Frivol
Beiträge: 79

BMPCC: Anti-Aliasing-Filter

Beitrag von Frivol »

Heute konnte ich zum ersten Mal den Anti-Aliasing-Filter von Mosaic Engineering mit der BMPCC testen. Die Ergebnisse sind nicht leicht zu deuten. In manchen Situationen beseitigt der Filter die Muster, in anderen jedoch nicht. Insgesamt wirken die Flächen, die feine Strukturen enthalten, nun klarer und einheitlicher. Ein Verlust an Schärfe ist vorhanden – und dann aber auch wieder nicht. Ich habe hier ein paar Vergleichsbilder hinzugefügt, die das verdeutlichen sollen.

Bei dem Bild mit dem Hemd bitte nicht auf die Schärfe achten. Ich will mit diesem Vergleich nur zeigen, dass nicht alle Moiré-Muster beseitigt werden, sondern in manchen Situationen noch immer vorhanden sind.

Bei dem anderen Ausschnitt habe ich auf die hintere Fläche scharf gestellt (in diesem Fall ist der Schärfevergleich also gewünscht). Auf der Fläche ist sehr klein gedruckte Schrift zu sehen. Erstaunlich finde ich bei diesem Vergleich, dass die Struktur des Sesselbezugs mit Filter nicht viel an Schärfe einbüßt, aber gleichzeitig keine Strukturen mehr in der hinteren Fläche zu erkennen sind. Dafür wirkt die Fläche mit der Schrift nun aber wesentlich sauberer, was die Farbgebung anbelangt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17076

Re: BMPCC: Anti-Aliasing-Filter

Beitrag von Axel »

Wie du selbst wahrscheinlich schon festgestellt hast, ist Moire bei der Pocket in ProRes gar nicht der Rede wert. So gut wie nie vorhanden.

Umgekehrt in Raw. Unbestreitbar sind aber in Raw die Farben noch besser. Und vor allem noch besser zu graden. Leider konnte ich Raw deswegen nicht nutzen, weil ich oft erst am Rechner mit Sicherheit sagen konnte, was Moire enthielt und was nicht. Und dann war leider ein erschreckend hoher Anteil der Aufnahmen dadurch unbrauchbar.

Ich schlage vor, du lässt das Pixelpeeping sein und drehst einfach eine kleine, ernsthafte Doc in Raw, mit Filter natürlich. In etwa: der Weg des Gemüses (Farben) vom Großmarkt zum Händler und auf den Tisch des Verbrauchers. Dann guckst du, ob dir Moire immer noch die schönsten Bilder versaut oder nicht. Und anschließend natürlich hier posten. Auf diese Ergebnisse wäre ich sehr gespannt, die Micro krabbelt gerade meinen virtuellen Einkaufswagen hoch.

Ein weicherer Bildeindruck kann m.E. gar nicht schaden. Wo ProRes oft ein bisschen weich wirkt (häufig auch durch das miserable Display einfach nicht optimal fokussiert ist), ist Raw ja schon von den Metadaten her überschärft. Wie in diesem BMPCC-Raw-Clip:


Bessere Farben, aber digital anmutende Schärfung. Mit einem FullHD-Monitor (wie etwa dem smallHD501, der mit sidefinder auch zum kompakten externen EVF würde) könntest du sowohl besser fokussieren als auch Moire schon bei der Aufnahme erkennen.



Frivol
Beiträge: 79

Re: BMPCC: Anti-Aliasing-Filter

Beitrag von Frivol »

Für diesen Zweck habe ich mir gerade den Lilliput Q7 geholt. Die 7 Zoll waren mir wichtig, da die Alterssichtigkeit sich doch langsam bemerkbar macht. Die Moiré-Effekte konnte ich dann tatsächlich auch schon bei der Kontrolle feststellen.

Ja klar, ich werde berichten. Das ist die Idee des Threads, ein bisschen an Erfahrung zurückzugeben. Einige Erkenntnisse werden sich aber sicher erst mit der Zeit einstellen. Meine erste Vermutung ist, dass es in Kombination mit dem Speed Booster verstärkt zu Moiré kommt. Auch ohne Filter hatte ich bei genauer Fokussierung und sehr guter Schärfe keine Probleme mit Moiré bei einem Interview, obwohl der Interviewte eine Cordjacke trug. Wie dem auch sei, von der BMPCC bin ich so begeistert, dass ich hoffe, die Effekte mit der Zeit in den Griff zu bekommen.



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: BMPCC: Anti-Aliasing-Filter

Beitrag von 1pjladd2 »

Auch eine Betrachtung wert.
http://mattscottvisuals.com/blog/2016/7 ... tamination

Ein Holländer baut seine eigenen OLPFs für die Pocket. Mit eingebauten IR Cut Filter!!



Frivol
Beiträge: 79

Re: BMPCC: Anti-Aliasing-Filter

Beitrag von Frivol »

Von Moiré-Filtern bin ich mittlerweile abgekommen. Die großen Moiré-Muster hat meiner nicht komplett unterdrückt. Wozu soll man den Schärfeverlust dann in Kauf nehmen? Die BMPCC ist ein kleines Wunderwerk; sie liefert fantastische Bilder in einem unglaublichen Formfaktor, aber RAW ist aufgrund der Moiré-Effekte völlig unberechenbar. Sie treten bisweilen auf Oberflächen auf, die überhaupt keine regelmäßigen Strukturen vorweisen, zum Beispiel auf einfarbigen Hemden in der Totale.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59