das Gehirn spielt manchmal ziemliche Streiche.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Do 04 Aug, 2016 19:34, insgesamt 2-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von wolfgang »

Kann man hier mal endlich übergroße Bilder abstellen? Der Thread wird absolut unlesbar. Unpackbar sowas.
Lieben Gruß,
Wolfgang



freezer
Beiträge: 3649

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von freezer »

wolfgang hat geschrieben:Kann man hier mal endlich übergroße Bilder abstellen? Der Thread wird absolut unlesbar. Unpackbar sowas.
Sorry Wolfgang, hab das Bild nun verlinkt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



srone
Beiträge: 10474

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von srone »

eine der grössten herausforderungen als kameramann, das adaptive verhalten des menschlichen auges zu kompensieren. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22893

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von Jott »

http://360techtour.com/japans-nhk-begin ... roadcasts/

Kann zwar noch niemand privat empfangen, aber wegleugnen kann man's auch nicht.



iasi
Beiträge: 29491

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben:eine der grössten herausforderungen als kameramann, das adaptive verhalten des menschlichen auges zu kompensieren. ;-)

lg

srone
Ja ... Was man nicht richtig verstehen kann, ist schwer zu beherrschen ...

Die menschliche Wahrnehmung ist schon oft verblüffend ... Andererseits aber auch gut zu täuschen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Die menschliche Wahrnehmung ist schon oft verblüffend ... Andererseits aber auch gut zu täuschen
ja, oft reicht schon ein 8K Aufkleber ;-)



iasi
Beiträge: 29491

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Die menschliche Wahrnehmung ist schon oft verblüffend ... Andererseits aber auch gut zu täuschen
ja, oft reicht schon ein 8K Aufkleber ;-)
Och ... Die kommt nur der realen Auflösung nochmal ein Stück näher, daher kann unser Sehorgan eben auch zu voller Stärke auflaufen.

Das ist wie mit den Objektiven, die nach physikalischen Gesetzen eigentlich nicht können, aber eben doch mehr Auflösung an den Sensoren mit den vielen Pixeln liefern.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von WoWu »

Ja, mit 5%MTF
Du bist wirklich ein Träumer oder eben ... total Anspruchslos.
Abgesehen davon, scheinst Du immer noch nicht die Zusammenhänge in Sachen Auflösung verstanden zu haben.
Wenn Du einen Riesen Sensor, mit anständig grossem PP hast, ist Auflösung kein Thema, nur die Kosten für das Objektiv.
Natürlich ist es möglich, mit Mittelformat oder grösserem Sensor eine ausreichende Auflösung zu erzielen, kommt auf die Grösse der Pixels an.
Jede Satellitenfoto hat mehr.

Lies doch endlich mal die Zusammenhänge in der Wellenoptik nach und stochern nicht immer im Dunkeln, mit irgendwelchen aufgeschnappten Parolen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29491

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Ja, mit 5%MTF
Du bist wirklich ein Träumer oder eben ... total Anspruchslos.
Abgesehen davon, scheinst Du immer noch nicht die Zusammenhänge in Sachen Auflösung verstanden zu haben.
Wenn Du einen Riesen Sensor, mit anständig grossem PP hast, ist Auflösung kein Thema, nur die Kosten für das Objektiv.
Natürlich ist es möglich, mit Mittelformat oder grösserem Sensor eine ausreichende Auflösung zu erzielen, kommt auf die Grösse der Pixels an.
Jede Satellitenfoto hat mehr.

Lies doch endlich mal die Zusammenhänge in der Wellenoptik nach und stochern nicht immer im Dunkeln, mit irgendwelchen aufgeschnappten Parolen.
Nun - es gibt ja nun schon einige Kameras mit recht hoher Pixelzahl im FF und APS-C Format - und sie holen aus vielen Objektiven eben doch noch reichlich mehr heraus.
Du kannst dich gerne weiterhin auf eher grobe Zusammenhänge in der Wellenoptik berufen ... Die Realität widerlegt aber eben diese Theorie.

Selbst der gute alte Kodakchrome brachte Auflösungen wie ein Mittelformatnegativ ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von WoWu »

Du wirst nur nie konkret, Du sprichst immer von "rausholen" oder "pushen" oder so ähnlichen, schwammigen, nichtssagenden Bezeichnungen.
Du wirst nie konkret, weil Du die Zusammenhänge selbst nicht wirklich nachvollziehen kannst.
Übrigens bauen Kameraentwicklungen immernoch auf solchen physikalischen Rahmenbedingungen und Berechnungen auf oder träumst Du davon, dass Entwicklungen vom Himmel fallen.
Aber wenn man solche Gesetzmäßigkeiten nicht kennt, fällt es natürlich leichter von "rausholen" oder so, zu reden. Alles Andere könnte ja nachprüfbar sein.
Also, sag, welches Objektiv, bei welcher MTF, auf welchem Kamerakopf, WAS rausholt.
Spätestens dann wirst Du sehen, dass man sowas nachrechnen kann und bist wahrscheinlich erstmals in der Lage, deine subjektive Sehweise zu objektivieren.

Und selbst beim Kodakchrom kann man die Silberkristallgrössen nachschauen und die Auflösung genau bestimmen. Da muss man keinen subjektiven Vergleich anstellen ... selbst so wie...
Dafür gibt es objektive Kriterien und nicht nur "schlaue" Behauptungen, weil es mal irgendwo in einem Blog gestanden hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29491

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben: Du wirst nie konkret, weil Du die Zusammenhänge selbst nicht wirklich nachvollziehen kannst.
Siehst du - das sind die Schlussfolgerungen, die deine Behauptungen so unglaubwürdig machen. Mal abgesehen, dass solche Ausssagen unverschämt sind, zeigt sich selbst hier, wie auf welch dünner Basis du Urteile fällst.

Ich bin übrigens sehr konkret und bringe auch ständig Belege und Beispiele für meine Behauptungen. Du hingegen stellst nur Behauptungen auf - das reicht nicht.

Hier nochmal ein Beispiel:
Selbes Objektiv an 5d2 und 5dRs:
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/97 ... rt?start=1

4.14µm Pixelgröße ... und dennoch über 5000 LWPH ... dabei ist das nicht mal ein sehr gutes Objektiv



Jan Reiff

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von Jan Reiff »

Wofür hat ne Hasselblad 100 MP ?
Wieso haben wir fliessend Wasser ?
Wofür haben wir Häuser wenn es doch Höhlen gibt.

Der Deutsche und das "Neue". Wie kleine Kinder, ... "wieso"? "warum?"

Nächste Runde. Nächste Peinlichkeit.

Awaiting 8K Red.



Borke
Beiträge: 622

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von Borke »

Awaiting 16K Red.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von WoWu »

@Iasi
dabei ist das nicht mal ein sehr gutes Objektiv
Jau, da magst Du wohl Recht haben.

74,56 Lp/mm bei 50% MTF ist mal grade das, was die EBU Specs für HD Broadcastobjektive fordert aber nicht im Ansatz das, was man für 8K bräuchte.

Kommt noch hinzu, dass die Messung durch die Kamera gemacht wurde, also die beiden MTF addiert und dann mit der Kontrastverarbeitung der Kamera aufgemöbelt worden ist.
Über das Objektiv sagt das noch wenig aus, aber wenn die Summe gerade mal so ist, dann sind die Objektivwerte sicher nicht besser.
Zuletzt geändert von WoWu am So 07 Aug, 2016 13:50, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von domain »

So nebenbei,
was soll an einer 8K Videoübetragung sensationell sein? Demnächst vielleicht in 16 und 32K. Vorprogrammiert für die unzähligen Flops auf dem Elektroniksektor.
Historisch einmalig aber war wohl die erste Videoübertragung nach den ersten brauchbaren Versuchen 1930 bei den olympischen Spielen 1936:

Zitat Wiki:
"Die XI. Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin waren nicht nur ein sportliches, sondern auch ein technisches Großereignis. Bei Telefunken entwickelte Emil Mechau für die Spiele die erste fahrbare Fernsehkamera: Die vollelektronische Ikonoskop-Kamera, damals „Fernseh-Kanone“ genannt, beeindruckte mit einer Bildauflösung von 180 Zeilen nicht nur durch ihre Leistungsfähigkeit, sondern auch durch ihre Größe (Objektiv: 1,60 m Brennweite, Linsendurchmesser: 40 cm, Gewicht: 45 kg, Gesamtlänge: 2,20 m)"

Bild



Jott
Beiträge: 22893

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von Jott »

Die ersten 8K-Live-Übertragungen der NHK via Satellit gab es in 2008. Damals sehr wohl eine Sensation. Heute nicht mehr. Ist schon lange her.

Die NHK ist übrigens die gleiche Institution, die in den 80ern/90ern zusammen mit den üblichen verdächtigen japanischen Herstellern HDTV auf die Beine gestellt hatte. Trotz großem Gelächter aus anderen Landen. Schade, dass es damals noch keine Forenkultur gab, die man jetzt zur Erbauung anzapfen könnte.
Zuletzt geändert von Jott am So 07 Aug, 2016 14:12, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von domain »

Hochwertige und komplexe Signale können nicht per Satellit übertragen werden. Ist nur mehr was für Broadcast.
Geeignet sind nur Glasfaserkabel auf dem Erdradius und zwar für alles was wirklich schnell sein muss.



Funless
Beiträge: 5948

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von Funless »

Was macht Ihr eigentlich alle so für'n Fass auf wegen 8K TV als ob es die tollste und geilste Neuerung wo gibt wäre?

Das ist Kindergarten, Pippifax und nichts weiter als beschränkte Evolution (wenn überhaupt)!

Wie weiter oben schon beschrieben, war die erste live TV Übertragung bei den Olympischen Spielen 1936 eine echte und auch insofern letzte technische Revolution, etwas völlig Neues und einzigartiges. Alles was danach kam waren doch nur logische Fortführungen auf etwas bereits vorhandenem.

Uiiii HDTV ... Uiiii 4K ..... Uiiiii 8K ..... Uiiiii und bald 16K!!! Boaahhh sind die von NHK aber weit, boaaahhh was sind die die RED aber für Visionäre!!

Pfff ich lach' mich schlapp ... seriously THAT nennt Ihr als etwas technisch so besonderes und innovativ, dass man sich darauf unentwegt einen abmelken sollte vor Ekstase?

Wenn irgendwann einmal die ersten dreidimensionalen Hologramme für den Massenmarkt entwickelt werden, dann könnt Ihr abfeiern, denn das wäre endlich mal wieder eine technische Innovation die den Namen auch verdient.

Dass Ihr bei jedem neuen x-K Announcement in die Luft springt vor Freude und dabei so tut als wäre das nun das Nonplusultra ist einfach nur lächerlich.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



domain
Beiträge: 11062

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von domain »

Ja ich merke schon noch was (Wowus Posting verschwunden?)
Ist aber bestimmt zu wenig.
Aber wenn er, der Nigerianer mich sieht, grüßt er mich lächelnd schon von weitem, wir reichen uns die Hände und unterhalten uns über seine Situation. Er, seine Frau und die zwei Kinder (9 und 10) werden hauptsächlichlich von der Caritas unterstützt und er verkauft die Megaphone-Zeitung (eine Zeitschrift für Grazer EX-Kriminelle und Mittellose).
Unbegreiflich, wie jemand als total Fremder eigentlich so eine ansteckende Fröhlichkeit verbreiten kann und zwar ganz im Gegensatz zu den verhüllten Mumienfrauen der Araber, die bisweilen auch vor den Märkten ausharren.



iasi
Beiträge: 29491

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben:Was macht Ihr eigentlich alle so für'n Fass auf wegen 8K TV als ob es die tollste und geilste Neuerung wo gibt wäre?

Das ist Kindergarten, Pippifax und nichts weiter als beschränkte Evolution (wenn überhaupt)!

Wie weiter oben schon beschrieben, war die erste live TV Übertragung bei den Olympischen Spielen 1936 eine echte und auch insofern letzte technische Revolution, etwas völlig Neues und einzigartiges. Alles was danach kam waren doch nur logische Fortführungen auf etwas bereits vorhandenem.

Uiiii HDTV ... Uiiii 4K ..... Uiiiii 8K ..... Uiiiii und bald 16K!!! Boaahhh sind die von NHK aber weit, boaaahhh was sind die die RED aber für Visionäre!!

Pfff ich lach' mich schlapp ... seriously THAT nennt Ihr als etwas technisch so besonderes und innovativ, dass man sich darauf unentwegt einen abmelken sollte vor Ekstase?

Wenn irgendwann einmal die ersten dreidimensionalen Hologramme für den Massenmarkt entwickelt werden, dann könnt Ihr abfeiern, denn das wäre endlich mal wieder eine technische Innovation die den Namen auch verdient.

Dass Ihr bei jedem neuen x-K Announcement in die Luft springt vor Freude und dabei so tut als wäre das nun das Nonplusultra ist einfach nur lächerlich.
Tja ... Und dann gibt's eben euch, die ihr alles anzweifelt und ganz dogmatisch ersr mal ablehnt. Von einer x-k Zahl aufgeschreckt, werden gleich die Nackenhaare aufgestellt.
Geht nicht - darf nicht.

Man könnte aber eben auch ganz entspannt die technischen Entwicklungen akteptieren. Wenn es wirklich nichts bringen sollte, wir's sich bald erledigt haben.
Wenn es aber eben doch besondere Seheindrücke biete - wie viele sagen, die 8k mal wirklich gesehen hatten - dann setzt es sich durch.

Die Technik ist jedenfalls so weit, dass 8k relativ problemlos und bald auch billig machbar sind.

Studios könnten heute ohne größer finanziellen Aufwand in 4k mastern ... Bei Konzernen dauert es aber eben mit der Umstellung etwas länger. Und bei den meisten Filmleuten gilt eben auch: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von WoWu »

Die Hoffnung stirbt immer zuletzt.
Das hat man alles schon mehrfach bei 3D gehört und nun bei 8K, dabei fährt der Zug schon lange in die Richtung HDR, weil es für die, die das Material der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen sollen, nämlich nicht "billig" ist, denn an den Kosten für die Übertragung ändert sich nichts und da hat HDR mit einem Bruchteil der Kosten und einer sichtbar besseren Qualität schon lange die Nase vorn.
Aber, wir werden es sehen. Und das nun ein Feldversuch der NHK das Ruder herumreißt, steht nicht zu befürchten, zumal auch der Mitstreiter der NHK, die BBC, sich mittlerweile stärker um HLG, also das eigene HDR Programm, als um andere Themen bemüht.
Bei 8K kann man sich also, genau wie 3D, erst mal ganz gelassen zurücklehnen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29491

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von iasi »

Na - wenn es mit 8k so läuft, wie mit 3D ... Im kino beherrscht 3D sie leinwände

Für 8k braucht es nicht mal eone Brille



WoWu
Beiträge: 14819

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von WoWu »

Stimmt.. da braucht es nur einen Aufkleber.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22893

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von Jott »

Am besten so einen ganz großen von den Ikegami- und Sony-8K-Ü-Wagen.



iasi
Beiträge: 29491

Re: NHK startet erste 8K Fernsehübertragung

Beitrag von iasi »

Groß muss der Aufkleber sein, weil die 8k-Schirme so groß sind.

Obwohl - selbst kleine Telefone haben enorme Auflösung



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25