Kameras Allgemein Forum



Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
yoshi 226
Beiträge: 79

Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von yoshi 226 »

Hallo zusammen,

ich habe einen Camcorder, der natürlich ein viel besseres Bild macht als meine 25€ Webcam.

Ich habe auch eine Avermedia Aufnahmekarte im PC verbaut. Meint ihr ich kann den Camcorder bedenkenlos als Webcam benutzen, indem ich ihn über HDMI mit dem Computer verbinde und ihn einfach anlasse ohne aufzunehmen?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von thos-berlin »

Warum nicht ? Was sollte dagegen sprechen ?

Mach es einfach ! Probiere es aus !

Kaputtgehen kann nichts und ob der Qualitätsgewinn Deinen Erwartungen entspricht, wirst Du sehen.
Gruß
thos-berlin



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von yoshi 226 »

Ich hatte mir gedacht, dass dies vielleicht die Lebenszeit des Camcorder reduziert? Auch wenn er quasi nur im Standby läuft.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von thos-berlin »

Was für ein Camcorder ist es denn ?
Gruß
thos-berlin



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von yoshi 226 »

Sony CX900



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von thos-berlin »

Da sollte nichts passieren. JVC z.B. motzt Camcorder zu kompletten Studiokameras auf. Das ist auch nichts anderes....
Gruß
thos-berlin



gNNY
Beiträge: 84

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von gNNY »

einzig dass er sich abschaltet, weil er untätig rumsteht. Dann muss man in den Einstellungen den Eco/Stromspar/Standby/WieAuchImmer-Modus ausschalten. Geht in der Regel bei Videokameras.

Ansonsten habe ich das auch schon so gemacht, geht ohne Probleme.

Um noch ein weiteres Backup der Daten zu haben, kann man übrigens trotzdem überlegen, ob man die Kamera nicht doch mitlaufen lassen will. Wenn die Capture-Karte alles sauber aufgenommen bzw. gestreamt hat, kann man die Karte ja wieder löschen, aber wenn die Kamera eh da steht, schadet eine weitere Aufnahmekopie wahrscheinlich nicht. Je nach Verwendungszweck natürlich.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Camcorder als Webcam fürs Streamen benutzen?

Beitrag von Tscheckoff »

Nebenbei würde es Sinn machen parallel aufzuzeichnen, da viele Cams im Standby nicht alle Funktionen aktivieren (die normal während der internen Aufnahme mit laufen). Z.B.: Schnellerer AF, höhere Bildqualität, flüssigere Blendenkontrolle usw. (da wird vieles oft runter geregelt um Strom zu sparen).

Bei Camcordern vielleicht nicht so kritisch (nicht wie bei DSLRs und System-Kameras z.B.). Würde aber trotzdem mit aufzeichnen auf ner Karte. Dann hast du auch eine lokale Kopie um nachträglich was zusammen schneiden zu können (falls PC intern was nicht klappt). Du musst ja auch nicht die höchste Qualität verwenden für die Aufzeichnung - Wenn es denn wirklich nur als Backup dient.

Bzw. wie schon erwähnt -> Stromsparmodus ausschalten. Alle Overlays deaktivieren (die über den HDMI Port des Camcorders vielleicht mit ausgegeben werden) - Auch nicht die Guidelines / "Rule-of-Thirds" - Linien übersehen (ist mir mal mit einem externen Rekorder passiert zusammen mit einer VG30 - War sehr ärgerlich ^^). Netzteil noch dran für längere Aufnahmen - Dann sollte das schon klappen ...

Am besten aber mal (ausgiebig) testen vorher. Denn oft scheitert es dann an nicht sofort ersichtlichen Problemen - Sporadische Disconnects / Reconnects des Netzes z.B. - Oder dass die Software / der Computer nach einiger Zeit aufgibt (und freezt) usw. usw. Solche kleinen Probleme können einen ganz schön nerven. Besonders bei langen Streaming-Sessions. ^^

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09